Vectra / Signum kaufen ?

Opel Vectra C

Ich vermisse hier ein Forum für den Opel Signum.

Habe das Auto soeben genauer besichtigt und bin sehr beeindruckt. (ÖFAG Salzburg)

Positiv aufgefallen ist mir die Qualität was Karosserie und Sitze betrifft.

Leider sind Cockpit und Türverkleidungen vom Material her weit unter diesem ansonst guten Niveau des Autos.

Meine Frage: wie gut ist der neue Opel wirklich ?

sind die rund 40000 Euro (Österreich) für einen V6-Diesel-Signum gut angelegt oder soll ich mich lieber für einen gleich teuren Mercedes-E-Klasse mit 4-Zylinder-Diesel entscheiden ?

mfg

99 Antworten

Hi

@ubc

Richtig, der 5er ist schon um einiges angepasster als der 7er. Aber dennoch gefällt mir persönlich der noch aktuelle 5er um ein vielfaches besser.
Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich vortrefflich streiten.😉

Mit der neuen Alu-Stahl Verklebung sehe ich eigentlich keine Probleme.
Auch wenn Alu weicher ist wie Stahl (ich weiss jetzt nicht welchen Stahl die da verwenden) sollte das Aluminium den Anforderungen genügen.

Hhm, auch wenn die Preise weiter fallen, werde ich bei BMW nie ein vergleichbares gebrauchtes Auto zu einem Opel Preis bekommen.

Aber wenn BMW, dann 5er (E39): ein Titansilberner 530i Sport Edition Limousine mit steingrünem Leder und 18" Leichtmetallrädern hätte was.
Aber ich glaube da wird mein Konto was dagegen haben. Und ausserdem baut Opel auch sehr schöne, gute und vor allem bezahlbare Autos.

Gruß Hoffi

@ Hoffi

>Aber dennoch gefällt mir persönlich der noch aktuelle 5er um ein vielfaches besser.<

Naja, der E 34 war ein optisches Meisterstück. Da wollten sie beim E 39 nicht viel verändern --- und so was wird dann meistens etwas fad (zB auch Golf IV).

>Mit der neuen Alu-Stahl Verklebung sehe ich eigentlich keine Probleme.<

Evtl. mit dem Kleber halt. Aber BMW ist in puncto Qualität wohl der beste und vertrauenswürdigste Hersteller.

>Hhm, auch wenn die Preise weiter fallen, werde ich bei BMW nie ein vergleichbares gebrauchtes Auto zu einem Opel Preis bekommen.<

Sicher, der Unterschied 3er - Vectra ist krass. Aber der 5er ist schon interessanter. Abgesehen davon musst du natürlich auch bei einem Gebrauchtwagen (sofern keine Uraltmöhre) den weiteren Wertverlust sehen.

>Und ausserdem baut Opel auch sehr schöne, gute und vor allem bezahlbare Autos.<

Zweifellos ;-)

Ich sehe es so: Bei den "normalen" Marken ist Opel die Nr. 1, bei den Premiummarken BMW. Der Rest ist mehr oder weniger fragwürdig ;-)

Hi

@ubc

Nun, der E34 und der E39 unterscheiden sich aber schon recht eindeutig von einander. Und nicht nur an Leuchten usw. Auch die Linie ist ganz anders. (Logischerweise ---> Zeitgeist usw.)
Nicht zu vergleichen mit dem von dir angesprochenen VW Golf.
Aber wer schon ein Golf III Cabrio mit Golf IV Scheinwerfern als neues Golf IV Cabrio verkauft.....Naja, da sage ich besser nichts mehr zu.

Aber es ist ja nicht nur das Äussere. Auch der Innenraum ist bei der Design-Frage sehr wichtig.
Und da verliert BMW, meiner Meinung nach, noch mehr als bei der Aussen-Optik.
Solche Cockpits waren vor 30 Jahren mal modern, und es ist, meiner Meinung nach, fahrlässig von der massiven, modernen Bauweise in eine barocke, nackte Bauweise zu wechseln.
Und die verbauen sowas tatsächlich auch noch in einem Sportwagen wie dem Z4, der übrigens auch äusserlich eine stylistische Vergewaltigung ist.

Alles in allem hat BMW ganz schwer nachgelassen was die Optik betrifft. Innen wie aussen.

Gruß Hoffi

@ Hoffi

Die Linie bei E 34 und 39 ist dieselbe, und v.a. auch die Proportionen. (Während z.B. der W 210 oder der Omega B auch eine ganze Nr. größer wirken als ihre Vorgänger.)

So krass wie beim Golf ist es nicht, das stimmt. Aber auch in abgeschwächter Form ist so ein "neuer Aufguss" nicht so toll --- zB auch beim Corsa C.

>Auch der Innenraum ist bei der Design-Frage sehr wichtig. Und da verliert BMW, meiner Meinung nach, noch mehr als bei der Aussen-Optik.<

Naja, die bisherigen "fahrerorientierten" Cockpits waren aber auch nur eine Spielerei. Überhaupt spielt so was für das Fahren kaum eine Rolle. Habe kürzlich mal einen Nissan Primera gefahren, mit Instrumenten in der Mitte --- war kaum eine Umgewöhnung, ich war ganz überrascht.

> in einem Sportwagen wie dem Z4, der übrigens auch äusserlich eine stylistische Vergewaltigung ist.<

Das soll er auch sein --- auch hier wieder als Kontrapunkt zum biederen SLK.

>Alles in allem hat BMW ganz schwer nachgelassen was die Optik betrifft. Innen wie aussen.<

Naja, solche Formen, die spontan nicht als schön empfunden werden, sind aber oft die gehaltvollsten --- und bleiben lange aktuell.

Gruß
ubc

Ähnliche Themen

Hi

@ubc

Nun ja, die Linie beim E34 war doch etwas keilförmiger und ungeschliffener als die des E39.

Meinst du den Unterschied zwischen Corsa B und C?? Also die beiden Autos haben ja wohl bis auf das Opel Zeichen nichts mehr gemeinsam.

Aber was soll denn eine Tachoeinheit in der Mitte des Cockpits bringen???
Wer muss denn die Tachoeinheit perfekt einsehen können? Der Fahrer, oder der Beifahrer? Sowas empfinde ich als nutzlose und gefährliche Modeerscheinung. Mag sein das ich in solchen Dingen etwas konservativ eingestellt bin, aber manche Sachen sind wirklich nutzlos, und unschön.

Zum Z4:
Also dann lasse ich mich lieber von einem biederen SLK verführen, als von einem zu heiss gewaschenen Honda S2000 Verschnitt vergewaltigen. Dieser BMW ist, meiner Meinung nach, nach dem 7er der tiefste Griff ins Klo.

Richtig, eins hat BMW mit der neuen Formensprache erreicht.
Das automobile Volk wird polarisiert. Und man spricht/diskutiert drüber. Auch so kann man auf sich aufmerksam machen. Nur ob das mal nicht in die Hose geht, bleibt abzuwarten. Wenn ich mich recht entsinne ist der neue 7er deutlich in der Gunst der potenziellen Käufer abgefallen. Nicht ohne Grund. Entweder es liegt am unsinnigen I.-Drive, oder an der Optik.

Gruß Hoffi

@ Hoffi

>Nun ja, die Linie beim E34 war doch etwas keilförmiger und ungeschliffener als die des E39.<

Ja, genau. Der E 39 war ein "rundgeschliffener" E 34 ;-)

>Meinst du den Unterschied zwischen Corsa B und C?? Also die beiden Autos haben ja wohl bis auf das Opel Zeichen nichts mehr gemeinsam.<

Doch, finde ich aber schon. Zumindest für Opel-Verhältnisse ist die Ähnlichkeit groß.

>Aber was soll denn eine Tachoeinheit in der Mitte des Cockpits bringen??? (...) manche Sachen sind wirklich nutzlos, und unschön.<

Was das bringen soll, verstehe ich auch nicht. (Höchstens, dass auch für Sitzriesen nichts vom Lenkrad verdeckt wird.) Aber gefährlich oder problematisch ist es nicht --- musste ich nach anfänglicher Skepsis überrascht feststellen.

>Zum Z4: Also dann lasse ich mich lieber von einem biederen SLK verführen, (...) nach dem 7er der tiefste Griff ins Klo.<

Nun ja, aber der SLK verführt halt nicht. Und bei einem Sportwagen sollen die Designer doch mutig sein. (Dass der 7er eine Katastrophe ist, stimmt --- aber mE eben die einzige von BMW.)

Gruß
ubc

Hi

Autos waren und sind nach wie vor stark von dem Geschmack der Käufer abhängig. Auch wenn manche Leute sich auch solche Autos wie den 7er kaufen "nur" weil es ein BMW ist kaufen, wird jeder Hersteller nun mal an den Verkaufszahlen gemessen, die das Geschäftsergebnis bestimmen.
Und dafür sorgt die breite Masse.

Und das BMW mit der aktuellen "Fahrweise" glücklich wird.....ich weiss nicht.

Aber ich glaube wir sind langsam aber sicher ins Off-Topic abgedriftet.
Oder meinst du nicht.
Vielleicht sollten wir wieder zum Thema zurückkehren.😉

Gruß Hoffi

@ Hoffi

Mit dem 7er ist BMW ja auch nicht glücklich --- aber mit dem 5er dürften sie es nach meiner Einschätzung werden. Das wird dann zwar auch zu Lasten des 3ers gehen --- aber das kann BMW angesichts der höheren 5er-Preise ja nur recht sein.

Off Topic? Hm, so was soll vorkommen *ggg*

Aber das Thema war ja eigentlich gar nicht sooo total anders --- über das Design des Signum und seine Erfolgsprognosen gingen die Meinungen ja ebenso auseinander.

Wenn ich in dieser Klasse zZ ein neues Auto kaufen wollte, dann wäre meine Reihenfolge: 5er, dann E-Klasse, A6 und weitere, dann lange Zeit gar nichts --- und dann vielleicht irgenwann mal der Signum (und das trotz meiner Wertschätzung für Opel).

Wenn Opel, dann würde ich den Vectra GTS V6 vorziehen; bei dem stimmt wenigstens (wie von Opel gewohnt) das Preis-Lesitungs-Verhältnis --- und für meinen Geschmack auch das Design. Aber das soll jetzt keine neuer Aufhänger werden *lach*

Gruß
ubc

Hi

Nun, für mich stünde auch fest welches Auto ich mir in dieser Klasse kaufen würde. Ganz klar Opel Signum.
Unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis, optisch ansprechender Auftritt, sehr gutes subjektives Raumgefühl, sehr gutes objektives Raumangebot.
Moderne Technik. Gute Verarbeitung (zumindestens beim Neufahrzeug)

Klar ein GTS V6 ist mein Traumauto, aber halt nicht in dieser Klasse zugehörig.

Gruß Hoffi

Zum Corsa B -> C

Ich hab mal gelesen, dass der Corsa C von Opel absichtilich sehr ähnlich zum Corsa B designt wurde, weil sich der B ziemlich gut verkauft hat und man will, dass man den Corsa C sofort als Corsa erkennt. Klar, der Corsa C ist moderner, aber er hat schon eine große Ähnlichkeit zum Vorgänger (Form, "lächelnde Front" etc.)

MFG

@ Hoffi
Nun ja, jeder wie er mag. Aber ob allzu viele den Signum bevorzugen? In dieser Klasse zählt ua auch ein seriöses Design --- und das bietet der Signum leider nicht :-(

@ Damian
Sehe ich auch so. Nur muss man noch dazu sagen, dass der Corsa C nicht so erfolgreich ist wie der B.

Hi

@ubc

Optisch gefällt mir der Signum sehr gut, und macht auch einen erwachsenen, seriösen Eindruck. Dir sagt er eher nicht zu, und du meinst er sieht eher unseriös aus, wenn ich das recht interpretiere.

Daran sieht man das Geschmäcker verschieden sind.

Nur ist er mal was ganz anderes. Opel wurde bis vor kurzer Zeit noch vorgeworfen "Brot und Butter" Autos zu bauen.
Nun baut Opel mal was, das nicht konventionell ist, und schon ist es nicht mehr seriös genug.
So ein Auto ist mir um ein vielfaches sympatischer, als die biederen, langweiligen, verwechselbaren Audi A4 Avant und A6 Avant zum Beispiel.

Corsa:

Gut, der Corsa C sieht von der Silhuette her dem B schon ähnlich. Bis auf die stärker abfallende Dachlinie hinten. Doch viele Details machen ihn zu einem eigenständig wirkenden Auto.
Die scharf geschnittene Motorhaube, am Corsa B noch geschwungen.
Die hohen Rückleuchten, der grosse Kühlergrill, der deutlich aggresiver wirkt.

Das der Corsa C nicht so gut läuft wie der B ist richtig.
Gründe dafür sind wohl das erheblich höhere Preisniveau, anfänglich biedere Farb-und Polsterpalette, und der allgemein schlechter werdende Ruf von Opel. Der meiner Meinung nach um 2000-2002 seinen Höhepunkt erreichte.

Gruß Hoffi

Hi Hoffi,

wir beide sind hier wohl die Nachtwächter ;-)

Ich aber in nächster Zeit leider eher selten :-(

>Optisch gefällt mir der Signum sehr gut, und macht auch einen erwachsenen, seriösen Eindruck. Dir sagt er eher nicht zu, und du meinst er sieht eher unseriös aus, wenn ich das recht interpretiere.<

Ja, das stimmt. Ich gebe ja zu, dass ich in dieser Hinsicht einen ziemlich konservativen Geschmack habe. Ich mag halt am liebsten die gute alte klassische Limousine --- zumindest in den oberen Klassen.

>Nur ist er mal was ganz anderes. Opel wurde bis vor kurzer Zeit noch vorgeworfen "Brot und Butter" Autos zu bauen. Nun baut Opel mal was, das nicht konventionell ist, und schon ist es nicht mehr seriös genug.<

Naja, Styling-und Form-Experimente floppen halt oft. Man denke nur an den Scorpio, mit dem Ford auch mal "was anderes probieren" und sein Image verjüngen wollte --- der Schuss ging grandios nach hinten los.

>Gut, der Corsa C sieht von der Silhuette her dem B schon ähnlich.<

Genau. Und das ist eben bei Opel bereits ungewöhnlich und deshalb auffällig.

>Das der Corsa C nicht so gut läuft wie der B ist richtig. Gründe dafür sind wohl das ehrbelich höhere Preisniveau, anfänglich biedere Farb-und Polsterpalette,<

Ja, und halt auch die fehlende Design-Innovation --- in dieser Klasse sehr wichtig (Frauen!).

>und der allgemein schlechter werdende Ruf von Opel. Der meiner Meinung nach um 2000-2002 seinen Höhepunkt erreichte.<

Das ist schwer zu sagen. OBJEKTIV waren die Probleme bereits 1994-96 (je nach Modell) ausgestanden. Aber die Imageprobleme schlugen wohl tatsächlich erst ein paar Jahre später voll durch --- mal abwarten, wie lange das noch wirkt.

Gruß
ubc

Hi

Jo, macht ja auch Laune mit dir zu diskutieren, da du reichlich Ahnung von sowas hast.🙂
Aber warum in nächster Zeit nicht mehr?

Ja richtig, Fahrzeuge der oberen Mittelklasse/Oberklasse sollten Stufenheck haben. Vollkommen richtig. Zumindestens sollte ein Stufenheck angeboten werden wenn es auch ein Fliessheck, oder gar ein Fliessheckkombi. Und nicht erst wie im Falle Ford das Fliessheck anbieten.
Aber ich sehe den Signum eher als Lifestyle-Kombi, denn als richtigen Lastesel. Dafür wird der Vectra Caravan herhalten müssen, oder der Astra Caravan. Und zur oberren Mitelklasse gehört der Signum auch nicht. Es ist nun mal ein Vectra mit Steilheck.
Und ich finde sowas tut einer angeschlagenen Automarke wie Opel gut, etwas frischer Wind halt. Auch wenn er kein Verkaufsschlager wird (was abzuwarten bleibt) wird er ganz sicher für ein positiveres Image sorgen, weil die Leute merken: Hey, Opel kann ja doch moderne, progressive Autos bauen.

Und nebenbei gesagt, gibt es nichts praktischeres als ein Fliessheck, deshalb kann ich persönlich den Misserfolg des Scorpio nicht nachvollziehen. Aber das liegt an der Grundeinstellung der Deutschen.
Hauptsache protzig, wenn man schon ein grosses Auto fährt. Und das war der Scorpio mit Fliessheck nun mal nicht.

Zum Corsa:

Hhm, ich sehe in der "fehlenden Design Innovation" nicht das Problem. Denn warum von Bewährtem abweichen. Der Corsa B ging doch wie geschnitten Brot. Und der Corsa C knüpfte an diese Richtung an, nur halt etwas schärfer und agressiver gestylt, was in meinen Augen kein Nachteil ist.
Und ein Polo zum Beispiel trumpft ja auch nicht grade mit Design Innovationen auf.... trotz 4-Augen Geschicht.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


... und der allgemein schlechter werdende Ruf von Opel. Der meiner Meinung nach um 2000-2002 seinen Höhepunkt erreichte.

Na hoffen wir mal, das sich das ändert ! *fg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen