Ventildeckeldichtung
Hallo, liebe Audifreunde...
Wollte am Dienstag eine Super Reinigung meines Audi 80 B4 ABT 90PS Baujahr 1994 durchführen...
Deswegen wollte ich auch gleich noch eine Motorwäsche durchführen und ein paar kleinigkeiten am Wagen erneuern.
Da wäre die Ventildeckeldichtung. Jetzt meine Frage:
1: Wie müssen die Schrauben festgezogen werden ? (siehe Bild ?)
2: Mit wieviel Nm müssen die Schrauben festgezogen werden ?
Vielen Dank schönmal im Vorraus
Grüße aus dem sonnigen Schwarzwald
Matze
34 Antworten
Ich habe die Ventildeckeldichtung auch erst vor kurzem getauscht, weiß jetzt allerdings nicht 100%ig in welcher Reihenfolge ich diese angezogen habe, aber ich glaube genau so wie man den Zylinderkopf festschraubt.
Ich vermute mal du ersetzt die Dichtung weil etwas Öl heraus kommt, kontrollier dabei am Besten auch gleich die Dichtung vom Deckel für den Öleinflüllstutzen. War bei mir auch defekt 😉
Ich hab unten mal das Bild für die Reihenfolge angehängt.
Die Schrauben müssen mit 10 Nm angezogen werden.
Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙂
MfG
<-BS->
Schönes Bild, nur das der Ventildeckel 8 Muttern hat und nicht 10 😉
@TE
Grundsätzlich von innen nach aussen über kreuz.
10NM wie mein Vorschreiber empfohlen hat!
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Schönes Bild, nur das der Ventildeckel 8 Muttern hat und nicht 10 😉
Mist, das nächstemal schau ich besser im Auto nach, als es abzuleiten 😁
Theorie und Praxis liegen halt doch oftmals weit auseinander 😮
MfG
<-BS->
Zitat:
Original geschrieben von <-BS->
Mist, das nächstemal schau ich besser im Auto nach, als es abzuleiten 😁Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Schönes Bild, nur das der Ventildeckel 8 Muttern hat und nicht 10 😉
Theorie und Praxis liegen halt doch oftmals weit auseinander 😮MfG
<-BS->
😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Vielen Dank...
Also er drückt vom Kühler aus , hinten links (Schraube 1) ein weinig Öl das tropft aufn krümmer und innen stinkts nach Öl....
Auserdem habe ich bald Tüv und er sieht das ja auch nicht gerne....
Danke
Zitat:
Original geschrieben von macfet
Da wäre die Ventildeckeldichtung. Jetzt meine Frage:1: Wie müssen die Schrauben festgezogen werden ? (siehe Bild ?)
2: Mit wieviel Nm müssen die Schrauben festgezogen werden ?
Bei meiner Jetta weis ichs genau: Reihenfolge egal, und die Schrauben müssen
handfestsitzen (ca. 10 Nm)
Nächste Problem...
Mein drehmomentschlüssel geht erst bei 26NM los ^^ XD
Naja muss naher mal in den Baumarkt fahren
ziehs docheinfach nach gefühl an 😉 so genau gehts da nicht.
habe ich bei der dichtung gemacht die grade wieder öl verliert...
soviel zum themahandwarm ^^ ;-)
und bei mir ist handwarm für andere ziemlich fest
Einfach die Muttern anziehen, bis du der Meinung bist, dass sie fest genug sind. Ausquetschen, bis da irgendeine Flüssigkeit rauskommt brauchst du sie natürlich nicht. Reihenfolge ist beim Ventildeckel auch ziemlich egal.
Natürlich sind die nicht falsch... Wenn du nen Drehmomentschlüssel hast, dann mach es natürlich mit dem...
Am besten du fängst innen an und machst es über Kreuz nach aussen, dann dürfte eigentlich nichts passieren... Ob es dann dicht ist, merkst ja dann spätestens, nachdem du etwas gefahren bist und dann nachschaust...
P.S. Ich schraub auch gerne nachts, da hat man wenigstens seine Ruhe und vor allem klingelt das Handy nicht dauernd *lol*😁