Ventildeckeldichtung erneuern, was würde das wohl kosten?
Am Montag habe ich neue Zündkerzen neu gemacht, dabei ist mir auf gefallen, das die beiden mittleren Kerzen etwas in Öl standen, der eine Zündkerzenstecker war schon etwas zersetzt.
Da es wohl oben die Ventildeckeldichtung ist, was würde der Austausch wohl so kosten?
Beste Antwort im Thema
Ne neue Dichtung und 30Min,Arbeit oder so.
Ist kein Hexenwerk,die Dichtung zu wechseln.
29 Antworten
Warum wurde keine Dichtmasse für die Stoßkanten und Halbmonde (wie in meiner Anleitung beschrieben) verwendet?An den Stellen,besonders hinten an den Halbmonden kann da schon ordentlich Luft durchpfeifen.....warum schreibt das BMW denn beim Wechsel der Dichtung vor?
Doller Mechaniker......
Hättest es wohl besser mal nach meiner Anleitung selber versucht.....
Greetz
Cap
Kann daher mein Motorschaukeln evtl. abstammen? Meine VDD sieht etwas alt und versifft aus.
Mein Fehler, es wurde doch Dichtmasse verwendet, nähmlich Dreibond.
Hatte ich nicht gesehen, da die durchsichtig war und ich nicht die ganze Zeit dabei war.
Achso, es wurden 2 Zündkerzenstecker noch mit gewechselt, diese waren gebraucht.
Aber hier haben wir auch umgesteckt und probiert und hat auch nichts ergeben. Haben 1,8 KOhm gehabt.
Ähnliche Themen
Habe nun noch folgendes versucht und ich denke, das war der Fehler.
Ich habe die gebrauchten Zündkerzenstecker alle mal mit einem Mulimeter gemessen.
Hatte ja mit den 3 gebrauchten insgesamt 9 Stück.
3 Stück hatten davon knapp etwas über 1000 Ohm, die anderen waren zwischen
1736 - 1838 Ohm, somit habe ich die mit der höchsten Ohmzahl benutzt und schon war der Fehler weg.
Ob es nun wirklich der Fehler war, das kann ich nicht sagen, aber nun beim schnellen Gasgeben ist alles ok.
Auf der Probefahrt soweit auch, bin dann öfters auch mal aus dem stand los gefahren und da war der Fehler einmal wieder kurzfristig da, hm.
Werde es weiter beobachten, meiner Meinung sollte man die alle doch mal auswechseln.
Dann wechsel sie doch,wenns nur die Stecker sind,wobei die eigentlich keinen Widerstand haben sollten.Die Spulen hingegen weiß ich ned.
Die Stecker kosten ned viel und sind schnell getauscht.
@ricoxxx
Hast meine Anleitung angeschaut,bekommste das hin?Nen Fehler isses sicher ned,deine VDD zu wechseln,zumal du das ja auch selber machen kannst.Ob dein Motorruckeln davon stammt,kann ich dir leider nicht sagen,sowas kann verdammt viele Ursachen haben.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Dann wechsel sie doch,wenns nur die Stecker sind,wobei die eigentlich keinen Widerstand haben sollten.Die Spulen hingegen weiß ich ned.
Die Stecker kosten ned viel und sind schnell getauscht.
Doch haben sie... die Zündkerzenstecker haben einen Sollwiderstand von 1 kOhm (Bosch) bzw. 1.8 kOhm (Bremi Zündspulen). Aber ich verstehe nicht warum die überhaupt gewechselt worden sind.
Gruß
Berni
Die Kerzenstecker sind günstiger,wie ne neue Zündspule. 😉
Greetz
Cap
Ich habtte doch wo geschrieben, da 2 Kerzenstecker schon so lange im Öl standen, das diese angegriffen worden sind und sich etwas aufgelöst haben, deswegen wollte ich diese wechseln.
Ventildeckeldichtung Wechsel kostet 600 Euro.
Ventildeckeldichtung kostet 56 Euro und Arbeitszeit 544 Euro
😕
Welches Auto bei welcher Werkstatt?
Eduards M5 und Eduards Werkstatt, vermutlich...
Zitat:
Eduards M5 und Eduards Werkstatt, vermutlich...
Direkt bei BMW Werkstatt kostet 600 euro
Was bewegt jemanden ohne genaueren Hintergrund nach 13 Jahren einfach mal so ne (anscheint) Kostenschätzung in den Raum zu schmeißen?
Sollte das als Antwort auf die Threadbeschreibung deinen,
Oder
War das aktuell der Preis/ die Preise, welche du zum wechseln der VD bezahlt hast?
Zitat:
@EduardM5 schrieb am 18. September 2021 um 12:32:23 Uhr:
Ventildeckeldichtung Wechsel kostet 600 Euro.
Ventildeckeldichtung kostet 56 Euro und Arbeitszeit 544 Euro
Ja genau ...*lol*