Vectra OPC bei TopGear...

Opel Vectra C

...irgendwie scheint JC den Vectra ja generell zu hassen 😉

Aber so wie den OPC haben sie schon lange kein Auto mehr runtergeputzt. Zum Mazda und Ford haben sie wenigstens noch was zu Motoren usw. erzählt, beim Opel nur gemeckert...

Naja, er war dann auf der Rundstrecke auch der Langsamste...

Jemand schon gesehen?

Gruß.

34 Antworten

....

Sollte der OPC wirklich so tief fallen, kauf ich mir einen...ohne Sperre versteht sich....😁

Warum laufen Mopeds schneller als 250km/h auf der Bahn?
Wo hier noch weniger Sicherheit gegeben ist....als das was Sie am Körper tragen.....
Und Auto´s dürfen das nicht?

Die Nebenwirkungen bei hoher Geschwindigkeit sind die gleichen.....

Gibts du mir ne vernüftige schlüßige Erklärung überdenke ich vielleicht meine Ansicht. 🙂
Einen Riesencrash auslösen und andere gefährden kann auch nen Moped-Fahrer...das zählt nicht....

MfG Markus

Und wer's schon probiert hat, weiß, dass auch ECHTE 200 auf Dauer schon anstrenged sind...

Gruß.

Re: ....

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Sollte der OPC wirklich so tief fallen, kauf ich mir einen...ohne Sperre versteht sich....😁

Warum laufen Mopeds schneller als 250km/h auf der Bahn?
Wo hier noch weniger Sicherheit gegeben ist....als das was Sie am Körper tragen.....
Und Auto´s dürfen das nicht?

[...]

Frage: Schonmal nen Mopedfahrer so schnell fahren sehen? Ich nicht! Und ich kenne einige, die wahnsinnig starke Motorräder fahren, die würden sich das gar nicht trauen! Die sagen ja, dass es schon ab ca. 180km/h auf Dauer sehr schwer wird, seinen Kop zu halten... Aber 250 hat noch keiner probiert... in Autos schon...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Und wer's schon probiert hat, weiß, dass auch ECHTE 200 auf Dauer schon anstrenged sind...

Gruß.

Nö....find ich nicht...schade das mein Tempomat nur bis ~200 funktioniert 😁

wird mir nur jedesmal anders wenn ich meine Tanknadel bzw. den mom. Verbrauch sehe 😁

MfG Markus

P.S. ja ich kenne mehrere Moped-Fahrer die auch alles rausholen wenn frei auf der AB und bin auch schon mitgefahren (SV 1000; 140PS).....hab ja leider nur den 1b 🙁
bei Naked Bikes versteh ich das mit dem "Kopf-halten"; bei Heizern nicht....

wenn man schon ab 180 Angst bekommt, sollte man lieber gleich vom Bock steigen 😉 *scherz*

Ähnliche Themen

Angst haben die nicht, nur die Nackenmuskulatur strengt das eben sehr an.

Najo, und die 200 auf der AB... das ist ja auch noch im Bereich der Gewöhnungsfähigkeit... ich fahre auch viel AB und mach das manchmal... aber es ist trotzdem unangehmer als 160! Aber wer wenig Autobahn fährt, den strengen 200 schon sehr an!

Und dann fallen mir sofort einige Autobahnabschnitte ein, auf denen ein "reifer" Fahrer einfach keine 200 fährt, weil sie zu unübersichtlich sind... oder weil sie einfach nur 2-spurig sind... und 200 bei normalem Verkehr schon viel viel zu viel sind, wenn dann vor dir ein Corsa mit 100 rauszieht...

Aber über solche Sachen scheinen sich manche ja keinen Kopf zu machen, solange das Auto die 200 hergibt.... das hat aber nun wirklich nichts mit Reife zu tun.... Beobachten kann man es trotzdem täglich.

Gruß.

...

Versteht mich jetzt nicht falsch und ein unreifer Raser bin ich nicht...gott bewahre

Aber sobald es der Verkehr hergibt fahr ich auch öfters das was mein Auto hergibt, der Z22SE ist ja jetzt nich so schnell im Astra G aber 230+ können da auch auf dem TACHO stehen.....

Und das hat nichts mit Reife zu tun wenn man sich einfach nicht von den Autoherstellern bevormunden lassen will....
Motorräder laufen volle Kanone; Auto´s nicht....
und das versteh ich einfach nicht....das und nichts anderes isses....und ich empfinde das als falsch...

Und Opel hat schonmal nen Auto richtig rennen lassen (Lotus Omega)...

MfG Markus

Der wurde auch kurz vor der Unterzeichnung der freiwilligen Selbstbeschränkung durch BMW und MB in den Markt eingeführt....

Gruß.

Zitat:

Und wer's schon probiert hat, weiß, dass auch ECHTE 200 auf Dauer schon anstrenged sind...

Finde ich nicht. Es ist nur anstrengend auf die Tanknadel zu schauen und wärend der Fahrt zu weinen.

Ein Baknnter hat mir neulich erzählt er sei einige Zeit hinter Motorradfahrern hergefahren die deutlich über 220km/h gefahren sind. Nach 30min haben die langsamer gemacht. Das muss mega anstrengend sein mim Moped.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


 

Finde ich nicht. Es ist nur anstrengend auf die Tanknadel zu schauen und wärend der Fahrt zu weinen.

Wieso? 20l/100km = 12,36€ - viel billiger fährst Du mit einem 1.9 CDTI auch nicht. Da lobe ich mir doch den guten alten V6.

P.S.: Oder fährst Du etwa noch mit ROZ95? LPG rulez 😉.

OT-Frage @ BMWTordi:

Wieso besitzt du eigentlich gleich 4 Vectra?

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Der wurde auch kurz vor der Unterzeichnung der freiwilligen Selbstbeschränkung durch BMW und MB in den Markt eingeführt....

 

Genau die hatte halt bammel vor opel als der Lotus kam...also was tun 😁 😁

aha...selbstbeschränkung....hm das isses! 😁
ja unsere auto´s können schon schneller (ja klar), aber wir wollen nicht (logisch) 😁

*scherz*

MfG Markus

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


OT-Frage @ BMWTordi:

Wieso besitzt du eigentlich gleich 4 Vectra?

Zitat:

Vergangenheit:
Vectra 2.0 16V Limo Ellegance Modell 2000
Vectra 2.0 16V Caravan Exclusiv Modell 97
Vectra 1.6 16V Caravan Comfort Modell 97

Erklärt das deine Frage?😁

*ups* lesen hilft wohl ==)))

Gruß.

Hallo,

Ich kenne zwei Leute (von der Abendschule, also noch relativ jung!) die habe Motorräder, die sind mit über 300 km/h eingetragen! Also ich wollte nicht mit zwei Rädern so schnelle fahren. Die hatten schon mehrere glimpfliche Unfälle, aber Gott Sei Dank ist niemanden etwas passiert! Ich verstehe es von den Motoradhersteller nicht, warum die ihre Motorräder nicht freiwillig begrenzen!

MB, BMW etc geben doch alle an, das ihre Fahrzeuge bei 250 abgeriegelt werden! Werden die wirklich erst bei 260 oder so abgeriegelt??

Hatte mal eine Zeit lang den Vectra GTS mit dem 150 PS Diesel und der lief auf der Geraden locker 220 bis 225 (GPS). Fand das pers. nicht anstrengend. Wobei ich nur so schnell fahre, wenn ich die Strecke sehr gut kenne und diese sehr übersichtlich ist! Auf anderen Strecken (kurvenreich, bergauf, bergab) find ich das schon bei 160 sehr anstrengend!

Verstehe es aber nicht, das Opel den OPC im nachhinein mit 280 PS angiebt und diesen dann auf einmal (trotz Mehrleistung) abriegelt?!

gruss hoegi

Bin vor einiger Zeit 2 abgeriegelte W210.074 probegefahren. Beide haben bei um die 265 zu gemacht. Wahrscheinlich wollte man so den Abstand zu den Konzernbrüdern ohne AMG am Heckdecke waren - denn die machen bei etwas über 250km/h zu. Bitte bedenke auch, dass die 250km/h noch mit abgefahrenen Reifen erreicht werden sollen - also muß man ein Auto bei mindestens 256km/h abriegeln (neue Reifen), damit das gewährleistet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen