Ventile klappern nach längerem Stehen
Moin in die Runde,
meine Dicker macht mir ein bisschen Sorgen in letzter Zeit (530xd F11 2016 177k), und ich konnte hier nix in der SuFu finden:
Wenn er ein paar Tage stand und ich morgens losfahre dann klingt der so als wenn zu wenig Öldruck da ist oder so, jedenfalls klappern einige Ventile ziemlich scheußlich. Nach etwa 50m Fahrt ist der Spuk vorbei, schnurrt wie ein Kätzchen, und taucht auch nicht wieder auf, wenn man z.B. nur 10h oder über Nacht irgendwo stand.
Öl ist auf Mitte zwischen Min und Max (Peilstab, ca. 15min nach Ausstellen, warmer Motor), und vor ca. 10k km gewechselt worden.
Hat vielleicht einer von Euch sowas schon mal gehabt? ...zum Auslesen hab ich leider nix da.
21 Antworten
..hat das schon mal einer von Euch machen lassen oder selbst gemacht? Klingt nach nem Haufen Spzialwerkzeug...
Zitat:
@DreiLiterFreund schrieb am 23. Februar 2022 um 20:10:39 Uhr:
Moin noch mal,
das klingt absolut plausibel, und erklärt einiges... klingt aber auch nach einer größeren Aktion (?) die fehlerhaften zu finden und auszutauschen, nehme ich an?
https://www.newtis.info/.../1LE3hEWR
...es ist schwierig, das defekte zu finden.
Eventuell kann man den betroffenen Zylinder und die Ein- oder Auslassseite mit dem Motorstethoskop identifizieren.
Zum Austausch muss ziemlich viel geschraubt werden.
Der Nockenwellenträger muss abgebaut werden, deshalb ist es schon fast egal, ob ein oder alle Ausgleichselemente getauscht werden.
Der Aufwand beträgt laut BMW- Arbeitswerttabelle für den Kompletttausch 70AW à 5min.
Ein Element kostet bei BMW ca. 20€.
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 23. Februar 2022 um 20:18:28 Uhr:
Zitat:
@maxmosley schrieb am 23. Februar 2022 um 19:54:57 Uhr:
...wenn Ausgleichselemente nicht mehr dichten, ist das ja eine innere Leckage - es tritt zwar Öl aus...aber innerhalb des Motors.
Ausgleichselemente, die dauerhaft klappern, müssen getauscht werden - es ist nicht nur das Geräusch, sondern auch die mechanische Belastung.Wenn das klackern nach paar Metern aufhört, muss man nichts machen, stimmt's
Bei knapp 200.000km ist das eigentlich das kleinere übel beim Diesel
...wenn man bei geringer Drehzahl wartet, bis sich das Ölvolumen im Element wieder gefüllt hat.
Zitat:
@maxmosley schrieb am 23. Februar 2022 um 20:40:33 Uhr:
Zitat:
@DreiLiterFreund schrieb am 23. Februar 2022 um 20:10:39 Uhr:
Moin noch mal,
das klingt absolut plausibel, und erklärt einiges... klingt aber auch nach einer größeren Aktion (?) die fehlerhaften zu finden und auszutauschen, nehme ich an?
https://www.newtis.info/.../1LE3hEWR...es ist schwierig, das defekte zu finden........
...Der Aufwand beträgt laut BMW- Arbeitswerttabelle für den Kompletttausch 70AW à 5min.
Ein Element kostet bei BMW ca. 20€.
..ok, das macht dann bummelig 6 Stunden Arbeitszeit beim Freundlichen plus 6(?) x 20€ = ca. 1.200€, sowas in der Art?
Ähnliche Themen
Gibt auch sehr gute Werkstätten, die auf BMW spezialisiert sind.
Wenn das klappern nach paar hundert Meter nicht aufhören sollte, würde ich da was unternehmen. Bei der Laufleistung würde ich Mal behaupten, dass jeder Diesel den ich fuhr, diese Geräuschkulisse hatte. Sofern das nicht automatisch nach paar Sekunden Ruhe gibt, würde ich da nichts unternehmen....
Habe etliche 530d, 535d gefahren, bei fast identischer Laufleistung war das genau gleich...
Zitat:
@DreiLiterFreund schrieb am 23. Februar 2022 um 21:25:32 Uhr:
Zitat:
@maxmosley schrieb am 23. Februar 2022 um 20:40:33 Uhr:
...es ist schwierig, das defekte zu finden........
...Der Aufwand beträgt laut BMW- Arbeitswerttabelle für den Kompletttausch 70AW à 5min.
Ein Element kostet bei BMW ca. 20€...ok, das macht dann bummelig 6 Stunden Arbeitszeit beim Freundlichen plus 6(?) x 20€ = ca. 1.200€, sowas in der Art?
...die 6-Zylinder haben 24 Ventile.
Wenn der Zylinderkopf erst mal freiliegt, ist der Zeitaufwand für den Tausch gering - die Anzahl hinsichtlich des Arbeitslohns also zu vernachlässigen.
ah.. ja klar, ok 24 × 20€.. aber anyway: Macht das Sinn, die mal auf Verdacht tauschen zu lassen..(?) ist ja nicht so ne ganz billige Nummer.. weil das jetzt in letzter Zeit nicht mehr aufgetreten ist ( stand aber auch nur 2 Tage.. sch.. Corona..)