Ventildeckeldichtung

Audi 80 B3/89

Hallo, liebe Audifreunde...

Wollte am Dienstag eine Super Reinigung meines Audi 80 B4 ABT 90PS Baujahr 1994 durchführen...

Deswegen wollte ich auch gleich noch eine Motorwäsche durchführen und ein paar kleinigkeiten am Wagen erneuern.

Da wäre die Ventildeckeldichtung. Jetzt meine Frage:

1: Wie müssen die Schrauben festgezogen werden ? (siehe Bild ?)

2: Mit wieviel Nm müssen die Schrauben festgezogen werden ?

Vielen Dank schönmal im Vorraus

Grüße aus dem sonnigen Schwarzwald

Matze

34 Antworten

problem ist ich habe keien garage ^^ was die nachbarn jetz wieder denken werden :-) also einfach anlassenund kräftig gas geben ? und schauen ob was kommt ? richtig ?

NEIN!!! Du sollst ihn schon erst warm fahren und DANN kannst du von mir aus so viel Gas geben wie du willst *hehe*... Meine Nachbarn sind das schon gewöhnt, dass ich bei offener Garage mitten in der Nacht am Auto schraube...

na klar mein Baby wird immer erst warmgefahren....

Na dann is ja gut... Kannst ja berichten, wenns dicht ist...

Ähnliche Themen

werde ich tun^^ aber fahren darf ich heute nicht mehr ....

probezeit sagt ja 0,0

habe aber 2 weizen in mir .....

ich berichte dann

Na dann ist es natürlich besser, wenn du den Wagen stehen lässt... Bis denn...

So....

Ventildeckel habe ich heute abmontiert und die Dichtfläche gereinigt. Anschließend neue Dichtung rein und mit 10NM angezogen....

Motorwäsche durchgeführt.....

Ein bisschen rumgefahren , auch Vollgas Autobahn....

=> IST DICHT !!!! Danke für die Tipps....

Morgen gehts zum TÜV & AU drückt mir die Daumen

Na dann is ja alles in Ordnung... War doch gar nicht so schwer, oder? 😁😁😁

jop danke ^^

wenn ich morgen TÜV bekomme habe ich wieder 2 Jahre ruhe ^^

Leute mein erster TÜV im Leben habe ansgt ^^

Oh ja, der böse böse TÜV-Prüfer... Der wird dich schon nicht fressen *lol* Also ich geh da immer ganz locker ran... Musst ihm ja nicht alles unter die Nase reiben, wenn du irgendwas am Wagen gemacht hast...

Ich halte einfach die Klappe

Kabel der Endstufe kommt raus.... Ist nämlich Super verlegt ^^

...mal ne Frage: woher ist die Dichtung?
Ich habe auch die Stinkerei mit dem Öl...

SO heute morgen bin ich beim TÜV gewesen ( HU + AU )

81.90€ hats mich gekostet....

AU sah erst bisschen komisch aus, hat sich dann im Laufe der Prüfphase gelegt...

=> Abgaswerte sind TOP

HU:

Bremsen vorne 280 links und rechts
Bremsen hinten 180 links und rechts

dann kommter er unterm Auto hervor....

Zitat: Ihr Auto ist in einen Top Zustand, ich könnte keine Mängel feststellen....

Nächster TÜV Juni 2011

Leute ich bin Glücklich ^^

🙂 🙂😁

Was soll´s an einem Audi 80 schon zu bemängeln geben? *hehe*

Mein TÜV-Prüfer meinte mal ganz entsetzt zu meinem Ex-80er: "Der rostet ja gar nicht!"
Daraufhin ich: "Naja, kann mir nur vorstellen, dass es an der Vollverzinkung liegt" *lol*
Den Blick hättet ihr sehen müssen... Ach ja, er FUHR damals Opel.......

Seitdem macht der immer schön brav die HU und AU. Jetzt hat er auch nen B3...

Deine Antwort
Ähnliche Themen