Ventildeckeldichtung C Corsa 1,0 tauschen
Hallo,
der C-Corsa meiner Freundin ölt oben rum ziemlich und ich will daher die Ventildeckeldichtung tauschen.
Hat jemand dazu eine Anleitung, oder zumindet die Anzugsdrehmomente der Schrauben?
Ich habe gesehen, dass es eine Gummidichtung ist, benötige ich trotzdem noch Dichtmasse?
Gruß
Ähnliche Themen
21 Antworten
Achso für alle die es interessiert: Hab die Schrauben von den Nockenwellenlagerschalen überprüft und etwas nachgezogen - zack ist das "Gerassel" beim Anlassen weg. ??
Nabend, ich kram das Thema nochmal raus. Frage, brauche ich zwingend die Dichtringe für die Schrauben? Mein Teilehändler meinte, wenn die nicht dabei sind braucht man die nicht. Bin mir nicht Sicher, weil manche hier von den Dichtungen der Schrauben sprechen.
Mfg
Nein die Dichtringe müssen nicht unbedingt erneuert werden.
Die große Ventildeckeldichtung reicht. Sollte eine der Schrauben undicht sein, kannst Du nachträglich diese austauschen.
Ist nicht leicht diese Schrauben aus dem Ventildeckel zu bekommen, habe es versucht und dann sein gelassen.
Hallo.
Mit welchem Drehmoment und in welcher Reihenfolge muß der Ventildeckel angzogen werden?
Von innen nach aussen im Kreis in mehreren Stufen und mit 8 Nm.
Kannst du aber auch mit Gefühl machen, dann in mehreren Stufen von innen nach aussen.
Wenn fest dann fest und nicht noch einen Schlag dazu.
Moin
Mein Motor fing plötzlich an Öl zu verlieren und es lief sehr viel heraus daraufhin hab ich mal bei meinem Opel Corsa C die Ventildeckeldichtung erneuert und war überrascht weil an einigen Stellen die Dichtung recht weich war und an manchen Stellen war sie so fest das sie direkt bricht. Gleichzeitig noch die Nockenwellen und die Kette kontrolliert und da war alles super.
Der Opel ist von 2002
Naja.
Immerhin hat die Dichtung über 20 Jahre gehalten.
Da kannst du bei Mercedes von träumen, auch mit AMG Logo.