Vectra zusammengestellt. Fehlt noch was unverzichtbares?

Opel Vectra C

N`Abend!

Nachdem ich hier schon zahlreich Hilfe und Informationen (Danke dafür! 🙂 ) erhalten habe, ist meine Konfiguration nun fast bestellfertig. Nur bei der Farbe bin ich mir noch unsicher. Ich schwanke zwischen lichtsilber und metro...

Meine bisherige Konfiguration:

Vectra Caravan 1,9 CDTI COSMO, 150 PS, 6-Gang manuell.

- Infotainment-Paket mit CD 70 Navi, Color Info Display und Mobiltelefonvorbereitung.

- Klima-Paket 2 mit Luftgütesensor und autom. Umluft, Solar-Reflect Windschutzscheibe, Klimaautomatik

- Komfort-Paket mit Bi-Xenon Kurvenlicht AFL, Tempomat, Parkpilot vorne und hinten, Reifendruckkontrollsystem

- Leder-Paket

- MultiContour Fahrersitz

- Wärmeschutzverglasung ab B-Säule

- Quick-Heat Heizsystem

Ansonsten ist beim Cosmo ja schon viel Schnickschnack serienmäßig. 🙂 Fehlt noch irgendwas eurer Meinung nach wirklich unverzichtbares?? Die reichlich teure Standheizung spare ich mir, da das Auto überwiegend überdacht abgestellt werden wird. Ich hoffe das Quick-Heat-Heizsystem ist für Kurzstrecken tauglich. Sind die ausziehbaren Rollos in den Fondtüren überflüssig bei der Wärmeschutzverglasung im Fond?

Und: Welche Farbe?? Lichtsilber oder Metro?? Kann mich nicht entscheiden. 😁

Danke für Anregungen.

Stefan

38 Antworten

Zitat:

- Infotainment-Paket mit CD 70 Navi, Color Info Display und Mobiltelefonvorbereitung.

Eventuell noch Bluetooth Option dazu, dann hast Du kein Problem mit neuen/anderen Handys.

-Klaus-

Hallo @Südschwede

da schon alles wichtige gesagt wurde, lege ich auch noch mal ein Wort für die Sonnenrollos ein, vor allem, wenn du Kinder hast / planst!

Grüße, Holger

Hallo,

mir wurden fehlen:

Standheizung(wichtig beim Diesel)
Alarm(wegen Navi)
Spiegel el. Klappbar
Sitzheizung hinten

Zitat:

Original geschrieben von klaus.horst


die dauernde Belastung der Batterie (bei 1kW ca. 50A) sich fördernd auf deren Lebensdauer auswirkt.

-Klaus-

1kw bei 12V = 83,3 A 😉

bei 14,4V sinds immer noch 69A :-)

20V haben wir im Bordnetz dann doch nich nicht (schade eigentlich)

Ähnliche Themen

@audioTom81
Stimmt natürlich, die Hitze macht einem schon ganz das Hirn weich 😉

70-80A sind ja noch schlimmer, das kann nicht wirklich gesund sein. Ich meine ich hätte im Astra Forum schon einige negative Beiträge zum QH System gelesen. Ist wohl im Astra schon längere Zeit verbaut.

Zum Glück bekomme ich noch einen Zuheizer 🙂

Zitat:

20V haben wir im Bordnetz dann doch nich nicht (schade eigentlich)

20V wird auch nie kommen, wenn dann 24, oder direkt 48V. Ich meine gelesen zu haben dass zumindest bei BMW schon entsprechende Versuche laufen.

-Klaus-

Moin!

Danke für eure Meinungen! Die Tendenz scheint hier ja klar Richtung metrometallic zu gehen. Ich war vorhin nochmal beim FOH und da standen 2 Caravan in metro und lichtsilber nebeneinander. Das Lichtsilber scheint mir unempfindlicher gegen Schmutz zu sein. Ich bin ein Freund davon, wenn das Auto auch nach 2 Regenfahrten noch sauber aussieht. 😁
Allerdings wirkt das Metro wesentlich edler, gerade i.V.m. den dunklen Scheiben hinten. Und die Front bekommt wesentlich mehr Aussagekraft. Nun gut, die Farbentscheidung werde ich wohl in die Hände meiner OHL legen. 😉 Sie darf dann zwischen 2 Farben wählen. 😁

Das IDS-Plus kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Auf der Probefahrt hat mich das komfortabel-geschmeidige Serienfahrwerk sehr überzeugt und am liebsten fahre ich sowieso geradeaus. 😁

Auf die elektr. Heckklappe könnte ich auch verzichten, zumal die ja wohl auffallend unzuverlässig zu sein scheint. Ich hoffe Opel hat die Probleme im Rahmen der kontinuierlichen Modellpflege mittlerweile behoben...

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von fred.27

Ich hoffe, beiges Leder, sonst kann man es auch sein lassen :-))

Wenn Geld (scheinbar) keine Rolle spielt: Warum nicht das DVD 90, da hat man gleich ganz Europa mit dabei und muss sich für den Urlaub keine CD´s kaufen. Natürlich nur interessant, wenn man auch mal aus D rauskommt...

Nein, es gibt Leder in anthrazit. Beige hat mir meine Madame verboten. 😁 Beige würde i.V.m. Lichtsilber oder Metro wohl etwas seltsam aussehen. Beiges Leder ist meiner Meinung nach nur mit schwarzem Lack erträglich. 😉

Der Aufpreis zum DVD 90 ist mir dann doch etwas zu happig, zumal es das System nicht günstig(er) in irgendeinem Paket gibt. Das CD 70 Navi reicht als Spielerei und bisher bin ich sogar gänzlich ohne ausgekommen. 😁 Und für den Fall der Fälle läßt sich sicher auch im CD 70 eine Europa-CD/DVD installieren.

Stefan

Beige mit Lichtsilber würde ich auch nicht nehmen. Aber beim schwarzen Leder bleibt halt auch der Innenraum so trist schwarz, und das ist das für mich das einizige Manko am Vectra... Der beige Inneraum wirkt sehr freundlich. Und um Vorurteilen entgegenzutreten: Ein beiger Inneraum lässt sich ganz gut sauberhalten, wenn man nicht die die letzte Drecksau ist :-)) Das dürfte beim Vectra nicht schlimmer als beim alten Omi sein.

Zitat:

Original geschrieben von klaus.horst


@audioTom81
Stimmt natürlich, die Hitze macht einem schon ganz das Hirn weich 😉

70-80A sind ja noch schlimmer, das kann nicht wirklich gesund sein. Ich meine ich hätte im Astra Forum schon einige negative Beiträge zum QH System gelesen. Ist wohl im Astra schon längere Zeit verbaut.

Zum Glück bekomme ich noch einen Zuheizer 🙂

20V wird auch nie kommen, wenn dann 24, oder direkt 48V. Ich meine gelesen zu haben dass zumindest bei BMW schon entsprechende Versuche laufen.

-Klaus-

Joa, 70-80 A sind schon eine Hausnummer....

Klar, 20V wirds nicht geben (is auch ne blöde Zahl *g*)

Aber Mehr muss es ja def. werden, es kommt ja immer mehr Elektronik rein, da stossen die 12V Netze an ihre grenzen!

Quickheat gegen Standheizung tauschen, Zuheizer gibts ja nichtmehr, gell?

Vorteil von der Standheizung, auch wenn sie vorher nicht gestartet wird, sie schaltet sich bei kalten Temperaturen automatisch zu und bringt den Motor schneller auf Temperatur, macht zeitgleich schneller warm.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Nein, es gibt Leder in anthrazit. Beige hat mir meine Madame verboten. 😁 Beige würde i.V.m. Lichtsilber oder Metro wohl etwas seltsam aussehen. Beiges Leder ist meiner Meinung nach nur mit schwarzem Lack erträglich. 😉

Der Aufpreis zum DVD 90 ist mir dann doch etwas zu happig, zumal es das System nicht günstig(er) in irgendeinem Paket gibt. Das CD 70 Navi reicht als Spielerei und bisher bin ich sogar gänzlich ohne ausgekommen. 😁 Und für den Fall der Fälle läßt sich sicher auch im CD 70 eine Europa-CD/DVD installieren.

Stefan

Hallo,

nach meinem Kenntnisstand gibt es keine "EuropaCD" passt nicht drauf. DVD geht im CD70 nicht.
Ich habe auch metro und würde die Farbe wieder nehmen. Inkl. der dunklen Verglasung sieht das sehr gut aus. Prollig ist es mit Sicherheit nicht. In Verbindung mit der SolarProtect Frontscheibe ist es bei diesem Wetter ein erheblicher Komfortgewinn.
Desweiteren habe ich die AT6 verbaut. Würde ich auch wieder nehmen. Meiner ist EZ 17.06.06 und bis jetzt funktioniert die elekt. Heckklappe einwandfrei :-)
Das QH soll nicht so der Brüller sein. Ich habe zum Glück noch einen Zuheizer bekommen.

MfG
ICU2

Ja Südschwede, Du hast halt Geschmack, ich habe auch zwischen den zwei Farben gewählt, und durch günstigen Halbjahrewagen für Lichtsilber entschieden. Inzwischen bin ich sehr froh darüber, wirklich fast so pflegeleicht wie starsilber, und schimmert so herrlich. Metro hat mir auch sehr gut gefallen, allerdings fast so pflegeintensiv wie Schwarz und habe schon mehrere Opels (vor allem Zafiras) damit gesehen, wirkt nur grau und nicht edel. Allerdings passen Deine Heckscheiben besser dazu. Was macht Dein OrganizerPaket, fündig geworden?
Ansonsten finde ich Deine Ausstattung mehr als hervorragend. Wenn ich nicht schon einen hätte, würde ich so in einem Jahr bei Dir nachfragen. 😛

Re: Re: Farbe ? Metro !

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


hast du mal bilder vom heck?
was ist denn das für ein endtopf?

Bilder vom Heck? Bitte sehr...

Der Endtopf ist von Remus und auf dem Foto gut sichtbar...

(zu dem Endtopf hatten wir vor ein paar Tagen schon einen längeren Beitrag hier im Motor-Talk-Forum.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef

Ja Südschwede, Du hast halt Geschmack, ich habe auch zwischen den zwei Farben gewählt, und durch günstigen Halbjahrewagen für Lichtsilber entschieden. Inzwischen bin ich sehr froh darüber, wirklich fast so pflegeleicht wie starsilber, und schimmert so herrlich. Metro hat mir auch sehr gut gefallen, allerdings fast so pflegeintensiv wie Schwarz und habe schon mehrere Opels (vor allem Zafiras) damit gesehen, wirkt nur grau und nicht edel. Allerdings passen Deine Heckscheiben besser dazu. Was macht Dein OrganizerPaket, fündig geworden?
Ansonsten finde ich Deine Ausstattung mehr als hervorragend. Wenn ich nicht schon einen hätte, würde ich so in einem Jahr bei Dir nachfragen. 😛

N`Abend!

Gut, dann doch Lichtsilber! 😁 Ich hasse es, wenn das Auto nach einer Regenfahrt aussieht wie Sau. Das Stahlgrau bei meinem Saab 9-5 ist auch so eine dankbare Farbe. Seit Wochen nicht gewaschen und trotzdem noch sauber aussehend.
Meine OHL ist sich bei der Farbe auch noch nicht sicher. Na ja, notfalls wird gewürfelt. 😁

Das mit den Laderaumgittern habe ich nun auch in Erfahrung gebracht. Habe mir den Vectra-Zubehörkatalog besorgt. Das Gepäckraumgitter läßt sich mühelos einsetzen. Allerdings braucht man dazu einen "Montagesatz zur Nachrüstung der Befestigungspunkte", wenn man es mit dem Laderaumtrenngitter kombinieren will. Egal, Hauptsache es paßt nachher alles, damit Krempel und Köter gut untergebracht sind.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von icu2

Das QuickHeat soll nicht so der Brüller sein. Ich habe zum Glück noch einen Zuheizer bekommen.

Das hat mir mein Verkäufer auch gesagt. Ich soll mir davon nicht zu viel versprechen. Na ja, besser als gar nichts. Die Standheizung ist mir mit 1700 Euro einfach zu teuer. Im Saab 9-3 und 9-5 mit gleichem 1,9er-Diesel kostet die Standheizung nur schlappe 620 Euro Aufpreis... Das verstehe, wer will!

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen