Vectra "wankt und wackelt"

Opel Vectra C

moin leute,
hab ein Problem mit meinem Vectra C Caravan, Bj. 2006. Hab jetzt 86.000km auf dem tacho und seit kurzem schwankt der Vectra extrem auf, wenn man schnell um die Kurven fährt, wenn man über Unebenheiten fährt, über Bordsteine, Schachtdeckel etc. Wankt sich richtig auf, glaube wenn man auf der Rückbank sitzen würde würde man seekrank werden.... :-)
Fahrzeug hat neue Sommerreifen (2Monate alt) habe vor einem Monat vorne neue Stoßdämpfer, Domlager und Koppelstangen eingebaut (Sachs + Meile) und am Samstag die hinteren Stoßdämpfer getauscht (Sachs). habe ein Standardfahrwerk drin, alles orginal, nichts verändert.
seit dem tausch der hinteren Stoßdämpfer ist es besser, aber noch nicht so wie es einmal war.
woran könnte es liegen, was sollte ich noch tauschen? kann es an den Federn liegen? halte ich bei der Laufleistung aber eher für unwahrscheinlich. veilleicht die Stabilisatoren, etc...?
Wenn mir jemand einen Tipp hat oder schonmal das selbe Problem hatte - Bin für jede Hilfe SEHR DANKBAR!! :-) :-)
haut rein, liebe Grüße
Stephan

17 Antworten

Wurden die hinteren oberen Querlenker schonmal gemacht? Hab die nun bei 260tkm schon das 2. mal gewechselt. Das erste mal bei ~160tkm.

Immer war es das äußere Gelenk das ausgeschlagen war, hat man aber nur gemerkt wenn man den Querlenker in der hand hatte. Im eingebauten Zustand auch mit drücken mittels montiereisen hat man nix gemerkt.

Hast du auch ein "versetzen" der Hinterachse bei Bodenwellen? Dann liegt es mit sicherheit daran.

Ein leichtes Versetzen auf Bodenwellen habe ich auch. Hättest du mal ein Bild von den oberen Querlenkern - ich weiß gar nicht, welche Teile das sind. Was kosten die Teile im freien Handel, was möchte ein FOH dafür haben und wie schwierig ist es, die selbst zu wechseln (Grube vorhanden; muss dann die Spur eingestellt werden?)? Vielen Dank schon mal für deine Antworten.

https://profiteile.de/lenker-radaufhaengung-v40-0508-162?tid=17946

Diese hab ich diesmal verbaut.

Sind eigentlich nur 2 schrauben. Gingen diesmal schwer auf weil verrostet. An die inneren kommt man auch schwer dran weil wie immer wenig Platz.

Man muss auch mit mehreren Verlängerungen arbeiten um am Auspuff vorbeizukommen.

Spur muss nichts gemacht werden. Am oberen Lenker ist nichts verstellbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen