Vectra OPC
Hallo zusammen,
mal eine Frage an alle aus "good old Germany", wisst Ihr eigendlich näheres über den "neuen" Vectra OPC, Leistung, Liefertermin......
Mein FOH meinte dieser wäre ab ca. 4. Quartal '05 bestellbar.
Bin nähmlich sehr interessiert an dem Wägelchen.
Gruss Smith
76 Antworten
@JMG,
mein V6 ärgert mich nicht.
der OPC benötigt noch eine 100PS starke Leistungssteigerung
und dann gefällt er selbst mir.
Haltet mal ein Schwätzchen mit den Kollegen aus der Saab-Ecke. Alles mit mehr als ca. 280PS/370Nm macht nur Spaß, wenn's trocken ist und man schon mehr als ca. 150km/h fährt. Ansonsten dürfte die Leistung des OPC für einen Fronttriebler durchaus ausreichend sein.
@J.M.G.: Schon mal in einem Saab mit dem Motor und 250PS (oder 280PS by Hirsch) gefahren? Meiner Meinung nach kein Vergleich, insbesondere wenn man zwischen 2000 und 3000 U/min. im 3./4.Gang den Pin durchtritt. Und wenn man solch ein Fahrzeug fährt, sollte man eh nicht auf den Verbrauch schauen.
Ja bin ich - aber wenn ich Spaß will dreht der Motor eh nie unter 4.000 1/min (d.h. ich nutze die optimalen Schaltpunkte).
Klar, untenrum sind es Welten, keine Frage, nur wer zum Teufel beschleunigt unter "Einsatz"bedingungen 😉 aus dem Leerlauf?
Hier hab
ich bei Topgear gefunden !!!
Vauxhall unleashes 161mph Vectra
Vauxhall will be showing off the latest addition to its VXR range at the Frankfurt motor show - the Vectra VXR.
The new car uses a 253bhp 2.8-litre V6 turbo to deliver a top speed of 161mph, making it the fastest and most powerful car in its class.
Vauxhall claims the Vectra VXR will break 60mph in 6.6 seconds and crack 50-70mph in just 7.6 seconds in fifth gear. A six-speed manual gearbox is fitted as standard.
The brakes are the largest fitted to any Vauxhall - the discs are a massive 345mm up front and 292mm at the rear. Eighteen-inch wheels are fitted as standard but, as with the new Astra VXR, 19s are an option.
Styling-wise, the VXR gets a deeper front bumper with honeycomb mesh and a body-coloured V-grille unique to Vauxhall's flagship performance models. At the rear, there's a subtle spoiler, a lowered bumper and a pair of 'trapezoidal' (it's far too complicated to explain - just look at the picture) tailpipes.
The Vectra VXR is expected to come in at under £25,000, with an on-sale date of November this year. An estate version is likely to follow in spring 2006.
und hier noch von OPC der LINK !!!
http://www.opel-performance.com/.../news.php?...
Mfg Mario
Ähnliche Themen
Neue Infos zum Vectra OPC:
Vectra OPC debütiert auf der IAA 2005
· 260 km/h Spitze dank 188 kW/255 PS starkem 2,8-Liter-Turbo-V6
· Exklusiv: IDSPlus-Fahrwerk der zweiten Generation
Rüsselsheim. Die stärkste und schnellste IAA-Weltpremiere auf dem Opel-Stand heißt Vectra OPC (Opel Performance Center) und wird noch im Herbst dieses Jahres auf dem Markt debütieren. Der auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt/Main vom 15. bis 25. September 2005 ausgestellte Sportler mit 255 PS erweitert - nach den aktuellen Astra OPC und Zafira OPC - die Palette der Hochleistungs-Versionen von Opel. Erhältlich sein wird der Vectra OPC als fünftürige Schrägheck-Limousine und als Caravan.
Herzstück des neuen Vectra-Topmodells ist ein 2,8-Liter-V6-Turbo-Benzinmotor aus Aluminium. Das mit einer variablen Ventilsteuerung und zweiflutigem Turbolader ausgerüstete Sechszylinder-Aggregat leistet 188 kW/255 PS und bürgt für herausragende Fahrleistungen: Die Spitzengeschwindigkeit beträgt 260 km/h, für den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 vergehen weniger als sieben Sekunden. Das maximale Drehmoment von 355 Newtonmetern sorgt darüber hinaus für exzellentes Durchzugsvermögen auch aus niedrigeren Drehzahlen. Die Kraftübertragung übernimmt serienmäßig ein Sechsgang-Schaltgetriebe.
Weltweit erste Serienlimousine mit IDSPlus-Fahrwerk der zweiten Generation
Die Auslegung des Fahrwerks entspricht dem Potenzial des Vectra OPC. Als erste Serienlimousine weltweit verfügt das Hochleistungs-Modell der Vectra-Baureihe über eine weiterentwickelte Version des elektronisch vernetzten IDSPlus-Fahrwerks mit der neuesten Generation der Dämpferkontrolle CDC (Continuous Damping Control). Vergleichbare High-end-Lösungen sind derzeit bei nur wenigen in Kleinserie hergestellten Supersportwagen verfügbar. Die neue Generation vermag Karosseriebewegungen jetzt noch effektiver und schneller mit Hilfe separater Module zu minimieren. Ergebnis: nochmals deutlich verbesserte Wank- und Aufbaukontrolle - bei gleichzeitig optimiertem Federungskomfort. Die Bremsen mit einem Scheibendurchmesser von 345 Millimetern vorn und 292 Millimetern hinten liefern souveräne Verzögerung, außerdem stand ein sensibles Ansprechen im Lastenheft der Entwickler.
Nach außen unterstreicht der Vectra OPC sein sportliches Wesen durch die Vorderansicht mit großen Kühllufteinlässen und einem Frontgitter in Wabenstruktur. Großformatige 18-Zoll-Räder im exklusiven OPC-Design prägen die Seitenansicht; den besonderen optischen Akzent am Heck setzen zwei trapezförmige Auspuffmündungen. Konsequent sportlich und funktional präsentiert sich auch das Interieur: Spezielle Recaro-Sportsitze, Instrumente im OPC-Layout und ein Leder-Sportlenkrad unterstreichen Anspruch und Charakter der Sportlimousine. Ein reizvolles optisches Detail hat der dynamischste Vectra mit allen Mitgliedern der schnellen OPC-Familie gemeinsam: Die Sättel der Bremsen sind blau lackiert.
MFG
ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
... da es jetzt so ausschaut als ob der OPC ohne Super + kommt steht die Entscheidung quasi schon fest:
OPC Caravan in schwarz mit abgedunkelten Scheiben 😁!
Greetinx
Wie kommst Du da drauf?
Zitat:
Der 1,9 CDTI mit Register Turboaufladung ist wohl Geschichte, auch gibt die Homepage von OPC keine Informationen über einen vectra OPC her
Warum??? Auf der Hompage von der ams ist doch auch der 1.9 CDTI als OPC Version erwähnt! 2 Turbos und 212 PS
Guckst du hier! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
Warum??? Auf der Hompage von der ams ist doch auch der 1.9 CDTI als OPC Version erwähnt! 2 Turbos und 212 PS
Guckst du hier! 🙂
guckst du hier *gg*
Datum: 21.11.2003 / 16:38 Uhr
Text: uba
Foto: Opel
Spiegel Online zu dem neuen Vectra OPC einen Artikel unter dem Namen: "OPEL VECTRA OPC: Bis zum Anschlag" verfasst.
Dabei kommt der Vecci sogar ziemlich gut weg. Ist aber auch hauptsächlich von der Pressemitteilung abgeschrieben...
Hier der Link dazu:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,368832,00.html
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Neue Infos zum Vectra OPC:
Der mt User Opel auf der Startseite hat sich aber mehr Mühe mit dem Text gegeben
Der Text war auch nur kopiert von mir.
Stammte aus dem Astra-G Forum, habe den auch nur auf die Schnelle kopiert, sind doch alle Infos drin oder? Was soll das gemecker also?
MFG
ECOTEC
was mich wundert ist die massive Weiterentwicklung im Fahrwerksbereich die in dem Spiegel Artikel erwähnt wurde. Ich kann mit nicht vorstellen, dass die nur in dem OPC eingebaut wird. Das hätte das Budget bei der Entwicklung wohl gesprengt....
Greetinx
Das optimierte Fahrwerk ist bei allen Facelift-Modellen mit drin 🙂
folgendes ist mir gerade noch mal aufgefallen... auf diesem bild hier ist die SolarReflect Windschutzscheibe in violett? getönt - wie bei vielen!
wer von euch hat einen blauen vectra/signum? bei meinem GTS ist eine blau getönte scheibe (wenn man von aussen drauf sieht) verbaut, welche meiner meinung auch wesentlich besser zum gesamten (blauen) auto passt.. komisch..
Zumindest ist jetzt auch erkennbar, was unter dem in der aktuellen Preisliste aufgeführten "OPC-Line Packet" zu verstehen ist. Denn bei den Bildern des OPC sieht man, dass die Frontspoilerlippe angesetzt ist. Wahrscheinlich hat der OPC die Teile des OPC-Line Packets plus andere Gitter in den Lufteinlässen/Nebelscheinwerfern. Eigentlich eine gute Idee. Hält die Produktionskosten niedrig, und bei Feindberührung (Bordsteinkante) muss nicht die ganze Frontschürze getauscht werden.