Velar 2021

Land Rover Range Rover Velar L560

Hallo,

ich benötige Eure Hilfe, ich möchte mir einen Velar zulegen.
Ab September beginnt ja immer ein Neues Modelljahr, hat schon jemand eine Information ( Gerüchteküche )
was sich ändert..( Navigation / Infotainment )...?

Mein Händler kann mir auch nicht weiterhelfen bzw. vielleicht will und darf er nicht.

Vielen Dank

Grüße aus Frankfurt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 12. August 2020 um 08:21:00 Uhr:


Manch einer schon...das Gelaber gewisser User kommentiere ich nicht mehr.

Ich hab bei deinem obigen Post für diesen Satz das "Danke" gedrückt 🙂 Leider musstest du den Beitrag im Nachhinein wieder ergänzen.

215 weitere Antworten
215 Antworten

Zitat:

@RaZZer04 schrieb am 23. September 2020 um 21:44:50 Uhr:


Die Felgenauswahl wurde deutlich reduziert🙁

Und Armaturenbrett und Lenkrad sind immer schwarz🙁

Und keine Anhängerkupplung beim P400e🙁 Edit: Gibts doch, aber nur ohne Glasdach, entweder oder, also genauso schlimm🙁

Ich könnte mir vorstellen, dass der Konfigurator erst nach und nach alle Kombinationen und Optionen bekommt. Bei den bisherigen Modeljahrwechseln gab es auch immer mal wieder Einschränkungen im Online-Konfigurator. Aber im Vergleich zu Volvo, war JLR da meistens recht flott. Da konnte man wochenlang bestimmte Kombinationen oder Optionen nicht auswählen.

Was mich wundert... das nicht die neuen R6 Diesel wie im Defender zur Wahl stehen. Also der mit 200 PS usw.

Wieso gibts den P400e nicht als Sechszylinder? Wäre mein nächster Motor 🙁

Hier der „First Look“ vom MJ2021

https://youtu.be/enwT2kzPm-Y

Das Pivi Pro läuft echt flüssig.

Da war wohl Rammstein für die musikalische Untermalung zuständig😉

Aber wer genau schaut sieht, das selbst das neue System „nur“ mit 3G arbeitet. Außer das läuft außerhalb von Deutschland länger, diese Frequenz

Ähnliche Themen

Kurz nach 1:45 steht doch 4G. Ist wohl beim Video Empfangsabhängig..
Die 3G Limitierung in DE liegt ja am Vertrag der beiliegenden SIM Karte und nicht am Fahrzeug. Mit einer anderen SIM Karte oder im Ausland ist jetzt auch 4G.

Danke für das Video. Also ich will ja nicht ständig jammern, aber wirklich schnell und Reaktion in Echtzeit sieht für mich anders aus. Referenz ist und bleibt bei Touchtechnologie ein aktuelles Smartphone. Das Pivi Layout ist (leider wieder) viel zu kleinteilig. Sieht sehr gut und gefällig aus, aber einfach zu klein und fummelig. Es muss alles durch Untermenüs eingestellt werden. Die Dame im Video macht das sehr elegant. Wäre interessant zu sehen, wie das bei 160 km/h aussähe bzw wie lange es dauern würde, wenn man es gefahrlos einstellen wollen würde. Es braucht bessere und eindeutig größere Buttons, wenn man schon auf Touch setzt sowie eine funktionierende Sprachsteuerung wie bei Google oder Apple.

Mich überzeugt das neue PiviPro noch nicht. Aber ich erlaube mir erst ein Urteil übernächste Woche, wenn ich für einen Tag Defender fahren darf.

@DarthVelar: dann berichte uns bitte von deinen Eindrücken. Evtl. Mit einem Video
Gruß

Ist im PVI auch eine intelligente Sprachsteuerung integriert? Wie bei Mercedes MBUXoder BMW ID7. zb. Hey, LandRover mir ist kalt.. 🙂

Habe das heute zu meinem Schwedenofen auch gesagt .... aber der ist nicht angegangen . Musste ich aktive selber machen -🙂

@Stopsocke Werde ich machen

Neben weniger Farben gibt's auch viel weniger Farbauswahl.

Und kein beliebtes Kaikoura Stone mehr.

Angesichts des Lenkrades und der Motorenauswahl bin ich froh, dass ich noch den D240 bestellt habe. Auch wenn ich MHEV gerne hätte. Und das PIVI Pro natürlich.

Ävver do mäste nix. Irgendwann wird umgestellt und man kann nicht ewig warten.

Weniger Felgen wollte ich sagen zu Beginn

Weiß jemand, warum es beim P400e keine Luftfederung gibt?
Vor allem ein PHEV würde doch bei dem Mehrgewicht von einer Luftfederung profitieren…

Ich wollte ihn eigentlich neben dem X5 45e in die engere Auswahl als Nachfolger unseres G31 nehmen, da zwar weniger elektrische Reichweite, dafür DC Laden und AC mit 2 Phasen statt einer wie bei BMW. Aber der X5 hat die Luftfederung serienmäßig, die es beim Velar nicht mal gegen Aufpreis gibt und zwei Zylinder mehr :/

Ja, die Luftfederung gibt es auch laut Preisliste nicht für den P400e. Damit ist er für mich als Nachfolger für den D300 raus.

Auch kein Glasdach, schade...

Deine Antwort
Ähnliche Themen