Vectra DTI empfehlenswert?
Hallo allerseits,
ein Bekannter möchte für seinen Vectra DTI Kombi EZ 11/99 mit 74 kW und 150 TKM noch 4800 Euro haben. Der Wagen hat Vollausstattung, allerdings spinnt manchmal die Anzeige des BC und der Klimaautomatik.
Kennt jemand die Ursachen für diese Spinnereien, ist deren Beseitigung teuer?
Ist der Preis ok und ist der Ölverbrauch mit 1l/4000km noch akzeptabel. Die Opel-Diesel sind ja bekannt für ihren Öldurst.
Ist der Spritverbrauch im Vergleich zu einem TDI ähnlich oder höher?
Danke im voraus.
16 Antworten
Aber der 2.2DTI hatte doch einen VTG-Lader oder?
omileg
Ja, hat er.
Zitat:
Ich muss Dich gar nicht vom Gegenteil überzeugen. Aber einen Vectra Caravan mit einem Passat Variant ist Äpfel mit Birnen verglichen.
Moin, immer ruhig Blut. Da hab ich doch auch garnicht drum gebeten.
Einen Vectra mit einem Golf zu vergleichen ist noch weitaus abwegiger.
Der Vectra ist im Übrigen zwar kleiner, aber genauso schwer bzw. je nach Ausstattung sogar etwas schwerer als der entsprechende Passat. Man muss halt wissen, was man will. Der Vectra B zeichnet sich eher durch (Fahr-)Komfort aus als durch riesen Maße.
Und dass Du deinen Vecci nicht unter 6 Liter gebracht hast mag sein, Fakt ist, dass es bei entsprechender Fahrweise möglich ist, zumindest mit dem Facelift, also dem x20dth mit 230 Nm oder eben dem y20 dth, der sich von dem gelifteten x20 dth nicht wirklich unterscheidet. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Die VW-Motoren sind natürlich auch sehr gut, keine Frage, aber die DTIs sind durchaus vergleichbar.
Zu deinem Golf kann ich nun garnichts sagen, da Du ja keinerlei technische Angaben gemacht hast. Das der selbst bei gleicher Motorisierung besser geht ist ja naheliegend, der ist ja ne ganze Ecke leichter.
Gruß, Raphi