Ventildeckeldichtung Bank 2 tauschen
Frohe ostern erstmal...
Ich möchte bei mein dicken die ventildeckeldichtung bank 2 (wo der öldeckel sitz ) tauschen.
Die seite ist im unteren beseeich immer ölig und ab und zu stinkt es auch wen öl auf den krümmer oder kat's drauf tropft.
Meine frage hatt es schonmal yemand selber getauscht oder machen lassen???
Ich will es nehmlich bei mir auf den hof selber tauschen ohne hebebühne und motor raus zuholen.
Habe bei audi nachgefragt und ne einbauanleitung bekommen, auch hier steht von motor ausbau nix drinne
Wer kann mir weiter helfen oder tips geben??
Neue dichtung und dichmasse habe ich schon hier liegen
Danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Sooo
Ich habe mich heute daran gewagt und erfolgreich den wechsel durchgeführt. 🙂
Also für die yenigen die es auch mal vor haben es geht ohne motor ausbau oder absenken
Und ohne hebebühne.
An die schrauben kommt man gut ran nur an die eine schraube (anleitung schraube nr 11)
Kommt man sehr sehr schwer ran aber mit mühe klappt es auch.
Vielen dank nochmal an RS-800 für die mutmachung, und an Yaycmahh für die erklärung mit der schraube.
25 Antworten
Beim 4E nicht, allerdings ist das kein Hexenwerk. Sobald Du die Dichtung hast (und die der Zündspulen gemäss Deiner Anleitung) kann's losgehen. Die Anleitung ist fast schon selbst erklärend und Du nimmst ja nur den Deckel ab und wieder drauf. Das geht beidseits problemlos, einfach gut darauf achten, dass nichts runterfällt (Schrauben etc.) wenn der Wagen am Boden steht, ansonsten einfach den Ventildeckel freilegen. Wichtig ist, dass vor dem Zusammenbau alles sauber und fettfrei/ölfrei wie in der Anleitung beschrieben ist.
Das wird schon, keine Bedenken 😎
btw: Wie sieht die Dichtung des Öldeckels aus? Die können auch spröde werden. Nur mal so, bevor Du die VDD wechselst.
Die dichtung von öldeckel ist neu die hatte ich vor kurzen schon gewechselt
Als info fals die einer tauschen will: die dichtung gibt es nicht einzeln zu kaufen bei audi nur komplette deckel mit dichtung
Nochmal zurück zur ventildeckel kriegt man die schrauben nicht ganz ab? Wolte vorher ne schraube lösen um zu kucken wie lang die sind, man kan sie komplett rausdrehen aber nicht abnehmen ist das so richtig oder klemmt die schraube nur ???
Ähnliche Themen
Hi,
die Schrauben sind im Schaftdurchmesser etwas dünner als im Gewindedurchmesser (Rollverfahren). Dadurch klemmen sie an der Dichtung beim Rausziehen.
Leicht nach oben gegen den Widerstand ziehen und durch die Dichtung rausdrehen, so als ob man die Schraube noch aus dem Gewinde rausschraubt.
Sooo
Ich habe mich heute daran gewagt und erfolgreich den wechsel durchgeführt. 🙂
Also für die yenigen die es auch mal vor haben es geht ohne motor ausbau oder absenken
Und ohne hebebühne.
An die schrauben kommt man gut ran nur an die eine schraube (anleitung schraube nr 11)
Kommt man sehr sehr schwer ran aber mit mühe klappt es auch.
Vielen dank nochmal an RS-800 für die mutmachung, und an Yaycmahh für die erklärung mit der schraube.
Wenn selbst Audi sagt der Motor kann drinbleiben, dann ist das wirklich kein Problem... die bauen lieber einmal zu viel das Aggregat aus, gibt ja gutes Geld 😁
Wenn man die ELSA Anleitungen hat, dann kann man im Prinzip nichts falsch machen.
Da hast Du Dich aber mutig mit weisser Oberbekleidung an die Sache gewagt, ich hoffe, dass Brust und Bauch auch weiss geblieben sind 😁😁😁
Gern geschehen, ein guter Zeitpunkt auch den Zahnriemen zu sichten und die Kette zwischen den Nockenwellen, sowie auch mögliche Ablagerungen von Öl und Schlamm.
Gut gemacht 😎
Hallo
Wie bekommt man diese scheiß schrauben hinten unten rechts neben dem Dom raus?
Welches Werkzeug habt ihr benutzt?
Wir haben das hintzeschutz Blech schon weg gedrückt.
Aber mit kleine Ratsche usw keine Chance.
Es war die letze schraube die nicht raus ging.
Auf eine Antwort würde ich mich freuen.
Zitat:
@Noize-Maker schrieb am 11. November 2015 um 19:30:40 Uhr:
HalloWie bekommt man diese scheiß schrauben hinten unten rechts neben dem Dom raus?
Welches Werkzeug habt ihr benutzt?
Wir haben das hintzeschutz Blech schon weg gedrückt.
Aber mit kleine Ratsche usw keine Chance.Es war die letze schraube die nicht raus ging.
Auf eine Antwort würde ich mich freuen.
Ich meinte exakt die Schraube NR 11 hast du einfach eine kleine Ratsche mit einer Torx Nuss benutzt?
Hi da brauchst du echt Geduld
Ich habe es mit so einer mini Knarre geschafft und den hitzeblech muss du so viel wie möglich weg drücken
Viel Glück
Also ich hatte das selbe Problem dass die Knarre nicht darein
Ich habe den Bit hinten einfach abgesägt das er kürzer ist dann hat es geklappt 🙂
Jetzt habe ich aber das Problem das er wieder undicht ist habe die Dichtung jetzt zum 2 ten mal in einem Monat gewechselt.
Marke : Viktor Reinz
Ich werde sie jetzt noch einmal wechseln hat jemand vielleicht eine gute Dichtung bzw den link wo ich die her bekommen
Die von Viktor reinz ist Schrott ich würde Gerne eine andere probieren