- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Vectra OPC 280 PS
Vectra OPC 280 PS
Hallo liebe Gemeinde
Ich spiele im moment mit dem Gedanken meinen 2.2 Gts zu verkaufen
und mir den Vectra als OPC mit 280 PS zu kaufen.
Was haltet ihr von diesem Motor?
Überzüchtet oder doch Ok?
Fahre zurzeit Automatik würdet ihr bei diesem Motor lieber Schaltgetriebe empfehlen?
Würde mich über jegliche Info freuen
MfG
Beste Antwort im Thema
Hi,
beim lesen solcher Threads frage ich mich immer öfter,warum sich User - scheinbar für sie - falsche Wagen kaufen und kann eigentlich nur mit dem Kopf schütteln.
Da gibts User,die kaufen sich nen Diesel,weil der angeblich so viel spart und fahren dann knapp 10.000 km / Jahr und auf der anderen Seite gibts User,die kaufen sich nen OPC um dann Verbräuche von unter 10 l / 100 km zu erreichen.
In beiden Fällen wurde sich wohl fürs falsche Automobil entschieden!
Ebenso kann ich nicht verstehen,warum ein OPC im Winter nicht fahrbar sein soll?!? Da kommen dann so wilde Theorien,wie das ein Astra 1,6 besser durch den Schnee fährt wie ein OPC.
Und die Erde ist ne Scheibe,wenn man(n) nicht schwimmen kann,ist die Badehose schuld....
Im digitalen Zeitalter beschränken sich scheinbar die "Künste" von vielen Usern darauf,online Ihren Spritverbrauch ausrechnen zu können aber dabei wäre ein besinnen auf alte Tugenden,Sprich Popometer,Sensibler Gasfuss,Gefüll,Reaktionsvermögen... wesentlich angebrachter.
Jetzt muss sich keiner auf dem virtuellen Schlips getreten fühlen.Ist nur meine persönliche Sichtweise des Forums der letzten Wochen.
Bis denne...
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
Da gibts User,die kaufen sich nen Diesel,weil der angeblich so viel spart und fahren dann knapp 10.000 km / Jahr und auf der anderen Seite gibts User,die kaufen sich nen OPC um dann Verbräuche von unter 10 l / 100 km zu erreichen.
Mit meiner 3ten Tankfüllung war auch erst mal "Tiefgangfühlung" angesagt und ich hatte mal geschaut, mit wie wenig man zurecht kommen kann.
Nur weil jemand mit nem OPC die eine oder andere Tankfüllung unter 10L fährt heist das doch nciht, das er nur schleicht...
Ich fahre auch im Durchschnitt sehr ruhig (gute habe jetzt kein OPC) aber die 3-4mal in der Woche, an denen man mal Gas geben will, sollten nicht von max. 100PS eingebremst werden^^
Und es gibt auch Dielser, die sich das Auto neu gekauft haben und es lieben und dann zum Beispiel wegen Beruflicher Umorientierung eben nicht mehr so viele km fahren...
Lass gut sein. Das war ein Auskotzbeitrag von Asgard den man meiner Meinung nach nicht weiter kommentieren muss. Keine Ahnung, was ihn geritten hat, sich ausgerechnet in diesem Thread auszukotzen War doch bisher alles gut hier.
Gruss
Jürgen
Hi,
keine Argumente mehr?!?
Ist schon erstaunlich,mit welchen "Argumenten" User an der Autokauf heran gehen oder Aussagen gerechtfertigt werden.
Sagt dann einmal jemand,was hier für ein Quatsch verzapft wird,ist er natürlich der Böse.
Weiteres Beispiel gefällig?
Da gibts User,die wollen ihr Auto tieferlegen,beschweren sich aber gleichzeitig,dass dann keine Schneekette mehr aufs Rad passt und man(n) mal in den Skiurlaub will!!!
Hier kann man echt nur noch den Kopf schütteln.
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Asgard71
Hi,
keine Argumente mehr?!?
Ist schon erstaunlich,mit welchen "Argumenten" User an der Autokauf heran gehen oder Aussagen gerechtfertigt werden.
Sagt dann einmal jemand,was hier für ein Quatsch verzapft wird,ist er natürlich der Böse.
Weiteres Beispiel gefällig?
Da gibts User,die wollen ihr Auto tieferlegen,beschweren sich aber gleichzeitig,dass dann keine Schneekette mehr aufs Rad passt und man(n) mal in den Skiurlaub will!!!
Hier kann man echt nur noch den Kopf schütteln.
Bis denne...
Aber es ist natürlich viel besser durchs Forum zu geistern und Sachen zu suchen, über die ich mich aufpusten kann ja? Alles klar.

Ich finde Verbrauchsfragen durchaus wichtig. Für den ein oder anderen kommt es halt schon darauf an... Die Vorstellung von "artgerechter HAltung" ist da natürlich eine andere, das meine ich auch...
Ich kann mich da jedenfalls mit meinem 1.8er natürlich nicht beklagen, aber ich kenne das zur Genüge von anderen Autos.
Zitat:
Original geschrieben von Asgard71
keine Argumente mehr?!?
Ist schon erstaunlich,mit welchen "Argumenten" User an der Autokauf heran gehen oder Aussagen gerechtfertigt werden.
Sagt dann einmal jemand,was hier für ein Quatsch verzapft wird,ist er natürlich der Böse.
Weiteres Beispiel gefällig?
Da gibts User,die wollen ihr Auto tieferlegen,beschweren sich aber gleichzeitig,dass dann keine Schneekette mehr aufs Rad passt und man(n) mal in den Skiurlaub will!!!
Hier kann man echt nur noch den Kopf schütteln.
Wer will hier im Thread sein Auto tieferlegen? Niemand. Wer beschwert sich hier im Thread über das Schneekettenproblem bei tiefergelegten Autos? Niemand.
Kotz Dich bitte im jeweiligen Thread aus und scher hier nicht alle Leute über einen Kamm! Deine beiden Beiträge passen hier überhaupt nicht rein und ich lege Dir nahe, Dir jeden weiteren Beitrag gut zu überlegen! Kann ja wohl nicht wahr sein, hier reinzuplatzen und erstmal eine ganz grosse Welle zu machen bei Leuten, die damit überhaupt nichts zu tun haben.
Danke und Gruss
Caravan16V
Mich hat schon mehrmals die Lust gepackt, meinen 2,2 GTS gegen nen OPC einzutauschen. Jetzt brauch ich das Auto nicht mehr um zur Arbeit zu kommen, da dürfte ruhig was Unvernünftigeres her.
Problem nur: Es findet sich schlichtweg keiner!!
Entweder astronomische Kilometer (siehe Beispiel hier im Thread - wo wurden die nur in der kurzen Zeit zusammengefahren??)
Oder irgendein zwielichtiges Angebot aus Polen, Litauen etc...
Oder gnadenlos überteuert (20 Riesen für einen OPC von 2006 - hallo?)
Dazu scheint meine Wunsch-Kombi (Fließheck, Teilleder, Ardenblau, Schalter) dem Hauptgeschmack der Erstkäufer nicht entsprochen zu haben.
Auch ein 2,8 GTS wäre schön, aber auch die sind rar wie Schnee im Sommer- und wenn einer auftaucht, hat er garantiert Automatik...
Naja, momentan ist finanziell eh erstmal Essig (Zweitausbildung), vielleicht sieht der Markt in 4 Jahren anders aus
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Entweder astronomische Kilometer (siehe Beispiel hier im Thread - wo wurden die nur in der kurzen Zeit zusammengefahren??)
Meine Kisten haben das früher auch bekommen - 50.000km p.a. kamen vom wöchentlichen Pendeln Rüsselsheim - Halle/Leipzig - Rüsselsheim. Die Dinger waren wahre Dauerläufer. Eigentlich hätte man mich dafür bezahlen müssen

- viele Dauerbrenner hier im Forum hatte ich dadurch nämlich sehr frühzeitig.
Zum 2.8T. Ein wunderbarer Alltagsmotor ohne Ausnahme. Wenn Du jedoch einen Sportmotor suchst wird das nix. Wenn Du einen Sportwagen suchst, wird das auch nix. Das alles liegt dem Vectra 2.8T nicht. Um jedoch gelassen und zügig von A nach B zu kommen oder auch mal eine zügige Landstraßenpartie zu fahren, dafür reicht es mehr als aus.
Für mich ein strong buy - allerdings im Stadtverkehr, wie von Dir präferiert - warum nicht einen Golf mit 75PS und an den Wochenenden, wo Du mal größere Touren vorhast einen Mietwagen? Kommt billiger und macht mehr Spaß. Meine Vectra's haben sich in der Stadt zwischen 11 und 16 l/100km genommen, je nach Stadt und Jahreszeit.
Um es mal vorweg ganz kurz und direkt zu formulieren:
MACH ES!
Ich habe vorher auch nen 2.2er gehabt, allerdings im Astra Coupe.
Bei der Probefahrt mit dem OPC kamen mir dann die Freudentränen.
Mein Fazit:
Habe mittlerweile 30.000km in 1,5 Jahren zurückgelegt.
Trotz der kleineneren Mängel bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.
Ist wirklich sehr entspannt zu fahren und gerade wenn man nicht so heizt, auch ohne Probleme um die 8,5 Liter auf der Landstraße zu bewegen. Sonst geht dann der Verbrauch hoch auf so ca. 10-11 Liter.
Der Frontantrieb ist auf schlechten Straßen beim vollen Beschleunigen mit der Leistung überfordert, er drosselt dann die Leistung beim ersten Schlupf sehr schnell (Ist aber ziemlich ruppig).
Wenn die Straße aalglatt ist, kann man auch schonmal im 2ten voll aufs Gas. Der Turbo ist genial, da ist ab 1800u/min volle Leistung an den Rädern.
Und das ist finde ich das beste an der Motorcharakteristik, knapp über Leerlaufdrehzahl geht richtig die Post ab und wird bis 4500u/min gehalten.
Geräuschniveau ist trotz der geilen Soundkulisse schön niedrig. Wenn man im 6ten fährt ist es fast schon unheimlich leise im Innenraum, ab 2000u/min ist der Motor dann aber auch schon wieder gut zu hören und ab 3000u/min nicht zu überhören
Komfort ist auch wunderbar, sehr angenehm mit der Armlehne... ist auch alles so schön weich von den Materialien (Opa-Auto halt).
Platz ist auch mehr als man benötigt, der eigentlich große Kinderwagen nimmt gerade mal den halben Kofferraum ein.
Selbst hinter mir (ca 1,85m) hat man Beinfreiheit ohne Ende. Ich spreche in dem Fall aber vom Caravan...
Der ganze Ausstattungsschnickschnack ist auch nicht verkehrt, am meisten habe ich mich aber über die ziemlich simple (bei VW Fahrern schon seit ewigen Zeiten bekannten) Funktion der herunterfahrenden Fenster über die FB gefreut. Der Rest ist auch gut durchdacht und tut prima seinen Dienst!
Insgesamt würde ich sagen, OPC fahren macht Süchtig!
Auch wenn meine Frau das leider nicht versteht (und nur die bösen Tankrechnungen sieht)
Und wo wir bei dem Thema sind, hier mal meine Verbrauchswerte bei folgender Fahrweise:
bewußt sparsam: 9.61 l/100km --- 3.988 km und 383 l
normal: 11.14 l/100km --- 21.353 km und 2.378 l
flott: 11.90 l/100km --- 6.982 km und 831 l
Die sind ein Auszug von meinem Spritmonitor hier:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/344956.html?cdetail=1
Also dann mal los und kaufen gehen, du wirst es nicht bereuen!
also meine Frau findet die Leistung ganz nett, sie mag es, wenn beim Tritt aufs Gaspedal was voran geht.
Und erzählt mir dann immer wie amüsant sie es findet, wenn bei ihr auf Arbeit die Kollegen "Autoquartett" spielen und meinen, dass 150 PS viel Leistung ist. (für normale Autos, dass das in nem 500kg-Gerät viel ist, ist mir klar)
hier meine Verbrauchswerte: http://www.verbrauchsrechner.de/index.fpl/f-showfills/vehicle-6518/
aber ich hab halt auch nen schweren Gasfuß und viel Stadtverkehr oder Pedal am Bodenblech auf der Autobahn.
Meine Frau hat auch schon Verbräuche unter 10 Litern geschafft, ich kann mich leider nicht so lange zusammen reißen, aber dafür hab ich das Teil auch nicht gekauft
Sorry, falls ich was überlesen hab, aber die erste Seite hat mir schon gereicht. 10-11 Liter sind mit einem 2.8T durchaus drin, aber nie und nimmer im Stadtverkehr. Ich fahre meinen 230PS-28 mit 12-13 in einer Kleinstadt, wo ich meist auf einer zweispurigen Bundesstraße unterwegs bin. Im Großstadtdschungel dürften die 15,5 Liter Werksangabe kein Problem sein.
Bei sinniger Fahrweise auf Landstraße und Autobahn sind auch Werte im Einstelligen Bereich möglich. Aber nicht als Durchschnittswert
Turbosauger? Geile Sache, will ich auch Auch Motoren ohne Turbo mit Einspritzung (gibt es noch Vergasermotoren?) sind Sauger.
Beim Verbrauch ist der Vectra genial, manche kommen auf 7.14Liter/100km:
Bin gerade aus den Ferien zurueck und hinter Freunden 420km AB her gefahren (die mit max. 110km/h): Waren bei mir mit EDS (hatte 98er getankt) = 7,14Liter/100km!
Zitat:
Original geschrieben von brian_e
Beim Verbrauch ist der Vectra genial, manche kommen auf 7.14Liter/100km:
Bin gerade aus den Ferien zurueck und hinter Freunden 420km AB her gefahren (die mit max. 110km/h): Waren bei mir mit EDS (hatte 98er getankt) = 7,14Liter/100km!
Naja, mit Spass hat das aber nichts mehr zu tun.

Insgesamt ist der 2.8T nicht gerade der sparsamste Motor. Braucht zum Beispiel signifikant mehr als der BMW 3.0 BiTurbo.
Gruss
Jürgen
@chri5tu5
das es in der stadt nicht möglich ist kann man so nicht sagen. bei mir in celle schaffe ich es ohne probleme in der stadt auf unter 10,5l zu kommen, aber in einer stadt wie berlin kann ich es mir gut vorstellen, das man nicht unter 12l kommt.
es ist absolut verkehrsabhängig, da kann schon die uhrzeit ausschlaggebend sein. wenn man z.b. immer im feierabendverkehr hängt, dann geht der verbrauch natürlich hoch.
MFG