Vectra, welcher Benziner für Zweitwagen ?
Hi
Wir möchten einen Vectra als Zweitwagen für meine Frau anschaffen.
Fahrleistung ca. 10 tkm im Jahr, fast nur Landstraße.
Zu welchem Benzin Motor würdet ihr mir Raten. Gibts da Motoren die man eher meiden sollte oder sind die alle Problemlos? Dachten da an 1.8 und 2.2
.
Haben die alle Steuerkette oder nur die Großen Motoren ? Gibt es Probleme mit den steuerketten oder sind die alle Problemlos ?
Haben 4000 Budget. Auto suchen wir bis ca. 125 tkm.
Matze
17 Antworten
Hört sich nach Kurzstrecke an. Wenn deine Frau nicht so viel Wert auf Leistung legt, würde ich den 1.8er nehmen, der ist recht ausgereift und unauffällig.
Es gibt jedoch zwei 1.8er im Vectra. In den frühen Modellen den Z18XE, in den späteren den Z18XER. Letzterer hat 15PS mehr Leistung, dafür aber potentielle Fehlerquellen wie defekte variable Nockenwellenräder (tritt jedoch vergleichsweise selten auf). Außerdem hat er keine Hydrostößel, das heißt, die Ventile müssen irgendwann eingestellt werden.
Steuerketten machen leider überall und bei jedem Motor mittlerweile Probleme, der eine hat, markenübergreifend. Sie müssen nicht, aber wenn, dann wird es teuer. Ein ZR ist im Vergleich schnell gewechselt.
2.0 Turbo würde für mich aufgrund der Kurzstrecke in Verbindung mit Turbolader ausscheiden. Turbo und Kurzstrecke sind generell eher weniger gut.
Über die 2.2er hört man ja einiges. Viele sind zufrieden, andere wiederum nicht. Hält die Steuerkette, würde ich den 2.2 direct bevorzugen. Der hat zwar oft Probleme mit der Hochdruckpumpe, aber die kostet nicht viel und ist auch für Laien recht schnell gewechselt.
Wenn Leistung doch wichtig sein sollte, dann würde ich eher zum 3.2 V6 greifen. Kein Turbo, ausreichend Dampf. Problem: Gibt es nicht mehr im Faceliftmodell. Der wurde dann durch den 2.8 Turbo ersetzt.
Im Grunde ist es alles eine "Glaubensfrage", man kann Glück haben oder auch nicht. Wir sind hier ja nicht in einem Forum so manch anderer Marke, bei dem die "Gläubigen" sämtliche potentiellen Defekte als bedauerliche Einzelfälle abtun. Jedoch sollte man Dinge nicht schlechter darstellen, als sie sind. Meine Erfahrungen mit Vectra/Signum sind bisher positiv, also nicht abschrecken lassen.
Moin,
@hades86: Mit der Wahl des 1.8/2.2 direct bin ich konform, aber warum den 2.0T wegen Kurzstrecke ausschließen? Der Lader bekommt kaum Druck im Vergleich zum CDTI, wird weil Ottomotor schneller warm und somit besser mit Öl versorgt.
Ich würde den nicht kategorisch rauswerfen.
Gruß
Andre
Vielleicht ist meine Einstellung da zu "oldschool", für mich persönlich würde ich das dennoch nicht tun. Turbo mit Warmfahren und Kaltfahren und dann noch als Zweitwagen für die Frau... naja, wenn ich so das technische Verständnis meiner besseren Hälfte betrachte, dann eher nicht.
Hi
Turbo muss gar nicht sein. Wollen wir auch nicht.
Welches Bj muss ich nehmen das der motor noch hydrostößel hat ?
Wieviel ps hat der alte 1.8 er ? 122 ??
Matze
Ähnliche Themen
Genau, 122. Wurde bis Oktober 2005 verbaut, danach kam der 140er im Facelift. Ist ein solider Motor und kaum auffällig, am Besten mit Frauchen ne Runde drehen, das eigene Popometer sagt mehr aus wie jeder Beitrag hier 😉
Gruß
Andre
Ok. Prima. Opel kenn ich mich nicht aus.
Wie ist denn da der Zahnriehmen Intervall wann der immer getauscht werden muss und nach wieviel km muss der Vectra zum Service? 2 jahre oder 30 tkm ??
Matze
Zahnriemenintervalle sind meist 120000 oder 150000 km ... die würde ich aber nicht ausreizen wenn die Wasserpumpe vom Zahnriemen angetrieben wird .
Sämtliche Autos der letzten 10 Jahre die ich mit Zahnriemenschäden unter den Fingern hatte haben eine Wasserpumpe oder eine Umlenkrolle die für den Schaden ursächlich waren .... (gerade ganz frisch nen Golf3 mit 88000km )
30000km Intervall würde ich auch nicht ausreizen bei Kurzstreckeneinsatz .... auf Langstrecke kein Problem ... bei Kurzstrecke wird der Motor nie so warm, dass Kondensate verdampfen können und sammeln sich so im Öl an .
Es gibt ein sehr gutes, preiswertes Öl für den Vectra ... Dexos2 kostet bei ebay im 5l Kanister knapp 20€ ... dieses lieber jährlich wechseln und auf der sicheren Seite sein ist preiswerter als irgendein Schaden den man sich deswegen einfangen könnte.
Ob 122PS oder 140PS 1.8l Maschine hängt auch direkt mit der Wahl VFL oder FL ab.
Ich würde hier zum FL ab Sommer 2005 raten. Sieht in meinen Augen frischer aus 😉
Der Motor ist wohl als Zweitfahrzeug eine gute Wahl, jedoch würde ich den 2.2er direct nicht 'direkt' aussen vorlassen da man sich so das Angebot stark reduziert. Jedoch sollte man hier auf einen gut gepflegten achten (Ölwechsel jedes Jahr sind eine absolute Empfehlung für die Steuerkette .. generell spart man hier aber bei voller Ausreizung des Wartungsintervalls am falschen Ende)
PDC (Fahrzeug ist groß und nach hinten recht unübersichtlich) und Klima(halb)automatik sind zwei empfehlenswerte Dinge die man haben sollte!
Also ich fahre meinen Vectra mit 3.2 V6 zu gut 90 % im Stadtverkehr und auch wenn das heißt das ich hier den ein oder anderen Umweg fahren muß kommt der Motor und auch die Automatik sehr gut damit zurecht. Allerdings würde ich als Zweitwagen auch eher einen der 1800er empfehlen. Denn ein V6 mit über 200 PS ist als Zweitwagen vielleicht doch ein wenig overpowered. 😉 Aber er macht auch mächtig Spaß. 😁 Allerdings sollte die letzte Entscheidung über die Motorisierung wirklich deine Frau bei einer Probefahrt treffen. Denn sie muß schließlich wissen worauf es ihr ankommt oder was sie meint zu brauchen.
Nur noch ein Wort zur Automatik: sie ist deutlich besser als ihr Ruf. Meine ist nun fast 175000 km alt und schaltet immer noch absolut sauber und ruckfrei. Allerdings sollte man sich im Klaren darüber sein das sie ohne Sportmodus eher was zum dahingleiten ist. Wenn man etwas flotter fahren will sollte man im Zweifel lieber mal auf den manuellen Modus wechseln.
Glück Auf!
Ghostmarine
Hi
Ihr habt mir hier schon gut weitergeholfen.
Wir werden jetzt nach einem Vectra VFL mit 1.8 Motor suchen.
Welche Ausstattungslinie hat den Klima, Sitzheizung und pdc hinten serienmäßig, wenn es so in der Kombi erhältlich war.
Isofix 6 Airbag und ESP waren glaube ich immer Serie.
GTS ist das die Karosserieform Fliesheck? ?
Matze
also einen 1.8er mit Vollausstattung zu finden dürfte dann wieder schwieriger werden .... das sind sehr häufig nackte Hunde ... Klima haben( glaube ich) alle ...
PDC habe ich an meinem nachgerüstet .... ein 35€ Teil von ebay .... funzt seit 4 Jahren tadellos ...
Hi
Volle Hütte muss nicht sein.
Klima, Isofix PDc das würde reichen. Selbst die pdc könnte ich noch weglassen.
Da findet sich schon was.
Guck mal hier: http://ww3.autoscout24.de/classified/282518083?asrc=pl