Vectra vor der Presse bewahren

Opel Vectra B

Ich muss mich leider von meinen geliebten Vectra trennen, ich möchte diesen nicht in die Presse geben und hoffe hier jemanden zu finden, der diesen tollen Opel weiter fährt. Bei Interesse bitte PN

Opel Vectra B
Garagenwagen, Top gepflegt, Edelstahlendtopf, 30mm fahrwerk, Original Opel Alufelgen mit Winterreifen, AEZ Alufelgen vorne 7,5*16" 205-45 16, hinten 9*16" 245-40 16, Alpine Radio mit 6 fach Wechsler, Pyle 1000w 2Kanal Verstärker, Hifonics Sub, KN Sportluftfilter, graue Rückleuchten, Original Rückleuchten und Federn vorhanden, neue Seitenschweller, alles Eingetragen. Nichtraucher, VB 2990€

Gruß Commanderm

Beste Antwort im Thema

... das unterschreib ich ...
Der Witz ist, dass ein altes Auto weniger CO2 produziert, als die Produktion eines neuen Autos.
Teilweise musst du das neue Auto 25 Jahre lang fahren, damit sich der CO2-Ausstoss amortisiert... und da schreit jeder rum wegen CO2...eigentlich müsste jeder, der ein technisch intaktes Auto verschrotten lässt und sich einen neuen Wagen kauft, einen kräftigen Arschtritt dazukriegen - als Gruß von der "CO2-geschädigten" Umwelt 😁
Das ist die Kehrseite der Medaille...

Gruß cocker

24 weitere Antworten
24 Antworten

Bin ich dann dumm gewesen, als ich mir vor 2 Jahren einen Vectra B auch mit echten 101 Tkm gekauft habe? Hatte von Anfang an Rost an den hinteren Radläufen und ne Delle in der vorderen Stoßstange (linker Halter gebrochen) und dazu noch sind die beiden Lendenwirbelstützen (Fahrer/Beifahrer) defekt gewesen. Er wurde von einem Rentner gefahren. Rest der Daten in meiner Signatur.

Der Wagen war ausnahmslos scheckheftgepflegt und hat mich 2850 Euronen gekostet.
Bin jetzt irgendwie enttäuscht so viel Geld bezahlt zu haben 🙁😕

lg

Raimund

... hätte man noch den einen oder anderen Hunderter runterhandeln können...

vor 2 jahren waren die vectras noch recht teuer.habe für meinen caravan 2.0l 16v sport bj 97 scheckheft gepflegt 124tkm klimaautomatik bordcomputer,el. schiebedach und keinem rost 4200euro bezahlt.

mfg

André

HI,

naja, kommt auch auf Ausstattung und Zustand an. Wenn alles ok ist, alles funktioniert und das Scheckheft immer schön abgestempelt wurde, kann man ja etwas mehr ausgeben.
Aber bei DarkCheesys Vectra ist die Mängelliste m.M. nach doch schon etwas zu lang... Scheckheft hin oder her...

Gruß cocker

Ähnliche Themen

zur ausstattung hab ich keine ahnung was da serienmäßig ist und was nicht.hab halt klimaautomatik,bordcomputer,elektrisches schiebedach,dann die beleuchtung in türen und make up spiegeln...,elektrisch beheizte und verstellbare aussenspiegel (serie?),nsw (serie?),und vom v6 den endschalldämpfer mit den verchromten endrohren (mittlerweile dem rost zum opfer gefallen,deswegen seit einem 1/2 jahr gruppe a von friedrich motorsport aus stahl ebenfalls extrem am rosten),elektrisch fensterheber vorn (serie?),beifahrersitz höhenverstellbar und lws (serie?),jo und das war es glaub ich schon.leider keine seitenairbags.rost hatte er keinen nur jetz am einstieg hinten links mehr aber nicht.klima wurd vorher so gut wie komplett neu gemacht.deswegen wollte er auch nicht viel runter gehen (nur 200euro).und nach dem kauf fingen die probleme an😠

mfg

André

warum verkauft man eigentlich ein auto wenn es ach so toll ist und um keinen preis verschrottet werden darf. für mich sieht das aus also ob ein dummer gesucht wird der mehr zahlt als man für die abwrackprämie bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


warum verkauft man eigentlich ein auto wenn es ach so toll ist und um keinen preis verschrottet werden darf. für mich sieht das aus also ob ein dummer gesucht wird der mehr zahlt als man für die abwrackprämie bekommt.

... dito ... zumindest muss man das denken, wenns auch nicht so gemeint ist.

Wenn man 2500 € in der Hand hat, sollte es einem bei einem Auto dieser Art eigentlich schnuppe sein, was damit passiert. Ist ja kein Young- oder Oldtimer, der ein Stück deutsches Auto-Kulturgut darstellt.

Aber manche denken halt anders drüber.

Wenn man noch ein paar Monate wartet, hat sich das mit der Prämie eh erledigt... das is der Pott leer 😉

gruß cocker

ich finde die abwrackprämie irgendwie keine gute idee.jetzt kaufen sich alle nen neues auto bzw. nen jahreswagen,der automobilindustrie geht es kurzzeitig wieder gut und dann brauchen 600000 personen wahrscheinlich schonmal kein auto mehr.und dann gehts der automobilindustrie wieder schlecht.und obs der umwelt hilft find ich auch fraglich,da industrie und haushalt mehr co2 produzieren als die autos.
ich behalt mein auto,solange die karosse ok ist (ist sie bis auf rost am einstieg (noch!)) und der motor läuft is mir das egal,nen neuen kann ich mir sowieso nicht leisten,und ich finde ich kann an dem vectra noch sehr viel selbst machen auch durch hilfe des forums.

mfg

André

... das unterschreib ich ...
Der Witz ist, dass ein altes Auto weniger CO2 produziert, als die Produktion eines neuen Autos.
Teilweise musst du das neue Auto 25 Jahre lang fahren, damit sich der CO2-Ausstoss amortisiert... und da schreit jeder rum wegen CO2...eigentlich müsste jeder, der ein technisch intaktes Auto verschrotten lässt und sich einen neuen Wagen kauft, einen kräftigen Arschtritt dazukriegen - als Gruß von der "CO2-geschädigten" Umwelt 😁
Das ist die Kehrseite der Medaille...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


... das unterschreib ich ...
Der Witz ist, dass ein altes Auto weniger CO2 produziert, als die Produktion eines neuen Autos.
Teilweise musst du das neue Auto 25 Jahre lang fahren, damit sich der CO2-Ausstoss amortisiert... und da schreit jeder rum wegen CO2...eigentlich müsste jeder, der ein technisch intaktes Auto verschrotten lässt und sich einen neuen Wagen kauft, einen kräftigen Arschtritt dazukriegen - als Gruß von der "CO2-geschädigten" Umwelt 😁
Das ist die Kehrseite der Medaille...

Gruß cocker

mehr kann man dazu nicht sagen, genau so ist es! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen