Ventildeckeldichtung 540er
Juten Abend,
hab mal ne Frage zum Zustand meiner VDD. Und zwar hätte ich gern mal gewusst ob das normal ist wenn die Muttern aussen am Ventildeckel nen bissel Ölig sind??? Ölflecken hab ich keine unterm Fahrzeug Ölstand ist auch unverändert.
Wäre cool wenn mir jemand nur mal kurz drauf antworten könnte😉
17 Antworten
Zitat:
@Corsa Ding schrieb am 30. März 2013 um 16:46:30 Uhr:
Kann man doch einfach selber machen.2 Stunden Arbeit und 75 EUR Teile (von BMW).
Plus 15 EUR für die Dichtmasse.
Hallo,
Ich plane demnächst mal meine VDD's an meinem Spaßauto zu wechseln. Bzgl. des obigen Zitats, wozu brauche ich beim Wechsel der VDD's Dichtmasse? Und welche Dichtmasse?
Desweiteren suche ich nach einer Bezugsquelle für die VDD's. Kann man diese auch bei den üblichen Teileportalen bestellen oder sollte man hierfür zu BMW gehen? (Denn will gleich alle Dichtungen am Deckel wechseln, inklusive der Schrauben-Dichtringe).
Danke für eure Antworten!
Dichtmasse heisst dreibond und gibt es bei bmw. Dichtung ist glaub auch net viel teurer als bei ebay und da bekommst vielleicht nur mist. Dichtmasse überall dort auftragen, wo die Dichtung nicht plan aufliegen kann, z.b. bei den halbmonden hinten an der spritzwand...
Die Dichtmasse hat außerdem den Vorteil, dass sie die Dichtung am Deckel beim Einbaut etwas "festhält". So plumpst sie nicht so leicht runter.
Nut im Deckel leicht einschmieren, Dichtung festdrücken und etwas trocknen lassen.
Dichtmasse sparsam anwenden!