Ventil Scheibenwaschbehälter
Hallo, zusammen!
Heute geht's zur "§57a-Überprüfung" (Pendant zum deutschen TÜV) und meine Versuche während der letzten Tage, das abgebildete Ventil dazu zu bringen, Luft in den Behälter zu lassen, blieben bisher vergeblich.
Hat jemand von Euch Ahnung vom Innenleben dieses Teils?
Gehe ich recht in der Annahme, dass durch den weißen "Hebel" (roter Pfeil) beim Zuschrauben die Luftzufuhr zum Behälter ein- bzw. ausgeschaltet wird?
Lässt sich der ganze Klapperatismus durch Drehen an der geriffelten Stelle (grüner Pfeil) öffnen? (Mit "sanfter Gewalt" ging da jedenfalls nix.)
Hab die Anlage ewig nicht gebraucht und bei der Überprüfung vor zwei Jahren ging's noch... 🙄
Bis heute NM krieg ich jedenfalls keinen Ersatz und kann nur auf die "Gnade" des Prüfers hoffen... 😅
LG N63
PS: Nein, ich will nicht auf elektrische Pumpe umrüsten! 😂
20 Antworten
Zitat:@Naxel63 schrieb am 19. Juni 2025 um 01:16:05 Uhr:
Beim 64er gibt es einen Schlauch bestenfalls als Zubehör. Der wird dann am Behälter und am Reserverad angeschlossen und hat mittendrin ein Regulierventil, an dem eingestellt werden kann, auf wieviel der Druck im Reserverad abfallen darf.Original wird einfach der Behälter am vorhandenen Ventil aufgepumpt...
Genau so ist das beim 64er, da ist ein "Autoventil" direkt am Waschwasser Behälter, und da sollte man auch nicht allzuviel Druck drauf geben, damit es einen nicht die Schläuche am Schalter runter haut :)
[quote][i]@elch1964 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72170121]schrieb am 20. Juni 2025 um 9:45[/url]:[/i] Zitat:@Naxel63 schrieb am 19. Juni 2025 um 01:16:05 Uhr: Beim 64er gibt es einen Schlauch bestenfalls als Zubehör. Der wird dann am Behälter und am Reserverad angeschlossen und hat mittendrin ein Regulierventil, an dem eingestellt werden kann, auf wieviel der Druck im Reserverad abfallen darf.Original wird einfach der Behälter am vorhandenen Ventil aufgepumpt... Genau so ist das beim 64er, da ist ein "Autoventil" direkt am Waschwasser Behälter, und da sollte man auch nicht allzuviel Druck drauf geben, damit es einen nicht die Schläuche am Schalter runter haut :)[/quote]
Danke für die Infos. Dann sind die Teile bei meinem 64er wohl nicht die originalen sondern von einem späteren Baujahr.
Zitat:
@elch1964 schrieb am 20. Juni 2025 um 09:45:43 Uhr:
Genau so ist das beim 64er, da ist ein "Autoventil" direkt am Waschwasser Behälter, und da sollte man auch nicht allzuviel Druck drauf geben, damit es einen nicht die Schläuche am Schalter runter haut :)
...oder den Knopf aus dem Wischerschalter! Hatte ich auch schon! 🤣
Ähnliche Themen
Ich hatte einen 63er und mir den Schlauch zum Reserverad als extra zugelegt.
War wesentlich komfortabler.
Soweit ich mich erinnere habe ich das Rad mit 2,5 Bar befüllt.