Vectra Caravan vs. Astra Caravan
Hallo,
hab die Frage zwar schonmal in nem anderen Fred
gestellt, ist aber evtl. untergangen bzw. hat nicht
richtig zum Thema gepasst. Drum nochmal kurz
ne Copy:
"Darf ich mal was anderes (provokantes) Fragen:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen nem Astra
Caravan und nem Vectra Caravan? Abgesehen von der
größe natürlich. Ausstattungsbereinigt kostet der Vectra
doch ne Menge Kohle mehr und dafür ist die Verarbeitung
bzw. Qualität sicherlich besser. Kann mir mal jemand
für diese Behauptung ein paar Beispiele geben?"
162 Antworten
Der 3.0l geht ganz gut aber man darf nicht vergessen die Mehrleistung wird durch das Gewicht wieder etwas eingestampft.
Er ist wesentlich Laufruhiger wie der 1.9er und selbst bei 180 km/h nicht hörbar und geht halt in allen Lebens lagen ganz gut. Ab 190km/h mit dem MT-6 wird es halt zäh..
Ich finde nicht das man mit dem Auto unbedingt immer Langstrecken fahren muss. Klar also entspannter bin ich noch nie unterwegs gewesen. Also ich machs nicht mein Fahrprofil ist Mittelstrecke und hab 8.5l/100km wenn man in normal fährt liegt er so ca 1- 1.5l über dem 1.9er aber man kann auch sparsam fahren also 6.5l/ 100km sind drin bei dem Wagen.
Gruß
Der V6 kann alles besser als der 1.9er und braucht doch deutlich weniger als z.B. der 2.0T (🙂 kerberos)
Ist eben Leistung aus Hubraum und Zylinderzahl. Es gibt hier im Forum sehr viel Infos über den V6. Bin sehr zufrieden damit.
Der V6 Diesel ist bestimmt ganz ok. Nur unser Opelverkäufer, den wir sehr gut kennen und bei dem wir auch schon viele Opel gekauft haben sagte uns, als wir uns für den Signum Diesel interessierten "Den V6 Diesel verkaufe ich ihnen nicht, ich kenne sie schon solange und will sie als Kunden behalten". Wahrscheinlich ein bisschen übertrieben, aber er sagte, dass der V6 anfälliger wäre und wenn wirklich mal etwas drann ist, die Teile und die Reperatur sündhaft teuer wären.
Der Gegenwert im Vergl. zum 150 PS CDTI wäre eher gering, etwas laufruhiger, aber kaum mehr Leistung. Der Unterhalt deutlich teurer (Versicherung, Steuer, Inspektionen, Ersatzteile).
Ist nur eine Meinung, allerdings kennt er sich schon ganz gut aus, er verkauft doch ein paar Opels täglich.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
"Den V6 Diesel verkaufe ich ihnen nicht, ich kenne sie schon solange und will sie als Kunden behalten". Wahrscheinlich ein bisschen übertrieben, aber er sagte, dass der V6 anfälliger wäre und wenn wirklich mal etwas drann ist, die Teile und die Reperatur sündhaft teuer wären.
Der Gegenwert im Vergl. zum 150 PS CDTI wäre eher gering, etwas laufruhiger, aber kaum mehr Leistung. Der Unterhalt deutlich teurer (Versicherung, Steuer, Inspektionen, Ersatzteile).
Ist nur eine Meinung, allerdings kennt er sich schon ganz gut aus, er verkauft doch ein paar Opels täglich.
Oje, naja was sich alles Opelverkäufer nennt, da wundert mich nichts...In solch einem Fall empfehle ich beide Motoren zu fahren, dann fällt die Entscheidung leicht. Die Fixkosten sind bei mir z.B. nur unwesentlich höher. Allerdings ist die 150tsd Inspektion beim V6 teuer, alle Infos dazu im V6 Blog von Wodaso hier im Forum.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
kaufen würde ich mir trotzdem nur einen vectra! wo bekommste sonst 3m latten rein, wenn du den beifahrersitz umlegst 😉
Angeber!! 😉
Echt lustiger thread.. Vectra = "großer Astra".. "Astra Plus" Ich schmeiß mich weg... !!
Ich glaub ich lease als nächstes echt noch nen Vecci bevor die Prod. ausläuft, jetzt erst recht!! Dieser Ignoranz vieler Leute ggü. dem Vecci, dem "unbekannten Wesen" gehört ja echt was entgegengesetzt!
Steht der Haubenlift bei Vecci echt in der Aufpreisliste?? Also der hat ne Aluhaube, insofern dort verzichtbarer als beim Astra.
Und wonach richtet sich das beim V. ob er beim FL vorn schwarze Reflektoren hat (AFL??) Sehen finde ich deutlich besser aus als die silbernen Reflektoren, genau wie beim Astra. Zumindest bei dunkler Lackfarbe.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte (kaufentscheidend ist sowas natürlich nicht):
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte (kaufentscheidend ist sowas natürlich nicht):
Schön das der Vectra eine HELLE VERKLEIDUNG in Fussraum hat. Das gibt immer so schöne schwarze Streifen wenn man dann mit den Schuhen dagegen kommt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Schön das der Vectra eine HELLE VERKLEIDUNG in Fussraum hat. Das gibt immer so schöne schwarze Streifen wenn man dann mit den Schuhen dagegen kommt. 😉
Stimmt der Astra hat mangels Platz da überhaupt keine Verkleidung 😁
Zitat:
Ich finde nicht das man mit dem Auto unbedingt immer Langstrecken fahren muss
Langstrecken definiert halt jeder anders. Mittelstrecken sind natürlich auch völlig in Ordnung. Aber es hängt wie Du so schön sagst vom Fahrprofil ab.
50 km durch Berlin sind sicher weniger geeignet, als 50 km auf deutschen Landstraßen.
Zitat:
braucht doch deutlich weniger als z.B. der 2.0T
deutlich ? Aber auch nur wegen des geringereren Preises pro Liter 😉
Dann geh mal auf spritmonitor dort wirst du eines besseren belehrt was den Verbrauch angeht.
Anfälligkeit der V6 ? Hier im Forum außer die HD Pumpe quasi nicht vorhanden. Klar man hat den V6 Zuschlag was die Kosten angeht, die Reparaturen werden auch teurer sein weil es im Motorraum sehr beengt zugeht. Die 150.000 km Inspektion ist auch deutlich entschäft da keine Ventilspieleinstellung mehr vorgenommen wird.
Gruß David
PS: schwarze Scheinwerfer gibt es nur in der Sport Version.
Zwei Liter Unterschied sind für mich nicht deutlich, allenfalls normal, wenn es um einen Diesel-Benziner-Vergleich geht 😉
Und bei meiner geringe Laufleistung 15.000 - 20.000 km gönne ich mir den Luxus-Zuschlag eines Benziners 😉
Naja der Herr hats dann ja dicke in der Tasche.. ich schicke dir eine PN mit Kontodaten kannst mir ja was abgeben,
ich fahre lieber V6 und bin dabei noch 2l sparsamer 😉 pro 100km also fahre ich nochmal weiter ^^
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Naja der Herr hats dann ja dicke in der Tasche.. ich schicke dir eine PN mit Kontodaten kannst mir ja was abgeben,
ich fahre lieber V6 und bin dabei noch 2l sparsamer 😉 pro 100km also fahre ich nochmal weiter ^^Gruß David
Jeder wie er kann 😉
wichtig ist, dass der vectra d (oder wie er auch immer heissen mag) einen grösserentank bekommt, so oder so, zumindest gegen aufpreis wie bei mb (kosten dort 113,05)
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
wichtig ist, dass der vectra d (oder wie er auch immer heissen mag) einen grösserentank bekommt, so oder so, zumindest gegen aufpreis wie bei mb (kosten dort 113,05)
Genau, alle 850 km tanken ist schon eine Zumutung, bist kaum weg von der Tanke muss ich auch schon wieder hin. 😁 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Genau, alle 850 km tanken ist schon eine Zumutung, bist kaum weg von der Tanke muss ich auch schon wieder hin. 😁 😁 😉
Och ich kenn da ein paar CDTI-Fahrer, die alle 500-600km an die Tanke müssen...😁
Min. 70l sollten es aber sein. Mein Omega hatte mich immer mit seinem 75l Tank verwöhnt.🙂