VEP vs PD TDi

VW Passat B5/3BG

hallo,

wir haben einen tdi PD 116ps und einen VEP 110 ps, beide passat.

wenn ich zur arbeit fahre merke ich, dass sich beim vep der verbrauch nach dem kaltstart recht schnell senkt, habe so am ziel c.a. 6l verbrauch.

beim PD bleibt der verbrauch recht lange nach start hoch, verbrauch am ziel 8l. wenn er länger fährt, ebenfalls um die 6.

ist das ein bekanntes phänomen der beiden motoren, oder ist am PD was kaputt ?

dankeeee !

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tjalv


ist das ein bekanntes phänomen der beiden motoren, oder ist am PD was kaputt ?

Ich fürchte, es ist nichts kaputt 🙂

Auch unser PD zeigt im Gegensatz zum (10 Jahre älteren) VP

dieses Verhalten. Er kommt auch generell im Verbrauch nur unter idealen

Umständen an den des AFN ran.

Und in der Stadt nimmt er sich, auch wenn er warm ist, immer mindestens 0,5 l

mehr.

Grüße Klaus

hi klaus,
danke, interessant zu hören.
man würde ja meinen, dass der modernere motor ein besseres verhalten hat.

bei uns muss demnächst einer weg, und ich überlege die ganze zeit, welcher das sein soll:
den pd finde ich genial da drehmoment satt (320 gegen 238 ist ne hausnummer) , außerdem will ich meinen wowa ziehen. gechipt muss er ein biest sein.
aber die vernunft sagt vep behalten. ich meine auch, dass der pd in der stadt anfängt zu saufen. der vep dagegen bleibt auch in der stadt moderat, du kriegst ihn nicht über 6l.

habe schon geschaut: subjektiv würde ich meinen, dass der vep-passat leichter sein muss, er ist viel wendiger, der pd dagegen ein dickschiff. ist aber nicht so, beide gleich.

bei uns steht beim vep NIE mehr als ne 6 beim verbrauch, oft auch ne 5 oder sonntags ne 4, beim pd ist 7-8-9 die regel...obwohl spritmonitor sagt beide gleich.

was ist deine erfahung ?

timo

Ist der PD ein AJM ? Und wann ist er gebaut ?

Grüße Klaus

ein atj von 2000.

Ähnliche Themen

Der AJM 116Ps-ler vor 2001 hat halt nicht den besten Ruf (obs
beim ATJ ähnliche Probleme gibt, weiß ich aber nicht), während der
VP 110 PS-ler zu den robustesten gehört, die VW je gebaut hat.

Grüße Klaus

hast du mal über einen chip nachgedacht ?

Signatur genau lesen. 🙂

Grüße Klaus

sorry: was genau besagt die signatur ?

Zitat:

Original geschrieben von tjalv


sorry: was genau besagt die signatur ?

Daß ich einen AFN mit 1x0 PS anstatt 110 PS fahre. 🙂

Grüße Klaus

welchen chip fährst du ?
habe schon viel im netzt rumgelesen, bin irritiert, es gibt zig anbieter.
mein bisheriges fazit: mit dem auto am ort zum chipen fahren und nix bestellen ?
von ner box wohl besser die finger lassen ?

Zitat:

Original geschrieben von tjalv


von ner box wohl besser die finger lassen ?

Richtig. Mit Box kann man die Werte nicht mehr unverfälscht auslesen

und loggen.

Ich hab meinen vor ca. 4 Jahren vom dieselschrauber Chef machen lassen.

Grüße Klaus

Ich habe ne Box in meinem AJM PD drinn gehabt die letzten 60tkm (bei ca. 205tkm eingebaut) und war absolut zufrieden, Motor war spritziger lief besser, mehr Drehmoment und mit ca. 6,5L im Schnitt war ich auch sehr zufrieden, ist halt viel Kurzstrecke bei mir. Ist von PSI.
Hab jetzt nur aufgerüstet und daher fliegt die Box jetzt raus weil abgestimmt werden muss.
Habe aber auch schon Boxen gesehen die absolut Schrott waren, waren so ganz billige mit "Einstellpoti". Die haben nur gerust ohne Ende nach Einbau und wenn man am Poti zurück gedreht hat bis es nicht mehr ruste war man wieder bei original Leistung angelangt.

Der 110 PS VEP auf 130-140 PS gechippt zieht auch fein ..... und wenn man den dann nicht dauervollast fährt dürfte das immer noch ein robuster Motor sein.

Mein leichterer Golf AFN bei ca. 90 Tsd ABT chip ... demnächst bin ich bei 200 Tsd und hatte keine Themen die auf den Chip zurückzuführen wären.... (erster Turbo, erste Kupplung, erste ZKD .... Motor braucht max einen halben Liter Öl auf die 15 Tsd km).

Nutze die Mehrleistung aber auch nicht extrem .... sondern nur ab und an mal so richtig.

Wenn der Pumpe Düse dann der ab Werk mit 131 PS ....da lohnt es wenigstens .... den AFN würde ich nicht gegen einen 115 PS PD eintauschen.

wo würdest du chipen lassen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen