Ventildeckel mit Nockenwellen einfach austauschbar?
Ich habe mir einen Ersatzmotor, angeblich gleicher Kennbuchstabe besorgt, es hat sich rausgestellt, dass das nicht der Fall war. Nun meine Frage: Kann ich einfach die Einheit Ventildeckel mit den Nockenwellen tauschen oder muss ich da auf Besonderheiten achten? Wäre da für Hilfe dankbar.
Beste Antwort im Thema
Aller Wahrscheinlichkeit ist Dein Ersatz-Motor ein AXP und unterscheidet sich nur an wenigen Teilen mit dem jüngeren BCA.
-> Kontrolliere die originalen Teile-Nummern vom Motor-Block und vom Zylinderkopf von beiden Motoren. Wenn die gleich sind habe ich recht !!!
Unterschiede der Motoren:
+ Ab Mai 2000 wurde eine Einspritzanlage "Motronic ME7.5" von BOSCH verbaut (APE und AXP). Ab Oktober 2002 wurde der AXP durch den BCA ersetzt. Dieser erfüllt die Abgasgrenzwerte gemäß EU-4 Norm.
+ Kurbelgehäuse-Entlüftung (unterschiedliche Kunststoff-Filtergehäuse hinten unten am Motorblock angeschraubt) und Unterschiede bei den dünnen Schläuchen.
+ Der Zylinderkopf-Deckel hat beim BCA einen ganz kleinen zusätzlichen Anschluss von der Kurbelgehäuse-Entlüftung (und möglicherweise auch das Motor-Luftfiltergehäuse). Für den AXP gibt es einen Umbausatz für die Kurbelgehäuse-Entlüftung um die Funktion wie beim BCA zu erreichen mit Erhöhungs-Adapter vom Öleinfüllstutzen + seitlichem kleinen Anschluss und Motor-Luftfiltergehäuse-Deckel mit zusätzlichem kleinen Anschluss-Stutzen !!!
+ Motorsteuergerät hat bei beiden dieselbe Artikel-Nummer, jedoch unterschiedliche Software aufgespielt !!!
AXP
+ eine Zündspule und Hochspannungskabel zu den Zündkerzen;
BCA
+ 4 Zündspulen direkt auf die Zündkerzen aufgesetzt;
+ BOSCH Einspritzanlage hat einen kleinen zusätzlichen Schlauchanschluss (möglicherweise für Kurbelgehäuse-Entlüftung)
+ Zylinderkopf-Deckel mit zusätzlichem kleinem Anschluss-Stutzen
Ich hatte mit einem AXP einen Motorschaden. Ein Händler hatte für mich einen Ersatzmotor BCA, von dem er behauptete, er passe genauso. Ich erkundete die Unterschiede, kaufe den BCA-Motor (und in Ermanglung eines passenden Kabelstranges vom Motor zur Motorsteuerungseinheit und der für den BCA passenden Motorsteuerungs-Einheit) baute ich auf diesem um:
a) meine komplette alte BOSCH Einspritzanlage (ohne zusätzlichem Anschlussstutzen);
b) gesamte Zündanlage mit nur einer Zündspule und Hochspannungskabeln;
c) meine komplette alte Kurbelgehäuse-Entlüftung;
d) als Vorsichtsmaßnahme: alle meine alten Fühler am Motor
e) den Zylinderkopf-Deckel vom BCA mit dem kleinen Stutzen habe ich belassen (will mir den Kurbelgehäuse-Umbausatz kaufen und dann dort an den kleinen Stutzen anschließen, anstatt beim Öleinfüll-Stuten-Adapter);
Und eine neue Kupplungsdruck-Platte + Belag-Scheibe (Achtung: neue "Blech-Teller-Platte" besorgen auf die das zentrische Staberl beim Kuppeln drückt -> der Blech-Teller ist immer ausgeleiert an der Stelle an der das Staberl immer drückt !!!)
Für Dich gibt es (aller Wahrscheinlichkeit) den umgekehrten Fall (AXP auf BCA umbauen) - Du hast leider einen mindestens ein Jahr älteren Motor erhalten, als Dein kaputter war ...
Von AXP auf BCA Motor umbauen:
a) Einbau der BOSCH Einspritzanlage mit dem kleinen Anschluss-Stutzen (Achtung bei den 4 Einspritzdüsen (ein Stück kostet um die Euro 130,-): kaufe dafür neue Dichtringe und fette diese für den Einbau - ich hatte mit den alten Dichtringen nach dem Zusammenfügen dort an einer Stelle eine Undichtheit (O-Ring eingerissen) und Benzin tröpfelte herunter !!!)
b) komplette Zündanlage;
c) Deine alte komplette Kurbelgehäuse-Entlüftung mit allen Schläuchen und dem alten Motor-Ansaugluft-Filterkasten;
AXP und BCA haben die selben Nockenwellen - diesen Teil musst Du NICHT tauschen.
Du musst NUR den Zylinderkopf-Deckel (oben auf) tauschen, dieser ist extra aufgeschraubt und auch der Zahnriemen (so er noch in Ordnung ist) müsste NICHT angegriffen werden !!!
-> löse den Deckel vorsichtig ab - bei VW gibt es NUR einen neuen Deckel + aufgebrachter Dichtung (diese NICHT extra als Ersatzteil) und etwa Euro 170,- ...
Es gibt einen Motoren-Dichtungen Hersteller der für die meisten VW-Zylinderkopf-Deckel eine Ersatz-Dichtung um wenig Geld liefert !!! (Suche hier bei MotorTalk danach). Ich habe bereits einige male einen alten Deckel samt Dichtung wieder verwendet und er hielt dicht.
19 Antworten
guckst du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=8Ss7gnx60oY
ich hab im Moment keinen Ton, daher: 10Nm+45grad
Zitat:
@largito schrieb am 27. Juni 2017 um 12:08:24 Uhr:
ist ein 1.4 16V Motorkennbuchstabe BCA, Spendermotor sollte auch BCA sein, ist es aber nicht, da sind keine Kennbuchstaben eingeprägt. Am Spendermotor war die Zündspule am Ventildeckel dran. Problem ist, dass dieser Deckel keine Entlüftung zum Luftfilterkasten hat, also muss ich den mit den Nockenwellen tauschen. Zahnriemen müssen runter, das ist klar.
Du hättest NICHT den Zylinderkopf-Deckel samt den Nockenwellen tauschen müssen !!!
Es gibt für den Öl-Einfüll-Stutzen einen Erhöhungsteil mit kleinem seitlichem Anschluss-Stutzen.
036 115 302 N ... Öleinfüll-RohrstutzenDamit hättest Du genauso einen kleinen Anschluss in das Volumen des Zylinderkopf-Oberteiles gehabt wie der Zylinderkopf-Deckel vom BCA ...
-> Dieser Erhöhungsteil für den Öleinfüll-Stutzen ist Teil eines Nachrüst-Satzes (für eine Kurbelgehäuse-DURCHLÜFTUNG im Gegensatz zu: NUR einer Kurbelgehäuse-Entlüftung) für alle älteren 1,4 16V Motore als der BCA.
Beim BCA gab es dann so eine Kurbelgehäuse-DURCHLÜFTUNG serienmäßig. Gegenüber dem Nachrüst-Satz ist ein zweiter Anschluss nicht in das Luftfilter-Gehäuse geführt sondern direkt in das Gehäuse der Benzineinspritzung: "MOTRONIC ME7.5" von BOSCH, die auch bereits beim APE und AXP verwendet worden ist, jedoch ohne diesen zusätzlichen Anschluss !!! (Unter so einer "MOTRONIC ME7.5" von BOSCH kannst Du einen APE- oder AXP-Motor erkennen!
Bei den älteren und ersten Varianten des 1,4 16V mit Kennbuchstaben: AHW und AKQ, wurde die Einspritzanlage + Zündung "4 AV" von Magneti-Marelli verbaut (ab etwa September 1998)!
Den BCA gibt es ab etwa OKTOBER 2002. Optisch erkennbar ist an diesem Motor dass dieser 4 einzelne STABZÜNDSPULEN, direkt auf die Zündkerzen aufgesteckt, hat und KEINE einzelne Zündspule + Hochspannungs-Zündkabeln zu den Zündkerzen führend.
Einzelteile Nachrüstastz Kurbelgehäuse-Durchlüftung:
https://www.motor-talk.de/.../gesamtbild-i203643479.html
Nachrüstsatz: 036 198 999 D
https://www.motor-talk.de/.../...ftung-trotz-heizung-t1675372.html?...
Warum hast Du eigentlich einen Ersatzmotor erstanden? Was ist an Deinem BCA kaputt geworden ???
Ähnliche Themen
Hallo...Flying...Vermutlich klopft er...so wie allen andere 1.4
Habe gerade allem pleullager gewechselt,BCA 105.000km.
Klopft immer noch....jetzt bleibt bloß Nockenwelle lager,und dann villeicht ist mann sicher weill hat kolben kipper.
Hydrostössel habe ich auch gewechselt.
Lauft gud den motorchen...aber klopft...
Gruß