Ventildeckel Schraube (eine) ist undicht verliert Öl , Lösung ?
Hallo, Motor-Talk Freunde , am Ventildeckel eine Schraube ist undicht verliert Öl , und sammelt sich Öl unten wo ist Zündkerzen , ich hab fest gestellt das nur wo die Schraube Da ist undicht ,
Ford Focus 1.6 Benziner , Bj 01-1999 .
meine Frage, muss ich Ventildeckel komplett tauschen !!? kann man auch nur die Gummi mit Schraube
Tauschen ? (Wenn ja teile Nummer).
Oder es gibt andere Lösungen ? Ich bitte um eure Hilfe und Rat ....
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Na ja, ich habe da so 160 € im Hinterkopf 😁
Wenn das Dir nicht zu viel ist, mir schon 🙂
Warum soll ich für Werks-Murks bezahlen ?
Warum nicht gleich Räder, wo man keine neuen Reifen aufziehen kann, sondern gleich neue Felgen mit neuen Reifen kaufen muss ? Natürlich zu Apotheken Preisen ?
47 Antworten
Ich habe mal eine "neue" Dichtung aus Scheibenkleber aufgebracht, hat jahrelang gehalten.
Bekommt man auch in kleinen Tuben, alte Dichtung entfernen, alles mit Aceton reinigen, neue Dichtung aufspritzen .....etwas aushärten lassen, dann montieren.
Vor Montage notfalls etwas zuschneiden, es soll kein Dichtmaterial in den Innenraum ragen. Außen ist es egal.
Nicht zu stark anziehen !
Nur wenn man es nicht einigermaßen genau hinbekommt, ist die Arbeit umsonst und der Motor noch mehr eingesaut.
So teuer ist ein neuer Ventildeckel auch wieder nicht. Wenn das nicht drinn ist, sollte man das Auto stehen lassen.
Na ja, ich habe da so 160 € im Hinterkopf 😁
Wenn das Dir nicht zu viel ist, mir schon 🙂
Warum soll ich für Werks-Murks bezahlen ?
Warum nicht gleich Räder, wo man keine neuen Reifen aufziehen kann, sondern gleich neue Felgen mit neuen Reifen kaufen muss ? Natürlich zu Apotheken Preisen ?
Wenn Du in der Apotheke einkauft hast du natürlich recht.
Ähnliche Themen
Es gibt genug Teile, welche man nur beim Marken-Händler kaufen kann.
Und da kosten dann Kleinigkeiten gleich dreistellige Summen !
Und diese Abzock Preismethoden ärgern mich halt 😠
Das ist auch ärgerlich. Bei solchen Phantompreisen muss/sollte man sich dann im Gebrauchtwarensektor umschauen wenn es das Teil beim Teilehändler nicht gibt.
Einen gebrauchten Mag-Deckel zu kaufen ....ist ne blöde Idee ! (Entschuldigung, nicht persönlich nehmen 🙂)
Jeder Deckel, bzw die Dichtung, ist auf ihren Kopf eingepresst, die Chance, dass man da Einen erwischt, welcher korrekt abdichtet, ist ziemlich gering.
Glaube mir, ich habe schon ein paar Gebrauchte montiert, welche Kunden aus Preisgründen gebraucht an geschleift haben.🙁
Und jedesmal wurde Tage später eine Scheibenkleber - Aktion daraus 😁
Bei mir wurde der ventildeckeldichtung zweimal gewechselt ohne erfolg, es war immer wieder undicht. Beim dritten mal hat der Meister vom freien Werkstatt dichtmasse auf den Block und über den Nockenwellensensor Dichtung dichtmasse aufgetragen, seitdem ist Ruhe mit schwitzendem oder undichten Stellen. Ford verkauft den Deckel mit Dichtung komplett, Kosten 150€.
....Unterschiede aludeckel ..
Ich hab mich entschieden eine neue kaufen, ist die aludeckel von 1.4 und 1.6 Motoren gleich ??
Von Bilder /aussehen die sind gleich !! Aber mit verschiedene Artikel Nummern!!
Ich habe eine neue (günstig) gefunden für 1.4 ..... Nun die Frage ob passt auch für 1.6 ?? Ich bitte um eure Hilfe
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Das "Problem" ist, dass es da verschiedene Motoren gibt.
Es gibt da noch "Alte", aber auch schon die überarbeitete Versionen des Motors.( inclusive andere Z-Köpfe)
Die MAG Deckel gab es meines Wissens nur bis Bj 00
Hallo zusammen,
ich habe auch etwas Öl an der äußeren linken und rechten Zündkerze stehen. Ich meine das Öl kommt an den vier runden Dichtringen raus. Motor 1,4l, 75PS, Benziner, Bj: 1999. Siehe Bilder.
Gibt es die zu kaufen und hat die schon einer neu gemacht, geht das einfach ?
Gruß
Joachim
Zitat:
Hallo zusammen,
ich habe auch etwas Öl an der äußeren linken und rechten Zündkerze stehen. Ich meine das Öl kommt an den vier runden Dichtringen raus. Motor 1,4l, 75PS, Benziner, Bj: 1999. Siehe Bilder.
Gibt es die zu kaufen und hat die schon einer neu gemacht, geht das einfach ?
Gruß
Joachim
Die kann man neu kaufen, sind aber teuer. Laut Ford 40 Euro das Stück, du brauchst 4.
Teilenummer 1004400. Bau die aus, wieder mit Fett einbauen (Tipp von Ford) und etwas Dichtmasse drunter.
Zudem sieht deine Zylinderkopfhaubendichtung auch undicht aus. Kannst du diese dann nehmen: Reinz - 71-33846-00. Der Deckel ist mit 4 Muttern befestigt.
Beim Anziehen Drehmoment beachten. 1x mal alle mit 3 NM, 2x mal mit 10NM. Würde am Block selbst nochmal dünn Dichtmasse auftragen, damit die auch Dicht wird.
Zitat:
Hallo zusammen,
ich habe auch etwas Öl an der äußeren linken und rechten Zündkerze stehen. Ich meine das Öl kommt an den vier runden Dichtringen raus. Motor 1,4l, 75PS, Benziner, Bj: 1999. Siehe Bilder.
Gibt es die zu kaufen und hat die schon einer neu gemacht, geht das einfach ?
Gruß
Joachim
Die kann man neu kaufen, sind aber teuer. Laut Ford 40 Euro das Stück, du brauchst 4.
Teilenummer 1004400. Bau die aus, wieder mit Fett einbauen (Tipp von Ford) und etwas Dichtmasse drunter.
Zudem sieht deine Zylinderkopfhaubendichtung auch undicht aus. Kannst du diese dann nehmen: Reinz - 71-33846-00. Der Deckel ist mit 4 Muttern befestigt.
Beim Anziehen Drehmoment beachten. 1x mal alle mit 3 NM, 2x mal mit 10NM. Würde am Block selbst nochmal dünn Dichtmasse auftragen, damit die auch Dicht wird.
Hallo,
danke schon mal. Bei der Haubendichtung muß der Deckel abgemacht werden, ich habe eien Alukopfdeckel.
Ist die Dichtung hier geklebt oder nur eingelegt ?
Kann ich die vier runden Gummidichtungen einfach von oben mit einem Schraubenzieher rausmachen und die neuen reindrücken oder muß hier auch schon der Alukopfdeckel ab ?
Die Dichtung ist vulkanisiert, kriegt man problemlos raus . Die dichtungen müsste man rausbekommen ohne abschrauben, wobei die Dichtung dann neu sollte, da diese ja alt war und daher spröde und porös ist, ich bezweifle dass diese dann dicht wird wieder.