Vectra kaufen! Nur welchen? bis 4000,- EUR
Hallo zusammen, kurz zur Vorgeschichte:
Meiner Frau wurde der Astra Caravan kaputt gefahren. Wertausgleich ca. 4200,- EUR.
Jetzt würde ich ihr gerne ein neues Auto suchen für ungefähr diesen Preis mit folgenden Eigenschaften:
- schwarz (weil schöne Farbe!)
- Kombi/Caravan (weil großer Kofferraum)
- Diesel (weil hohe Jahreslaufleistung, jenseits der 20.000km)
- gerne mit bisschen Schnickschnack (Sitzheizung, Tempomat, evtl. Leder, dies und jenes)
- ca. 4000,- EUR
Habe ein paar Vectra DTI 2.2 gefunden.
Ist einer davon empfehlenswert?
Worauf ist zu achten?
Oder doch eher den 2.0 Diesel?
???
Hier die Vectras:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Bin für alle Tipps/Hinweise dankbar!
Lieben Dank im Voraus!
Yio
23 Antworten
Kaufberatungen gibt es hier eigentlich genügend.
Beim Diesel würde ICH bloß darauf achten, dass er vor relativ kurzer Zeit eine neue Einspritzpumpe bekommen hat, sonst kann es teuer werden.
2.0 und 2.2 sind ansonsten sehr ähnliche Motoren mit den gleichen Problemen.
Und einen schwarzen Vectra B würde ich auch nicht kaufen. Der Lack ist sowas von schlecht...
der 2.2er soll schon gut robust sein und was aushalten.
vorallem hat der kette.
würde den ausm 2. link in betracht ziehen.
1. isn sport (besseren wiederverkauf)
2. hat leder (wer drauf steht) für mich ein muss (pflegeleichter die sitze)
3. laufleistung akzeptabel
4. hat xenon (auch wenns net soo pralle ist beim vecci)
aber :
Zitat:
.EINFACH VOLLAUSSTATTUNG!!!!!!!
is übertrieben, dafür fehlt dem noch schiebedach und navi mit farbdisplay ggf. telefon
wenn der net allzu weit ist, lass den doch bei der dekra oder adac stützpunkt checken.
um so evtl. einen besseren verhandlungs spielraum zu bekommen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von murry666
der 2.2er soll schon gut robust sein und was aushalten.
vorallem hat der kette.
haben die 2.0 dti auch.
jaja, mit der esp ist es immer so ne sache. meiner einer hatte bis zum schluss kein problem. und das bei fast 200 tkm.........
Danke schon einmal für die bisherigen Antworten!
Der zweite gefällt mir bisher auch am Besten, wobei ich ihn etwas teuer finde!
Außerdem denke ich, dass ein Auto mit nachträglich eingebautem Sportfahrwerk eher grob gefahren wurde und daher evtl. mehr Verschleiß hat!?? Könnt ihr dazu was sagen?
Ist denn generell davon auszugehen, dass der 2.2 Motor weit über die 200tkm oder 300tkm hinaus lebt?
Gruß YioRock
PS: Der erste sieht halt richtig schön gepflegt aus, hat aber leider schon 200tkm auf'm Buckel!
Ähnliche Themen
Hohe Laufleistung jenseits der 20tkm -> Hihi und da kommt nur ein Disel für dich im betracht?!?!??! 1.6 16V ist sicher auch net sooo durstig, dafür wesentl. günstiger in Steuern/Versicherung und du hast ne grüne Plakette.
Von deinen 5 Angeboten würde ich den letzten nehmen, mit handeln.
Weil:
- Fahrzeug mit Laufleistung um 200TKM würd ich ausschließen
-FAhrzeug vom Jugendlichen welches tiefergelegt ist = no go
- Fahrzueg vom Ostblock fähnchenhändler nur schlechte erfahrungen
- bleibt scheinbar gepflegter Wagen aus Privat Hand mit grad noch so akzeptabeler Laufleistung
Nun, Tieferlegung erhöht den Verschleiß an den Achslagern ein wenig, außerdem hat der Vectra dann fast immer Probleme mit einseitig abgefahrenen Reifen.
Der Motor sollte 200tkm+ problemlos "halten", bloß die ESP in sagen wir mal 90% der Fälle nicht.
Ich fahre über 30tkm im Jahr und habe den 1.6 16V - also billig fährt der schon, wenn man ihn vernünftig bewegt. Versicherung ist spottbillig. Allerdings keine Rakete und der hat auch so seine Problemchen.
Lies dir unbedingt die bisherigen Kaufberatungen im Forum durch. Wenn du auf alles achtest und bei manchen Defekten und nervigen Kleinigkeiten nicht mal ein Auge zudrücken kannst, dann kann der Vectra relativ schnell viel Geld verschlingen. Und achte unbedingt auf ROST, egal, wie "neu" er ist, die rosten von 1995-2002 alle genauso stark.
wie findest die den?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqiodnvhmdbd
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v13nbiu4qius
Zitat:
eingebautem Sportfahrwerk eher grob gefahren wurde
hahaha.. selten so gelacht, dass es immer noch solche querdenker gibt 🙄
mein kombi ist 55/35 und mit einem fahrwerk hat man eine sichere spur und kuvenlage.
das auto liegt satter auf der strasse und man muss nicht beführchten das bei jedem lkw überholer die karre ins schaukeln kommt!
mir ist der astra von meiner mutter eher unsicher mit serien fahrwerk.
und ausserdem isn kindersitz auf der rückbank, glab da muss man schon sein hirn verkifft haben da noch wie ein besenkter zu heizen!
war schon 3x im ausland im urlaub, mit einem sportfahrwerk + voll beladen.
der sport vectra wird noch ein kleinen wenig höher gehandelt im preis, dazu hat der grad mal 140tkm runter.
joar reifenverschleiss, der ist beim serien sport fw von opel sogar schlimmer als bei einem gescheiten anderen fahrwerk.
die koppelstangen die da eher den geist aufgeben, kann locker gegen meyle hd austauschen kosten nur nen 10er mehr und sind auch deutlich besser.
naja muss jeder selber wissen...
edit: der 2. link von autoscout hat einen vauxhall grill drin, das war auch bestimmt ein heizer 😰😁
*joke*
Denk in Ruhe über einen 1.6 bis 2.0er Benziner nach, (1.7/2.0 bevorzugt), dann Flüssiggas rein. Umbaukosten meist um/unter 2000€.
Für 3000€ bekommst du gute Exemplare mit wenig Kilometern, der LPG Umbau mit 1800-2000€ kommt oben drauf. Kraftstoffkosten je 100 km werden mit etwa 6,50€ auf Dieselniveau sein, den Mehrpreis zu deinem Budget hast du nach etwa 3 Jahren alleine durch die Steuerersparnis wieder drin.
Bis 2018 ist die Energiesteuer auf LPG fest. Sobald die Benzinpreise wieder anziehen oder gar Diesel ähnlich hoch besteuert wird wie Benzin (aktuelle "Subvention": 32 Cent/l) bist du mit nem Benziner/LPG auf der sicheren Seite. Von potenziellen Reparaturkosten ganz abgesehen - was nicht drin ist kann nicht kaputt gehen. Bei freier Auswahl schau nach einem 1.8/2.0er, der 1.6er Benziner ist sparsam, aber deutlich schlapper.
garry hat auch recht,
wenn es eine gescheite anlage ist, why not.
hätte in paar wochen einen serien `01er 2.2er kombi mit lpg und 100tkm abzugeben 😁
Zitat:
Original geschrieben von murry666
...
edit: der 2. link von autoscout hat einen vauxhall grill drin, das war auch bestimmt ein heizer 😰😁
*joke*
Hat der Heizer nicht auch die Sportsitze nachträglich eingesetzt??? Sind die nicht von einem VFL????
Zitat:
Original geschrieben von Schokoracker
Hat der Heizer nicht auch die Sportsitze nachträglich eingesetzt??? Sind die nicht von einem VFL????
auch im Facelift gab es die Sportsitze,
aber mit nachgerüstet hast Du Recht, da der Vectra Edition 2000 keine Sportsitze hatte.
Zitat:
Original geschrieben von peterpio
auch im Facelift gab es die Sportsitze,Zitat:
Original geschrieben von Schokoracker
Hat der Heizer nicht auch die Sportsitze nachträglich eingesetzt??? Sind die nicht von einem VFL????
aber mit nachgerüstet hast Du Recht, da der Vectra Edition 2000 keine Sportsitze hatte.
Daß es Sportsitze im FL gibt, war mir klar. Sind die nicht ausschließlich mit Teilleder? Dieses "Karomuster" gab es meines Wissens nur im VFL?