Vectra OPC Erfahrungen

Opel Vectra C

Hallo,

mein Vater hat sich jetzt nen OPC gekauft.

Frage: Wer hat erfahrungen mit Höchstgeschwindigkeit?

Machen die, die bei 250 abgeriegelt sind auch wirklich platz und wie kommt man an denen so vorbei?

Wie hoch liegt so der Verbrauch?

Danke für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Am Niveau der Beitrage und neu erstellten Themen hier im Forum ist deutlich zu erkennen, dass der Vectra OPC nun auch für Führerscheinneulinge erschwinglich ist. Juhu!

109 weitere Antworten
109 Antworten

😛 Also ich bin denen gute 50.000 gefahren, 3-4mm Restprofil hatte der von 2010 sogar noch drauf.

bei 40tkm (~20tkm/Sommer) im Jahr hab ich ja nix von den "Premium Fahreigenschaften" und es ist einfach zu Schade so schnell wie die sich dann runter fahren. !! Also ich hab damals einen guten Griff gemacht und im Frühjahr bestell ich mir schon wieder die nächsten 😎

Außerdem war dass der einzigste Signum aufm Hof und der hatte die BlingblingLingLong 19" schon ab werk drauf 😎

Aber jetzt wieder zum OPC, ich Diesel 😁

Ich bin zu Vectra-Zeiten ähnliche Jahresfahrleistungen gefahren. Aber am Reifen zu sparen ist einfach...naja...deshalb kann man mittlerweile keinen Vectra C mehr fahren. Nicht nur, dass die meisten Vorbesitzer ihre Autos vor dem Verkauf kaum noch warten (man will ja nicht mehr investieren, da man eh bald abgibt) - nein, jetzt kommt noch hinzu, dass die heutigen Halter die Dinger kaputt sparen und wenn sie mal was machen, eben oft nur "all show, no go!" verbauen.

Es gibt natürlich die löbliche Ausnahme von der Regel, ohne Frage, aber die sind leider selten. 🙁.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Es gibt natürlich die löbliche Ausnahme von der Regel, ohne Frage, aber die sind leider selten. 🙁.

Da muss ich dir Recht geben, diese Leute Sterben fast aus.

Hab letztens einen gehabt, wollte das Auto verkaufen und es sollte aber eine Inspektion gemacht werden. Am liebsten nur Serviceheft abstempeln. Naja und sowas geht in meinen Augen gar nicht.

Nicht nur weil man es verkaufen möchte sondern generell. Aber ich wiederhole nur das was andere schon gesagt haben.

Geht ja um den Vectra OPC also um eigentlich Teure Autos nicht unbedingt im Unterhalt, aber in den Wartungskosten wenn was kaputt geht. Inspektions mäßig sind die ja nicht so Teuer.

Sers,

bin zwar Markenfremder, aber schön zu lesen, dass es überall die gleichen Probleme mit der Wartung gibt und vor allem, je mehr Leistung die KFZ's haben, desto weniger wird investiert..

Ihr glaubt gar nicht, oder vlt. doch, was mir alles an Alfa Romeo 156 GTA (3.2 V6 185 kw ) Angeboten wurde..
Manche hätte ich am liebsten Stumpf in den Tankstutzen prügeln wollen..

Grüßle und immer genügend Öl im Motor 🙂

Ähnliche Themen

Vor allem bei Alfa merkt man das... sehr schöne Autos... aber sie möchten entsprechend behandelt und gepflegt werden... sonst hat man da schnell nen dicken Wartungsstau und Folgeschäden.

Ich habe meinen Wagen direkt vom Erstbesitzer gekauft welcher selbst bei Opel in der Werkstatt arbeitet... dementsprechend ist der Wagen gepflegt und wurde immer gewartet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen