Vectra EU-Import: technisch okay?
Hallo liebe Vectra-Gemeinde!
Ich plane derzeit die Anschaffung eines Vectra C Caravans. Bei meiner Suche und den Verhandlungen mit diversen FOH's bin ich auf das Thema EU-Import gestoßen. Nun bin ich verwirrt: die einen sagen, könne man unbesorgt kaufen, weil die Reimport-Fahrzeuge technisch identisch sind mit den Wagen, die in Deutschland verkauft werden, während die anderen behaupten, dass es da technische Unterschiede (nicht was die Ausstattung angeht, das ist ein spannendes Puzzle...) gibt und raten von daher ab.
Also meine Frage / Bitte ist:
- hat jemand Erfahrungen damit gemacht? ist es zu empfehlen? worauf muss man achten?
- was ist Fakt bzgl der "technischen Unterschiede"?
gibt es dazu eine Stellungnahme der OpelAG?
Mit Dank und Gruß!
gunnix2
20 Antworten
Hi,
habe mir auch einen Reimport gekauft, technisch sind die sicherlich gleich, man muß aufpassen wegen ESP, das ist teilweise nicht verbaut. Bei meinem war Radio und Lenkradfernbedienung Klimaautomatik schon in der Serienausstattung dabei. Man hat genauso 2 Jahre Garantie... Meiner hat im August 04 22000,- gekostet.
Zur Zeit gibt es aber auch günstige angebote bei Opelhändlern......
Gruß
Hans
in deutschland sind andere gesetzliche grundlagen für opel zu beachten als in den anliegerstaaten.
deshalb wird, und ich hoffe das hier zugestimmt wird, opel dort sparen wo hier nicht gespart werden darf.
deshalb vorsicht.
desweiteren achte auf die ausstattung.
die pakete unterscheiden sich und so habe ich feststellen müssen, wenn du das selbe auto haben willst, dann liegst du auch im gleichen preisbereich.
und wie von anderen schon erwähnt die angebote. die angebote der opelhändler in deutschland sind derartig gut das ein freund von mir (eu-händler) nicht unter den preis ohne verluste hätte gehen können und ich bei meinem foh gekauft habe.
dazu suche dir den grössten händler deiner umgebung und handel dort. er hat die größtmögliche handelsspanne (tageszulassung, vorführwagen etc.)
Ich hatte es in Auge gefasst meinen Vectra Caravan als Re-Import zu beschaffen. Dabei stellte ich umfangreiche Ausstattungs- und Preisvergleiche an. Grundlage waren die sehr ausführlichen Preislisten von juetten-kohlen.de. Beim Re-import muss man den Dieselpartikelfilter und das ESP extra bestellen. Klimaanlage, Bordcomputer und CD30 sind bereits in Preisen enthalten. Weitere Exras können bestellt werden, wobei die Bestellcodes mit den der offizielle Opelpreisliste identisch sind. Allerdings muss man beim Re-import auf den Preisvorteil der Pakete verzichten. Dies hat in meinem Fall, da ich mich für eine recht umfangreiche Ausstattung entschieden habe, dazu geführt, dass mir der FOH einen vergleichbaren Preis machen konnte. Also auf jeden Fall vergleichen.
Reimporte sind qualitativ gleichwertige Autos. der Hinweis auf "Sparkurs" beim Bau deutscher Autos für den Export bedeutet nicht minderwertige Komponenten, sondern z. T. (Niederlande) halt sparsam ausgestattete Autos. Man stelle sich mal das Gegenteil vor, bei Exportfahrzeugen bei der Qualität zu sparen: Albern.
Genauso verhält es sich bei den Vorschriften. Ist inzwischen ja so, daß überall EU-Standards gelten. Nationale Sonderwege sind voriges Jahrhundert. Man sollte den EU-Bereich als Binnenmarkt begreifen. Alles andere ist Humbug.
Was immer gilt, egal wo man kauft: Sorgfältig Preise inklusive Mehrausstattungen UND "Transportkosten" (-hier wird fast immer Schmuh gemacht!) vergleichen -und dann kaufen.
Wer's nicht tut, ist der Dumme. Aber von denen leben ja ganze Wirtschaftszweige...
MfG Walter
Ähnliche Themen
da kann ich dem walter nur rechtgeben. bei meinem foh musse ich zwar für die überführung löhnen, weil man offensichtlich den neuen nicht in rüsselsheim abholen kann, aber immerhin ist die anmeldung incl. nummernschilder inclusive. also, beim preisvergleich genau hinschauen.
schönen sonntag noch!
vectra_caravan#
Mein Signum ist mein erster Re-Import. Auf die Idee bin ich durch die damals allgemein schlechten Konditionen der ortsansässigen Opel-Händler gekommen. Meinen BMW wollten die nur für ca. 18.000€ in Zahlung nehmen und der Signum sollte dann (ohne Navi!) bar 33.000€ kosten. Rest also 15.000€. Das war mir zu viel. Also habe ich andere Quellen probiert.
Als Re-Import hat der Signum (Ausstattung siehe unten) dann letztendlich 29.995€ inkl. Navi gekostet und den BMW habe ich privat nach Stockholm für 20.000€ verkauft.
Der große Vorteil am Re-Import ist einerseits die bessere, serienmäßige Ausstattung und andererseits der Wegfall von Kosten wie Überführung u.ä.
Nachteile sind zum einen die Abweichungen zu den deutschen Ausstattungen und zum anderen der später etwas niedrigere Wiederverkaufswert.
Wie die anderen schon schrieben : Preise und Ausstattungen im Detail vergleichen und selbst entscheiden ! Es spricht aber generell nichts dagegen.
Ein Tip noch : hier ist eine deutschlandweite Plattform für Interessierte
Hier steht auch, auch was man alles achten muss !
i) Versuch's JETZT nochmals bei deinem F_O_PELH_ändler. Im Gegensatz zu anderen Marken wo Re-Import wirklich lohnt findest du dort so Ende 2004/Anfang 2005 günstige Konditionen wie NOCH NIE. (Wenns geht _das nächste Mal_ bis zum Jahresende kaufen/ausliefern lassen - Händler müssen z.T. ihre Autos verkaufen um die Stückzahlrabatte zu halten !) - Frag deinen FOH mal nach Reimporten ... unserer macht das (ungern .-)
ii) ReImport selbst ist unserer Erfahrung nach (3x) "so sicher und normal wie nie" wenn man ein wenig Zeit investiert - die "Problemzonen": Ausstattung, (After-) Service und Wiederverkaufswert sind auch mehr als nur einmal durchgekaut .-)
iii) Zumindest in einem Punkt "Abgas-" Technik existieren immer noch deutliche europäische Technik Unterschiede. Wenn du einen Diesel zu kaufen gedenkst solltest du unbedingt auf die Typklasse und 2005 auch auf den Partikelfilter achten.
iv) Die Ausstattung - das große absichtliche Verwirrspiel. Wusstest du das "alle Fahrzeuge aus Holland" nur nachgerüstete AHKs haben <grins>. Fang zumindest an die Anzahl der Airbags zu zählen und schon bist du am zweiflen .-) Es gibt etliches was NICHT-NACHRÜSTBAR für dich zum Knackpunkt werden könnte. Klimaanlage ist nicht gleich Klimaanlage. Wir hatten wor 3 Jahren bei "nem VW" den Fall das "Italiener die sind immer mit Klimaanlage" ... aber die war 'nen Spezialangebot nur für Italien - alles etwas merkwürdig... erst recht wenn du plötzlich Ersatzteile brauchst ... was 'nen "Ebay ab 16:00 Uhr" Händler kaum stört s.u..
v) Achte auf deinen Vertragspartner. Wenn du am Schluß nur einen VERMITTLUNGSVERTRAG abschliesst, z.B. ohne garantierte Lieferzeit etc. und mit Vertragspartnersitz in Timbuktu, würde ich scharf über die Ersparnis nachdenken! Ditto wenn er "das nur ebenbei aber mit viel Erfahrung" macht" - das ist IMHO letztlich fast wie Gebrauchtwagenkauf.
vi) Last not least: Eine der in diesem Thread genannten Adressen hat uns am Telephon mal "was erzählt" was dann auf dem "ziemlich leeren Hof" und erst recht auf dem "unverbindlichen verbindlichen Vorvertrag" doch etwas ganz, ganz anders aussah. Gib den Namen des potentiellen Verkäufers in GOOGLE ein und guck mal ... CIAO und Co. würde ich schon bei 2 begründeten Negativberichten ziemlich ernst nehmen.
v) Glaubst du wirklich Opel Rüsselsheim gibt dazu (brauchbare) Stellungnahmen ? Erst die deutschen Gerichte haben VW (-händler) zur Vernunft gebracht.
Fazit: Es spricht wenig gegen Reimport, viel dafür - solange Mann/Frau nicht vergisst das es um echte $$$ geht ...
Gruß
vrun
Zitat:
Original geschrieben von vectra_caravan#
.... aber immerhin ist die anmeldung incl. nummernschilder inclusive. also, beim preisvergleich genau hinschauen.
schönen sonntag noch!
vectra_caravan#
Sicher?
ich habe bei meinem Händler bis auf den letzten cent gahandelt (er spricht aber noch mit mir 🙂 )
und das waren dann zu guter letzt
130€ preisnachlass wenn ich selbst anmelde !!!!
(ersparniss 100€ weil ich ja beim anmelden kosten hatte)
das wurde vorher aber als "im preis inbegriffen" deklariert.
also immer mal nachfragen, lohnt sich.
Hallo Gunnix2,
habe mir lange überlegt ob ich mir einen Opel GTS Reimport kaufen soll. Weil ich sehr zufrieden mit meinem FOH bin und der mir schon länger einen nicht Reimport verkaufen wollte, aber viel zu teuer. Habe mich über Wochen bei mehrern Händlern Informiert und Preise eingeholt. Die haben alle das gleiche gesagt in der Technik gibt es keine Unterschiede nur in den Ausstattungen. Früher gab es meistens Unterschiede in den Euronormen andere Motoren oder Wagenfarbe aber heute nicht mehr.
Dann habe ich mir meinen GTS zusammengestellt und bin Spassershalber zu meinem FOH und habe ihn gefragt ob er mir dieses Auto besorgen kann. Ich war sehr verwundert als er sagte müsste kein Problem sein. Habe im Vergleich einige Hundert Euronen mehr ausgegeben als bei anderen Händlern. Dafür habe ich mein Auto beim FOH gekauft. Da ich meine viele Dinge gehen einfacher und unkomplizierter. Als wenn ich mein Auto bei irgendeinem Händler kaufe.
P.S. Ich wünsche Allen ein Gutes neues Jahr.
Ich habe mir ebenfalls einen Re-Import aus Holland zugelegt. Meine Erfahrungen sind positiv. Es waren knapp 25% Ersparnis gegenüber dem deutschen Listenpreis. Wenn mir ein Händler aus der Umgebung den gleichen Preis gemacht hätte, dann wäre ich schon zu ihm . Aber wer denkt, dass er besser behandelt wird in der Werkstatt nur weil er das Auto dort gekauft hat, der träumt. Sowohl bei Opel wie auch bei Audi habe ich das erlebt. Beide Abteilungen wirtschaften eben getrennt....es gibt keine Vorzugsbehandlung. Die Händler verdienen doch heut in erster Linie an Service und Reparatur und werfen keinen vom Hof weil es ein Re-Import ist.
Hallo alcatel28
vom Hof werfen oder von Vorzugsbehandlung habe ich nichts erwähnt!!! Gleich nach einer Woche ist mir einer hinten links ans Auto gefahren und abgehauen. Zwei leichte Beulen und jede Menge Kratzer mein FOH hat mir den kleinen Schaden umsonst beseitigt. Hätte er das gemacht wenn ich mein Auto woanders gekauft hätte????
MfG
Penndy
P.S. Dank Schelpers genialer Homepage (Anleitung Bc Programmierung) hat mein FOH mir gleich noch den Bordcomputer freigeschaltet mit Tech2 da macht doch Träumen Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Penndy
...mein FOH hat mir den kleinen Schaden umsonst beseitigt.
bräuchte er evtl. noch nen Kunden 😉 würde auch längere Strecken in Kauf nehmen 😁
ne Spaß beiseite, also sowas gibts ja heut fast nicht mehr
Hallo und Danke für die Antworten!
Möchte vermelden: Entscheidung ist gefallen und zwar zugunsten eines Kölners FOH's, der den Preis wg "Vorführwagen" noch einmal runtersetzen konnte; da kommt einfach kein EU-Import mit. Danke trotzdem für die Antworten, hat mir wirklich geholfen.
Jetzt beginnt das Warten... Ende April soll er kommen. Habe mich nun doch für den 120PS/1.9'er entschieden und hoffe, dass niedrigster Dieseldurst es mir danken wird. By the way: fährt jemand schon diese Maschine im Caravan und kann mal was zum Verbrauch posten? Ansonsten tu ich es, wenn es so weit ist...
Gruß aus dem Kölner Umland!
Gunther