Vectra zusammengestellt. Fehlt noch was unverzichtbares?

Opel Vectra C

N`Abend!

Nachdem ich hier schon zahlreich Hilfe und Informationen (Danke dafür! 🙂 ) erhalten habe, ist meine Konfiguration nun fast bestellfertig. Nur bei der Farbe bin ich mir noch unsicher. Ich schwanke zwischen lichtsilber und metro...

Meine bisherige Konfiguration:

Vectra Caravan 1,9 CDTI COSMO, 150 PS, 6-Gang manuell.

- Infotainment-Paket mit CD 70 Navi, Color Info Display und Mobiltelefonvorbereitung.

- Klima-Paket 2 mit Luftgütesensor und autom. Umluft, Solar-Reflect Windschutzscheibe, Klimaautomatik

- Komfort-Paket mit Bi-Xenon Kurvenlicht AFL, Tempomat, Parkpilot vorne und hinten, Reifendruckkontrollsystem

- Leder-Paket

- MultiContour Fahrersitz

- Wärmeschutzverglasung ab B-Säule

- Quick-Heat Heizsystem

Ansonsten ist beim Cosmo ja schon viel Schnickschnack serienmäßig. 🙂 Fehlt noch irgendwas eurer Meinung nach wirklich unverzichtbares?? Die reichlich teure Standheizung spare ich mir, da das Auto überwiegend überdacht abgestellt werden wird. Ich hoffe das Quick-Heat-Heizsystem ist für Kurzstrecken tauglich. Sind die ausziehbaren Rollos in den Fondtüren überflüssig bei der Wärmeschutzverglasung im Fond?

Und: Welche Farbe?? Lichtsilber oder Metro?? Kann mich nicht entscheiden. 😁

Danke für Anregungen.

Stefan

38 Antworten

Hi,

nachdem sich die Experten hier schon ausgesprochen haben, kann ich nur noch farblich eine Lanze für Lichtsilber brechen.
Sieht erstens lange nicht so langweilig wie starsilber aus, weil es einfach diesen schönen Blaustich hat. Außerdem topaktueller Farbton. Und es wirkt mindestens genauso edel wie Metro. Metro gefällt mir auch gut, aber man sieht wie bei Schwarz Kratzer sehr schnell.
Zweitens: Lichtsilber sieht zu jeder Tages- und Nachtzeit super aus, Kratzer und Dreck sieht man nur bei genauem Hinsehen. Außerdem tolle Lichtspiele in Dämmerung und Sonnenlicht. Habe extra meinen Gebrauchten in dieser Farbe gesucht, und es hat sich gelohnt.
(Mietwagen haben übrigens nach wie vor hauptsächlich Starsilber)
Allerdings würde ich persönlich bei Lichtsilber die verdunkelten Scheiben weglassen, und stattdessen die Rollos nehmen. Der Kontrast zum Lack ist doch zu groß.

Gruß
Andrej

So wie ich die Funktion von Quickheat verstanden habe, soll es hauptsächlich dazu dienen, die Frontscheibe schnell freizumachen und frei zu halten. Eine Aufheizung des Innenraums mit 1kW ist unrealistisch. Dazu hat ein Autoinnenraum zu große thermische Verluste.

Gruß
Achim

Hallo,
nur so als Vorschlag: statt dem 1.9 Diesel den 1.8 Benziner, ich glaube ich würde den Diesel nicht mehr kaufen, die Anfahrschwäche besonders bei kaltem Motor mit laufender Klima macht den Wagen fast unfahrbar, (anfahren an der Ampel mit 8-10 km/h). Steuervorteile gibt es auch mit DPF nicht mehr und der 1.8er verbraucht auch nicht viel mehr. Quickheat kann man vergessen.

Farbe: schon mal pannacotta angesehen? liegt vielleicht zwischen Silber und Metro und ist relativ selten.

Und auf jeden fall das OPC paket 2 mit 18 Zöllern, aber die kannst Du auch nachrüsten.

gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bernd02


...ich glaube ich würde den Diesel nicht mehr kaufen, die Anfahrschwäche besonders bei kaltem Motor mit laufender Klima macht den Wagen fast unfahrbar...

Wieso bemängelst du das dann nicht beim Händler?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bernd02

Hallo,
nur so als Vorschlag: statt dem 1.9 Diesel den 1.8 Benziner, ich glaube ich würde den Diesel nicht mehr kaufen, die Anfahrschwäche besonders bei kaltem Motor mit laufender Klima macht den Wagen fast unfahrbar, (anfahren an der Ampel mit 8-10 km/h). Steuervorteile gibt es auch mit DPF nicht mehr und der 1.8er verbraucht auch nicht viel mehr.

Niemals! 😁 Mich kriegt niemand mehr in einen Benziner, den ich als Hauptauto fahren möchte. Unser Astra 1,6i als Benziner ist fein und mein olles 900 Turbo Cabrio sowieso, aber der Vectra soll als Hauptauto ca. 20.000-25.000 km p.a. bewegt werden. Da kommt für mich nur ein Ölbrenner in Frage. Bei der Probefahrt empfand ich die Anfahrschwäche nicht als eklatant und störend. Nun, ich bin vom 3,0 TiD einiges gewöhnt... 😁

Der von mir probegefahrene Vectra war EZ 6/2006. Vielleicht ist die aktuellste Version etwas anders abgestimmt? Der 1,9 CDTI ist im Vectra ja nun schon lange genug im Angebot, so daß man ja hoffentlich eine gewisse Reife erwarten darf.

Stefan

Meiner ist EZ 07/06 und ich emfinde auch nicht das die Anfahrschwäche so ausgeprägt ist das ein Anfahren bald unmöglich ist.
Eventuell kaschiert bei mir auch die AT6 die Schwäche.

Hallo Südschwede,

ich würd auf jeden Fall Metro nehmen, sieht einfach elegant aus. Ansonsten würde ich ihn auch so bestellen.

Zum Saab: Ich verfolge seit einiger Zeit mit zunehmendem Schrecken eure Treads zu den V6 Dieseln und hoffe das uns diese massiven Ausfälle im Opel erspart bleiben.
Viel Spaß mit deinem neuen.

Gruß

Sigi8900

@FLCL
ja,ja, mach ich demnächst auch und schließe mich dem Update Poker an... 🙁

@südschwede
sollte auch nur ein denkanstoss sein, ansonsten ist der 1.9er echt ein Sahne Motor.

MY06...glaube fast nicht, dass es da nur am Update liegt *g*.

Deine Antwort
Ähnliche Themen