Verabschiedung
Hallo @ all
Nach treuen 15 Jahren und diversen Roststellen gebe ich meinen lieben Dicken zum Schlachten frei.
( bei Interesse PN ).
Nun bin ich seit Montag stolzer Besitzer eines 4B 2,8 Q Limo Bj. 9.97 mit ACK Motor und jungfreulichen
100Tkm.
Für die vielen Tipp's und Ratschläge bedanke ich mich bei euch allen sehr herzlich, es ist ein super Forum
wo ich viel gelernt hab und vielleicht dem ein oder anderem auch Helfen konnte.
Ich schau trotzdem ab und zu vorbei.
LG raudi52
Beste Antwort im Thema
So jetzt noch mein Senf😁
Der C4 besticht durch eine völlige Ausgewogenheit in den Proportionen, wie wenige andere Fahrzeuge, es gibt da noch die alten Modelle vom Ford Mustang, vom Porsche 911, von der Corvette aus den 70ern. Diese Autos hatten eine natürliche Schönheit.
Diese ganzen modernen Schnörkel und Muskelattrappen erstaunen das Auge für 3-4 Tage, danach hat man sich dran satt gesehen und emotional begriffen, es ist nicht schön aber es beeindruckt vielleicht andere. Die hässlichsten Fahrzeuge baut seit über 30 Jahren Mercedes, da kommt eine Ungeburt nach der anderen auf den Markt.
Die neuen Auto, sie müssen böse aussehen, damit beim Stalken auf der Autobahn dem Vordermann das Mark in den Knochen gefriert wenn du mit 250 Sachen angebrettert kommst und er glaubt, dass du ihn tot fährst, wenn du nicht rechts rüber fährst. Die passenden Formen zur Ellenbogengesellschaft, - ohne mich!! So ein fahrendes Brikett würde ich nie kaufen.
Mein Nachbar fährt zwar Skoda aber wenn er mal zum schnacken rüberkommt bestätigt er mir was Geschmack ist, das sind Formen und Designs, die homogen und frei von zwanghaft Neuem sind, nur um etwas Neues zu machen und er sagt "..von allen neuen Autos weisst du spätestens nach 2, 3, oder 4 Jahren, - das sind alte Autos, alte Designs, sie sind kurzum: überholt! Beim C4 weißt du das nicht wenn du dich mit Autos nicht auskennst, du glaubst, das Auto ist relativ neu auf dem Markt!" Der C4 ist eher der griechische Athlet, die neuen Kisten sind allesamt Schwarzeneggerverschnitte, die bei der Todesstrafe nicht begnadigen, deswegen fährt Arnie ja auch Hummer - auch so einen Totmacher.
Die Fahrzeuge werden schon lange nicht mehr danach designed was im Auge des Betrachters Schönheit erweckt, sondern nach rein psychologischen und marktwirtschaftlichen Aspekten. Der C4 hat es nicht nötig, er kann, - die neuen können nicht oder sie müssen es ständig zwanghaft darstellen, mein Gott sind diese Autos und oft ihre Fahrer -die ja dazu passen- anstrengend.
Wie verunstaltet hätten wohl Michelangelos oder Van Goghs Werke gewirkt, wenn er sie nach solchen Kriterien gemalt hätte? Fakt ist, er hätte es gar nicht gewollt, er wolle etwas Schönes kreieren. Genau das haben die Designer damals beim C4 auch noch!! gemacht. Man wollte vielleicht überzeugen und das ist gelungen. Aber man wollte nicht andere mit einem Design erschlagen, das passiert heute. Diese Karosse ist selten schlicht, wirkt rasant und vorallem, sie ist zeitlos, man sieht diesem Auto sein Entwicklungsbaujahr nicht an. Ein anderer Nachbar meinte letztens, "..wie, das Auto ist 18 Jahre alt...?" mit erstaunten großen Augen...er habe geglaubt, ich hätte dafür 20-25 Riesen hingelegt.
Es gibt 1000 Sachen am C4 die mir besser gefallen, und ich war auch schon fast erlegen mir den Nachfolger zu kaufen, weil er bulliger und rennmäßiger aussieht aber dann habe ich mir gesagt, so ein Auto, das innen groß und außen noch recht klein und kompakt wirkt, hat es in sich. Die neuen Karossen sehen aus, wie aufgepumpt, da steht das Gewicht in den Papieren in krassem Gegensatz zum optischen Eindruck!
Hoch lebe der C4!!! Und wehe einer sagt was anderes😁
40 Antworten
Hallo miteinander
Ich hab den 4b nicht gekauft weil der c4 mir nicht mehr gefällt, sondern mit der Zeit zur groß Baustelle geworden wäre. Rost an den Türen Motorhaube Kofferraumdeckel und wer weiß was sonst noch in den nächsten zwei Jahren gekommen wäre, die Karosse hat immer hin auch schon 383 Tkm auf dem Buckel und dann noch die Rote Plakette wo bei mir schon im Umkreis schon alles Umweltzone ist.
Und zudem war der 4b was mein Budget an geht ein Schnäppchen.
100Tkm Scheckherft gepflegt kein Rost nicht Raucher gute Ausstattung und das ganze für 19 Hundert Euro.
LG
raudi52
Zitat:
Original geschrieben von raudi52
Hallo miteinander
Ich hab den 4b nicht gekauft weil der c4 mir nicht mehr gefällt, sondern mit der Zeit zur groß Baustelle geworden wäre. Rost an den Türen Motorhaube Kofferraumdeckel und wer weiß was sonst noch in den nächsten zwei Jahren gekommen wäre, die Karosse hat immer hin auch schon 383 Tkm auf dem Buckel und dann noch die Rote Plakette wo bei mir schon im Umkreis schon alles Umweltzone ist.Und zudem war der 4b was mein Budget an geht ein Schnäppchen.
100Tkm Scheckherft gepflegt kein Rost nicht Raucher gute Ausstattung und das ganze für 19 Hundert Euro.LG
raudi52
Das ist in der Tat ein Schnäppchen 😰 Ich drück dir die Daumen, dass sonst keine größeren Reparaturen anfallen werden 😉
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von raudi52
... immer hin auch schon 383 Tkm auf dem Buckel
Gerade mal ein gelaufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Gerade mal ein gelaufen 😁Zitat:
Original geschrieben von raudi52
... immer hin auch schon 383 Tkm auf dem Buckel
Der Motor schon erst 143 Tkm aber die Karosserie ist schon in die Jahre gekommen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von TheRedDevil
P.S.: Es gibt nur noch 1331 angemeldete Audi A6 C4 2.5 TDI Avant (AAT) in DE (Stand 08.04.2014).
Ein abgemeldeter AEL mit 208 tkm steht bei mir in der Garage , ohne Rost an den genannten Stellen !
Olli .
Heute habe ich meine Kopie vom S6 in 74613 Öhringen mit Überführungskennzeichen gesehen , 2 mal . Silber , und mit Italo-Leisten , vom leisen Ton her müßte das ein 20V Turbo gewesen sein .
Von der höheren Sicht aus dem LKW sieht der C4 noch besser aus . 😁
@Niko , ich stimme dir voll zu . Meine Autos waren immer mind. 15 Jahre alt , außer der AEL den habe ich mit dem zarten Alter von 6 Jahren gekauft und das niemals Bereut !
Damals hatten die Karosserien noch ein markantes Aussehen und man konnte im Rückspiegel anhand der Scheinwerfer das Auto hinter einem bestimmen . Geht heute garnicht mehr .
Olli .
Auch ich verabschiede mich nun erstmals von euch, da méin Dicker nun verkauft wird. Was als nächstes kommt, weiss ich noch nicht. War schön mit euch. Machts gut und passt auf eure C4 auf
Was keinen C4 mehr - Verräter!
Für 1900 € und Liebe wärst Du noch weit gekommen:
Kotflügel rechts und links, Haube, Klappe und Türen neu, dann Querlenker vorn, dann Bremsen neu, alle Öle und B-Flüssigkeit raus und neu, Auspuff Mittel und Endtopf, Riemen und WAPU, dann so 8 von 10 Amaturenlämpchen wechseln, damit Du auch wieder im Dunkeln die Geschwindigkeit verfolgen kannst, vielleicht noch den einen oder anderen Stellmotor der Klima gangbar machen und ein paar andere Kleinigkeiten - dann, damit es nicht mehr so schnell rostet, alles mit ner geilen Folie bekleben (LOL).
Ich denke hier ist nicht der C4 ins Alter gekommen. Hier wurde einfach der bequeme Weg gewählt. Schäme Dich! (Spaß)
Viel Spaß mit dem Neuen und alles Gute
Es ist immer schade zu hören/lesen, dass einige C4´s aufgeben bzw. verlassen werden.
Aber jeder hat seine Gründe und ich wünsche euch alles Gute und eine ruhige Fahrt 😉
Grüße
TheRedDevil
Der C4 ist ja ein gutes Auto, aber meine Sehnsucht nach etwas neuerem kommt momentan auch wieder sehr stark auf.
Ich bzw. wir liebäugeln derzeit mit einem Volvo V70 D5, je nach dem das alte Modell zwischen 05-06 oder idealerweise sogar den neueren so 09 herum. Wenn man in so etwas sitzt, dann merkt man erst, wie alt der C4 eigentlich schon ist, obwohl der Volvo designtechnisch auch nicht der letzte Schrei ist.
Leider fehlt das nötige Kleingeld bzw. ist der Markt für den AEL quattro momentan grad etwas eingebrochen bei uns in Ö. Ich fürchte ich krieg für das Auto momentan nicht annähernd das, was ich mir vorstelle. Von daher bleibt der Volvo erstmal nur ein Wunsch für die nächsten Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von Elfennektar
Was keinen C4 mehr - Verräter!Für 1900 € und Liebe wärst Du noch weit gekommen:
Kotflügel rechts und links, Haube, Klappe und Türen neu, dann Querlenker vorn, dann Bremsen neu, alle Öle und B-Flüssigkeit raus und neu, Auspuff Mittel und Endtopf, Riemen und WAPU, dann so 8 von 10 Amaturenlämpchen wechseln, damit Du auch wieder im Dunkeln die Geschwindigkeit verfolgen kannst, vielleicht noch den einen oder anderen Stellmotor der Klima gangbar machen und ein paar andere Kleinigkeiten - dann, damit es nicht mehr so schnell rostet, alles mit ner geilen Folie bekleben (LOL).
Ich denke hier ist nicht der C4 ins Alter gekommen. Hier wurde einfach der bequeme Weg gewählt. Schäme Dich! (Spaß)
Viel Spaß mit dem Neuen und alles Gute
Für das was du da alles aufzählst, wärst du aber mit 1900€ nicht ganz hingekommen, Außer man kann es selber machen...Und sind wir doch mal ehrlich, bei Aller liebe zu den Autos, irgendwann is auch mal gut und so wie sich mancher hier äussert, würde es mich nich wundern wenn ihr sogar mit euren C4´s "liebe" macht (Spaß) 😁😁
Gruß Speedfreak.