Vectra Ladedruck

Opel Vectra C

Hallo leute,
habe ein problem mit meinem Vetra 1,9cdti 150ps bj 2004 hat 130000km runter, jedes mal beim beschleunigen von 3-6gang im drehzahlbereich 1500 touren fällt er bei 1850 in ein turboloch und kommt erst bei 2000 wieder auf touren. Der lade druck ist entweder zu hoch oder zu niedrig, er schwank bei rund 1.0-2.0bar. Turbolader wurde geprüft und ist ok, ladedrucksensor neu magnetventil auch neu agr sauber und funktioniert. 1-2gang erreicht der laderuck über 2.0bar.
Opel werstätte und mechaniker haben keine ahnung mehr. Neustes update ist auch drauf.
unterdruck schläuche sind alle neu!

Bitte um hilfe danke

24 Antworten

geh mal zu einem anderen FOH. Das würde ich so nicht glauben.

ok werde ich machen!
eine frage wäre noch.
warum ist der ladeluftkühler nach unten verbogen!!!
nur unten oben ist er gerade!

und was kostet das wenn ich das sytem neu aufbauen lasse????

in wie fern ist der LLk unten verbogen?
haste evetuell nen bild von?
meines wissens nach ist er wie der wasserkühler von oben bis unten gerade, hatte dein Fahrzeug man nen aufsetzer auf ner borsteinkante vorn oder einen unfallschaden?

wenn du mal bei 1-2-3 rein schaust und dir da die angebotenen LLK ansiehst, wirst du feststellen das sie alle gerade sind

mal nen bild von meinen 1.9l cdti, ist halt zu eng um ein ordentliches bild zu machen

16022014050
Ähnliche Themen

LLk ist unten verbogen leider kein bild
auto ist unfallfrei!
LLK ist komischer weise nicht nach innen gebogen wie wenn man irgenwo aufsitzt sondern nach ausen eine riesen wölbung!
er war bis gestern dicht jetzt is er hinne und muss neuen einbauen aba die frage ist warum ist er nach unten gebogen nicht nach oben!?!

Ps dein bild zeigt die oberseite des llk

ich rede von der unterseite des llk

gruß

Ps llk schaut aus nur von unter als ob jemand oben draufgesteigen ist! oben gerade untren von anschluss bis anderen anschluss gebogen

hab ja geschrieben das es zu eng ist um ein besseres bild machen zu können, geht nur von oben außer man baut den spritzwasserschutz ab

wenn du eh einen neuen LLK einbauen lässt, dann schau mal in eins der anderen threads hier wo diskutiert wurde ob der LLk vom 3,0l cdti besser wäre wegen der anfahrschwäche bei höheren Außentemperaturen, wenn ich an deiner stelle wäre würd ich mir das schon mal überlegen, kostet zwar etwas mehr als der einbau des LLK für den 1,9l cdti aber das Endresultat, bessere Beschleunigung bei hohen Temperaturen incl. Klimaanlage, wäre es mir wert

ja aba die frage ist immer noch warum er so hohen ladedruck hat und warum der llk verbogen ist?
Liegt es an dem ladedruck?

da kann man nur noch Vermutungen anstellen die dich aber auch nicht weiter bringen würden, bin ja auch kein fachman, wie schon geraten wurde, fahr mal zu einem anderen foh und lass dein vecci dort noch mal durchchecken, wenn der dann das selbe sagt wie der erste, dann wird's wohl plausibel sein, zumal ja wohl kein fehlercode bei dir angezeigt wird

so weit ich weiß, wird der ladedruck über ein Ventil geregelt welches den überschüssigen druck ablässt, damit kein schaden durch überdruck entsteht, ich höre es immer wenn ich den Motor aus mache und dann aussteige, kommt ein kurzes zischen ähnliches geräusch aus dem motorraum

die idee is gut aba die frage ist wo is das ventil???

Ich glaube es gibt keins er lässt den druck über agr oder durch den lader selbst ab!!!

hätte der vecci a ventil dann hätte ich auch keine 2bar ladedruck

Alles was an ventile usw dazugehört wurde gemacht!!
Muss man das agr evtl anlernen????

Ansonsten kommt nur ein chip infrage was das auslöst!!!
weil ja der unterdruck den lader falsch steuer über das magnetventil

Deine Antwort
Ähnliche Themen