Ventile einstellen mit eingebauten Nockenwellen, aber wie?
Hallo,
da mein Mondeo mit LPG-Anlage schon wieder unrund läuft,
habe ich nun das Ventilspiel gemessen.
Wo es noch ging... 4 AuslaßVentile haben nämlich 0 Spiel und alle anderen sind unter 0,2!!!
Und das obwohl der Kopf erst vor 50tkm mit gehärteten Ventilsitzen und neuen Ventilen bestückt wurde.
Nun habe ich gelesen, dass man mit einer Spezialzange das Ventilspiel wechseln kann ohne die Nockenwelle abzubauen.
Ich kann mir das nun überhaupt nicht vorstellen.
Hier die Zange:
http://www.spxtools-shop.com/jlr/product_info.php?...
Kann mir jemand verraten wie das funktioniert?
Dann würde ich die gleich bestellen...
Danke im vorraus
22 Antworten
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Also der Fordhändler meint, er bekommt das Vetilspeil eingestellt ohne die Nockenwellen ausbauen zu müssen.
Das War je meine Frage, wie soll das gehen?
Spezialzange, auch klar, aber wo ansetzen?
Die andere Frage... Kann man die Nockenwelle ausbauen ohne den Stirnwanddeckel ab zu nehen?
Mit einer Nuss Komme ich nicht an die Schrauben der Nockenwellen Antriebsräder ran und mit einem Ringschlüsser habe ich zu viel Spiel und Bedenken die Schraube rund zu machen.
Danke
Zum Steuerzeiteneinstellen muss der Deckel doch sowieso ab.
Hast Du jetzt den Ventildeckel ab? Da kannst Du ja mal ein Foto machen. Evtl. sieht man ja doch was zum Einstellen (wovon ich nicht ausgehe).
Um die NW abzunehmen, muss die Kette entspannt werden. Oder sehe ich das falsch? Dazu muss der Stirndeckel vom "Kettenkasten" runter.
Normal muss die Welle nicht runter. Der fFH drückt den Stößel runter und entnimmt den Shimp und je nach Ventilspiel, kommt der passende Shim wieder rein. (Ist es jetzt Shim oder Chimp?)
MfG
Shim = Einzahl
Shims = Mehrzahl
Ähnliche Themen
Also:
der Duratec HE hat keine austauschbaren Shims.
Hier müssen die kompletten Tassenstößel erneuert werden. Dazu muss definitiv die Nockenwelle raus. Dazu hat ein Teil der Motoren eine Verschlußschraube im Stirndeckel welche die feststellung des Kettenspanners ermöglicht.
An sonsten muss der Stirndeckel raus.
Tauschbare Shims hat nur der 1,8L - Diesel und die Motoren bis ca. 2005 ( Zetec E + SE )
Na vielen dank..
Keine Ahnung, warum mein Ford Händler meint, es geht ohne die Nockenwelle auszubauen.
Heute sollte er mir einen Preisvoranschlag geben können.
Wenn ich die Tassenstössel rausbekommen hätte ohne den Stirndeckel abnehmen zu müssen, hätte ich es gern selbst gemacht.
Aber so muß ja wieder einiges ausgebaut werden, bevor ich den überhaupt lösen kann.
Vielen Dank für die Antworten.