Vectra, Innenraum vibriert im stand
Hallo,
erstmal ein paar Daten:
Habe einen:
2001 Vectra B Facelift Limousine
2.0 DTI V16 (101 PS)
Motor: Y20DTH
Seit dem ich dass Auto habe ca. 1 Jahr vibriert der Innenraum merklich, so dass wenn ich in der Türablage eine Dose Energydrink stehen lasse, ich diese anschließend höhren kann...
Ab 1000 Upm hört das vibrieren auf / wird erheblich weniger) Wenn ich bei Last, den Fuß vom Gas nehme dann dröhnt das Auto ziemlich heftig, zudem gibts einen leichten Ruck, beim Gas geben / vom Gas gehen.
Dachte mir, jo isn alter Diesel dat is halt wie ein Panzer.
War nun beim Pickerl (JA ein Össi) und mir wurde erklärt die Motorhalterung sei Locker oder Gebrochen....
Ab zur Mietwerkstatt, auto hoch, MotorLAGER angeschaut, alle trocken, das Gummilager am Getriebe sieht zwar gebraucht aus aber ich würde sagen das ist ok so.
Hatte der Prüfer keine Ahnung oder können die Lager wirklich defekt sein ohne dass eine Sauerei entsteht?
Bin für jeden Tipp dankbar. ALLES Andere an der Kiste ist gemacht worden.
20 Antworten
auf die 15 € und 3 MInuten kams bei mir nicht mehr an 😉
wenn marode ,dann tauschen. Entlastet die Motorlager ,Verkabelung (auch Schläuche).
Verhindert ein aufschaukeln des Motors...
Zitat:
@cocker schrieb am 30. August 2015 um 11:08:53 Uhr:
auf die 15 € und 3 MInuten kams bei mir nicht mehr an 😉
Trotzdem 15 € und 3 Minuten zu viel wenn es nichts bringt 🙂
Das ist es ja die opel mechs haben versucht den motor mit ner brechstange zu hebeln weil ich davon überzeugt war dass das lager was hat. Aber nix da.
Also 15 € und 3 minuten würd ich machen bevor mehr im a geht.
I
Vielen dank an alle
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jason2002 schrieb am 30. August 2015 um 16:12:39 Uhr:
Trotzdem 15 € und 3 Minuten zu viel wenn es nichts bringt 🙂Zitat:
@cocker schrieb am 30. August 2015 um 11:08:53 Uhr:
auf die 15 € und 3 MInuten kams bei mir nicht mehr an 😉
wusste ich ja vorher ned. Hab die neue Drehmomentstütze dann aber dringelassen - sonst hätte ich ja nochmal 3 Minuten verschwendet 😁
Hätt ichs vorher gewusst, hätte ich mir das Geld und die Arbeit sicherlich auch gespart...
@TE
mit einer Brechstange an den Lagern rumhebeln ist die Standardprozedur. Das muss dich ned schocken 😉
Haha naja ich war ja vom Landy Defender einiges gewohnt, aber das war mal so ein Großer Gott Moment bei Opel.
Naja ich freu mich, hab die Plakette und die Bestätigung dass das Auto in Ordnung ist. :-) Der Landy hat 25 Jahre durchgehalten davon 8 bei mir. mal schauen wie weit es der Vecci schafft.
Danke nochmal an alle.