Vectra OPC - 2. Gang zeitw. schwer zu schalten
Hallo zusammen,
wer von Euch hat auch mit nachstehendem Problem zukämpfen resp. zukämpfen gehabt?
Der 2. Gang (6 Gang manuell)ist zeitweise nicht einzulegen.
-> Lösungsvorschlag meines FOH, Getriebeöl ablassen und das Getriebe mit der richtigen Öl-Menge füllen. Das sei eine Feldabhilfe von Opel.
Hat jemand von Euch diese Feldabhilfe bei seinem Wagen durchgeführt und hat das was gebracht.
Gruss Smith
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Gibt Castrol denn eine explizite Freigabe für das F40? Wenn Du das schriftlich hast bist Du doch auf der sicheren Seite.
Castrol hat mir zumindest per e-mail das Öl für das F40-Getriebe empfohlen. Ob sie im Falle eines Getriebeschadens für den schaden geradestehen, ging aus der Mail leider nicht hervor. 🙁
So gesehen bin ich so schlau wie vorher !
Gruß BBD
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Gibt Castrol denn eine explizite Freigabe für das F40? Wenn Du das schriftlich hast bist Du doch auf der sicheren Seite.
Beim T56 verweigert Castrol z.B. die Freigabe.
Also im Online Konfigurator "empfehlen" die das Öl aber zur Sicherheit ging gerade eine email an Castrol raus.
Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ausschlaggebend für die Wahl des richtigen Schmierstoffes ist letztendlich die Vorgabe gemäß der Betriebsanleitung des Fahrzeuges. Dieser Vorgabe ist unbedingt Folge zu leisten.
Das von uns nach wie vor für das Getriebe Ihres Opels empfohlenen Castrol SMX-S erfüllt sie Freigaben gemäß API GL 3/GL 4.
Mit freundlichen Grüßen
Deutsche Castrol
Internet Service Center
Hm, was soll man davon halten, bin geteilter Meinung. Eigentlich hat man meine Frage ja umgangen aber andererseits ist es wie beim Motoröl, wenn die GL Freigabe dasteht könnte man es verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Was meinst du mit gängiger Praxis genau?
grüsse
Ich meine damit das ich wohl nicht der Einzige bin bei dem ATF eigefüllt wurde... 🙁 Aber die Frage ist, was schafft hier nun wirklich Abhilfe??? Getriebetausch???
Ähnliche Themen
Ich bin gerade über diesen Beitrag gestolpert. Evtl. ist er ja im Hinblick auf die Getriebeölwahl irgendjemanden hilfreich...
grüsse
Moing,
also meiner war letzte Woche beim FOH, das Getriebeöl wurde komplett abgelassen und das Getriebe dann mit einer geringeren
Menge Öl wieder befüllt -> Verbesserung der Schaltbarkeit ist 0 %.
Mein Händler hat dann nochmals bei OPEL in Deutschland nachgefragt was den sonst noch zu machen wäre, dann kam auf einmal die Antwort dass ev. die Seilzüge ec. neu einzustellen seinen was auch möglich sei. Wird bei mir im Frühjahr durchgeführt.
Gruss Smith
Moin Smith,
kannst du auch sagen wieviel Öl jetzt verfüllt wurde und wieviel ungefähr vorher drin waren?
grüsse
Sorry,
dass ich erst jetzt Antworte neu sind 2.4 Liter anstelle 3.2 Liter eingefüllt (können auch 2.6 anstelle von 3.4 Liter sein - bin mir nicht mehr ganz sicher).
Gruss Smith
Zitat:
Original geschrieben von smith
. die Seilzüge ec. neu einzustellen seinen was auch möglich sei. Wird bei mir im Frühjahr durchgeführt.
Gruss Smith
Hallo,
hab ich vor Monaten schon machen lassen, verbessert zwar etwas die Schaltpräzision (bes. vom 2. in den 3. und auch diese komische "Ecke" vom 5. in den 6. ist "begradigt" worden) aber es hilft leider garnix gegen die Störrigkeit der Schalte bei "kaltem" Getriebe 🙁
Da hilft wirklich nur ein Getriebeölwechsel. Aber zu dem Thema hält sich Opel (leider) bedeckt - siehe oben ! 🙁
Grüssle BBD
Schaltung- Schwergängig und hakelig in allen Gängen?
Lass die einstellung der Schalt- Bowdenzüge kontr.
Hallo zusammen,
ich habe das Problem vor allem bei kaltem Motor und schalten vom 1. in den 2.
Habe schon mehrmals alles einstellen lassen.
-Kein Erfolg.
-Anfrage FOH an Opel ergab jetzt, das die Schaltmuffen
im Getriebe gewechselt werden sollen.
Demnach muss das Problem (mit dieser Lösung) ja bei Opel
bekannt sein.
Mein Vectra-C ist übrigens BJ 2004! Und ich lass hier
die Garantie bezahlen. Ich hoffe, die versauen mein Getriebe
beim zerlegen nicht!
Grüße Medes
So weit ich weiss gibt es für das F40 überhaupt keine Zerlegeanleitung bei Opel, das Getriebe wird generell komplett getauscht.
Ich kann mir gar nicht vorstellen das die die Muffen selber wechseln.
MFG
ECOTEC
..Tja, war das, was mir heute der Werkstattchef sagte.
Ich solle demnächst, wenn ich das Auto nicht brauche einen Termin machen.