ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Velar Fragen eines Interessierten

Velar Fragen eines Interessierten

Land Rover Range Rover Velar L560
Themenstarteram 16. Februar 2019 um 19:42

Hallo und guten Abend zusammen,

ich fahre aktuell noch einen Volvo XC90 (D5) und da mein Leasing im November ausläuft schaue ich mir gerade den Velar an und habe ein paar Fragen in der Hoffnung das mir diese jemand beantwort. Ich lese das Forum nun schon einige Monate mit und hab vor ein paar Tagen einen Vorführer gefahren.

Unklar war mir hier ob es sowas wie ein "Pilot Assist" im Volvo gibt. Also nicht nur Warnung wenn ich über die Linie gehe sondern auch selbstlenkend in Kurven. Volvo hat das bis max 130 kmh und als Vielfahrer habe ich das sehr zu schätzen gelernt.

Ausserdem die Frage ob es eine 220 Volt Option gibt (konnte im Konfigurator dazu nichts finden)

Angeboten habe ich bekommen (Süddeutschland) einen LF von 1,1 (36 Monate, keine Anzahlung bei 30k) ist das im Rahmen? (hab mir bislang erst ein Angebot eingeholt).

Danke und ich freue mich über eure Hilfe!

Thomas

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 21. Februar 2019 um 09:55:26 Uhr:

Zitat:

@shodan1971 schrieb am 21. Februar 2019 um 09:47:12 Uhr:

Jeder Mensch ist indes lernfähig...

Gruß shodan

Daran hab ich bei manchen Zeitgenossen so meine Zweifel.

Ich auch...

@Discofan:

JEDER 4-Zylinder vibriert spürbar mehr als ein 6-Zylinder. Spätestens bei Gas um die 1‘200-1‘600 Umdrehungen. Zu deiner Boxervorliebe die du seit kurzem hast. Ich bin den BMW 2-Zylinder mehrfach gefahren, hatte auch das Vergnügen mit einer 33er QV (das leichteste Gaspedal was ich jemals erlebt habe) und hab persönlich einen 991.1er besessen. Du kannst mir glauben, JEDER dieser Boxer-Motoren vibrierte, jedoch je höher die Zylinderzahl, umso geringer und feiner die Vibrationen.

Du solltest einfach nichts behaupten wovon du keine Ahnung hast. Gleich wie beim ZF 9HP: Einfach behaupten es sei Müll, nur weil irgendjemand das schrieb. Aber null Erfahrung. Armselig... und du merkst nicht mal, wieviele dir hier Zeichen geben, dass du dich nicht weiter lächerlich machen solltest...

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 19. Feb. 2019 um 13:44:41 Uhr:

Verdrehte Welt. Wann ich das hier lese habe ich das Gefühl wir sind beide in unterschiedlichen Foren unterwegs ????

Wir sind auch mit unserem DS und RRE super zufrieden. Hatten in den 1.5 und 1 Jahren mit beiden nie Probleme. Und die paar Velarbesitzer welche ich kenne sind auch glücklich und sorgenfrei. Auch ein störungsfreier RRS ist in meinem Bekanntenkreis.

Ein Forum ist nun mal da, um Sorgen und Störungen zu wälzen :confused:

 

Montagsmodelle gibt es überall. Und der Velar wurde im ersten Jahr wohl hauptsächlich am Montag produziert ;)

Zitat:

@arniswiss schrieb am 19. Februar 2019 um 19:21:55 Uhr:

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 19. Feb. 2019 um 13:44:41 Uhr:

Verdrehte Welt. Wann ich das hier lese habe ich das Gefühl wir sind beide in unterschiedlichen Foren unterwegs ????

Wir sind auch mit unserem DS und RRE super zufrieden. Hatten in den 1.5 und 1 Jahren mit beiden nie Probleme. Und die paar Velarbesitzer welche ich kenne sind auch glücklich und sorgenfrei. Auch ein störungsfreier RRS ist in meinem Bekanntenkreis.

Ein Forum ist nun mal da, um Sorgen und Störungen zu wälzen :confused:

Montagsmodelle gibt es überall. Und der Velar wurde im ersten Jahr wohl hauptsächlich am Montag produziert ;)

Ja die Velar scheinen am Anfang alles Montagsautos gewesen sein was die Software angeht :D

Ich hatte nur rausgelesen das du dies auch beim XC60 so siehst, da gibt es aber hier im Forum (im Verhältnis zu den Zulassungen) kaum negative Rückmeldungen. Das war 2015 beim XC90 noch ganz anders was Softwareprobleme anging.

Ich liebäugle aktuell auch mit dem Velar als Nachfolger.

Laut landrover.de komme ich für ein D300 HSE bei 3 Jahren / 60.000Km auf einen LF von 1,2, das Angebot vom Händler steht noch aus.

Wenn ich das hier richtig rausgelesen habe dann sind die Leasingraten aktuell sehr günstig und sollen ab März wieder steigen weil das "Performance Leasing" ausläuft.

Mit welcher Preissteigerung ist denn ab März zu rechnen? Bzw. wie war es vor dem "Performance Leasing"?

Performance Leasing gab es bei mir nur auf sofort lieferbare Modelle, die waren dann alle MJ 2018.

Bei Neubestellung mit MJ 2019 habe ich aber trotzdem 0,82 als LF bekommen. Mein :) hat mir sogar nachträglich die 1000 € Preissenkung weiter gegeben, die wurden dann bei den Winterreifen verrechnet. Von der Preissenkung wusste ich gar nichts, das hätte er nicht tun müssen. Umso erfreulicher...

Das klinkgt ja super. Welche Kilometerleistung hast du bei einem LF von 0,82?

Zitat:

@discofan [url=https://www.motor-talk.de/.../...ines-interessierten-t6555912.html?...]schrieb am 19. Februar 2019 Bei den 6Zylindern wird es ähnlich kommen - die nächsten paar Jahre wird das komplette Programm der Volumenhersteller auf 3- und 4Zylinder umgestellt werden

Das der Boxermotor ab 2 Zylindern schon fast "kräftefrei", d.h. ohne Vibrationen läuft und mit 4 Zylindern definitiv sauberer als ein V6 und auf dem Niveau eines R6 ist jetzt kein großes Geheimnis - Maschinenbau 3. Semester.

@discofan Ja ist schon klar... Laut deiner Empfindung kann man dann auch gleich einen Lanz fahren. Dass du in deinem Lebe noch nie mehr als 6 Zylinder besessen hast liegt hier nahe. Zumindest kein einziges Semester in Maschinenbau;)

Wäre er zumindest mal einen BMW Boxer 2-Zylinder gefahren, wüsste er, was für Schrott er erzählt. Aber wie so immer, keine Ahnung haben, Aussagen verdrehen und dazu noch lügen verbreiten...

Zitat:

@RaZZer04 schrieb am 19. Februar 2019 um 20:29:45 Uhr:

Das klinkgt ja super. Welche Kilometerleistung hast du bei einem LF von 0,82?

20T pro Jahr auf 4 Jahre

Zitat:

@ZappaFrank schrieb am 19. Februar 2019 um 23:52:48 Uhr:

Zitat:

@RaZZer04 schrieb am 19. Februar 2019 um 20:29:45 Uhr:

Das klinkgt ja super. Welche Kilometerleistung hast du bei einem LF von 0,82?

20T pro Jahr auf 4 Jahre

Vielen Dank für Info!

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 19. Februar 2019 um 21:06:00 Uhr:

Zitat:

@discofan [url=https://www.motor-talk.de/.../...ines-interessierten-t6555912.html?...]schrieb am 19. Februar 2019 Bei den 6Zylindern wird es ähnlich kommen - die nächsten paar Jahre wird das komplette Programm der Volumenhersteller auf 3- und 4Zylinder umgestellt werden

Das der Boxermotor ab 2 Zylindern schon fast "kräftefrei", d.h. ohne Vibrationen läuft und mit 4 Zylindern definitiv sauberer als ein V6 und auf dem Niveau eines R6 ist jetzt kein großes Geheimnis - Maschinenbau 3. Semester.

@discofan Ja ist schon klar... Laut deiner Empfindung kann man dann auch gleich einen Lanz fahren. Dass du in deinem Lebe noch nie mehr als 6 Zylinder besessen hast liegt hier nahe. Zumindest kein einziges Semester in Maschinenbau;)

Hier eine kleine, animierte Übersicht, damit auch @BlackLandySC es versteht

http://www.brucewilles.de/massenausgleich.html

Auch schön ist der Kommentar von Ingo in diesem Artikel

https://www.welt.de/.../...oxermotor-im-Prinzip-unschlagbar-macht.html

 

Zitat:

@cutf schrieb am 19. Feb. 2019 um 21:33:13 Uhr:

Wäre er zumindest mal einen BMW Boxer 2-Zylinder gefahren, wüsste er, was für Schrott er erzählt.

Das ist halt so beim Discofrosch.

Die lauteste Meinung hat oft nicht die leiseste Ahnung :p

Wieviele bekannte Schweizer Autobauer gibt es noch gleich? Demnächst so viele wie Englische - dann viel Spaß mit der Ersatzteilsuche beim velar

Zitat:

@discofan schrieb am 20. Februar 2019 um 16:00:01 Uhr:

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 19. Februar 2019 um 21:06:00 Uhr:

 

@discofan Ja ist schon klar... Laut deiner Empfindung kann man dann auch gleich einen Lanz fahren. Dass du in deinem Lebe noch nie mehr als 6 Zylinder besessen hast liegt hier nahe. Zumindest kein einziges Semester in Maschinenbau;)

Hier eine kleine, animierte Übersicht, damit auch @BlackLandySC es versteht

http://www.brucewilles.de/massenausgleich.html

Auch schön ist der Kommentar von Ingo in diesem Artikel

https://www.welt.de/.../...oxermotor-im-Prinzip-unschlagbar-macht.html

Discofan ist schon eine Marke... Wenn er schon meint, seine wirren Aussagen fachlich untermauern zu müssen, sollte er wenigstens Artikel suchen die diese belegen und nicht widerlegen.:p

 

Auszug aus einem der Links von Discofanatiker:

 

„Es gibt Motorengeräusche, die ein Autofahrerleben lang präsent bleiben: das sonore Brabbeln eines amerikanischen V8-Triebwerks, der tiefe Endtopf-Bass von Alfa-Romeo-Klassikern aus den Sechzigern oder das Reng-teng-teng eines DKW-Zweitakters beim Gaswegnehmen.“

 

Den Boxermotor kann sich Disconoccio somit gerne als Gartenteichpumpe einbauen lassen.;)

 

Ich fahre V8 so lange es geht. Danach gerne Elektro, aber dann ohne Kompromisse.

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 20. Feb. 2019 um 23:7:55 Uhr:

Disconoccio

:D :D genial - und immer mit langer Nase :D :D

Wenn @BlackLandySc LESEN könnte, dann wäre ihm auch nicht entgangen, dass ich keinesfalls behauptet habe, ein V8 - genau wie ein V5 würden nicht durch charakteristischen Sound überzeugen. Soweit so gut - Prolls bauen sich dann noch gerne einen Klappenauspuff ein.

In dem URSPRÜNGLICHEN Post ging es aber um die LAUFRUHE - sprich um VIBRATIONEN und zwar V6 gegen R4 bzw. B4. BEIDE Posts sagen relativ EINDEUTIG, dass ein Boxermotor B4 einem V6 in Punkto Laufruhe überlegen ist (und gleichauf mit einem R6). Das hat erstmal wenig mit der ZÜNDREIHENFOLGE zu tun die beim V8 das "Brabbeln" erzeugt!

Weiterhin - und das ist auch meine Erfahrung - sind moderne R4 Motoren so gut mit Ausgleichsmassen versorgt, dass die Laufruhe eines R4 sich nicht mehr wesentlich von der eines V6 oder R6 unterscheidet. Dafür schleppt man beim 6-Ender ein Haufen Ballast mit rum - zusätzliche Nockenwelle, zusätzliche Nebenaggregate. Der D3 und D4 sind dafür ja herrvorragende Beispiele wie man Motoren möglichst umständlich konstruiert!

Weiterhin hängt Laufruhe natürlich nicht mehr ausschliesslich von der Zylinderanzahl ab, sondern auch von anderen Parametern wie Kurz- oder Langhuber - aber das wäre für BlackLandySC jetzt etwas zu kompliziert - wir wollen den Kleinen ja nicht gleich überfordern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Velar Fragen eines Interessierten