Vectra C Z19DTH "Leck im Ansaugluftsystem" nach Motorchip Tuning auf ~ 182PS

Opel Vectra C

Hallo an alle,

ich habe am Montag meinen Vectra bei KKS Performance Ludwigsfelde chiptunen lassen auf ~180PS 390Nm. Seit dem folgendes Problem:

- nach schnellen Autobahnfahrten >180km/h und >10min leuchtet die Abgasanlagen-Warnleuchte.
- Nach Auslesen wird wohl „Leck im Ansaugluftsystem“ gemeldet.
- Nach einigen Stunden Stand ist die Meldung wieder weg und erscheint wieder nach o.g. Sachverhalten
- Das Fahrhalten ist ansonsten normal.

Meine Frage:
- Woran kann dies liegen? Ich glaube zu hören, dass er beim Gasgeben „zischt“ bzw. Luft zieht. Mit Genauigkeit kann ich dies nicht sagen. KKS Performance sagt 180PS liegen wohl nicht an, mehr als die Werks-150 sind es aber schon.
- Als mögliche Fehlerquellen habe ich im Forum bereits gefunden:
o Schlauch undicht oder porös.
o LMM / LDS reinigen / erneuern notfalls
o Schlauch vom Magnetventil (VTG) porös/undicht und zieht Nebenluft ( Schlauch zur VTG Verstellung des Turbo.)
o AGR
o LLK
o Drallklappen
- Nach erster Sichtung scheinen die Schläuche dicht. Nur rund um den Gummischlauch direkt hinter dem Kühler sieht es beim Übergang zum Metallrohr etwas versifft aus.
- Gibt es evtl. andere Ursachen in Zusammenhang mit dem Chiptuning? Wie kann ich die möglichen Quellen am Besten eingrenzen?

Meine Fahrzeugdaten:
- Vectra C BJ 2008
- Z19DTH 110kW
- 210Tkm Laufleistung (eine ganze Menge für Chiptuning ich weiß)
- Schaltgetriebe
- AGR aktiv

Vielen Dank für eure Ratschläge
Marco

37 Antworten

Sollten aber mehr Fehler auftreten. ...
"Keine Kommunikation .... " Denk ich mal

Der FC " Leck " ist nicht mehr gekommen?

Dadurch geht kein Steuergerät kaputt. Und woher soll er die Serien Software beziehen ? Er hat ja selber kein Backup gemacht. Ich denke einfach das die Software einen groben Fehler in den Kennfeldern hat, und das er bestimmt schon bissel auf last gefahren ist und damit irgend was in mitleidenschaft gezogen wurde. Wenn er Glück hat, ist es nur ein Ladeluftschlauch oder der Ladeluftkühler oder der Luftmassenmesser usw... Wenn er Pech hat ist sein Motor oder Turbo hin. Am besten kauft dir mal ein MPPS zum backup ziehen und ein OP-Com und fahr eine Log Fahrt wie Jan oben schon geschrieben hat und backup dein Serien Kennfelder mit dem MPPS sobald wieder die Serien Software drauf ist. 🙂

Ok mach ich. Opcom schon bestellt. Die Serien sw wollte ich beim foh rausspielen lassen. Oder halt gleich eds (aus Fehlern sollte man doch lernen?!?)

Und nein exakt. Der leck Fehler tritt nicht mehr auf

Ähnliche Themen

Am besten FOH Serien Software aufspielen lassen und danach zu EDS wie du schreibst. Musst halt direkt hin und eine Live abstimmung machen lassen, weil die können dann auch den Fehler finden und beheben. 🙂

Würde gar nicht nach Serien sw schauen.
Anderen Tuner anrufen, Verdacht schildern....
Vielleicht können die dir helfen

Gesagt getan. Hab jetzt die eds drauf und alles läuft 1a.

Ich kann hier also jedenfalls von der fa kks Performance abraten. Die SW hat hier beinahe den Motor und Co in Mitleidenschaft gezogen. Kein Kompromiss kein einsehen durch die Firma. Ist echt nicht zu glauben! Absolute nicht-Empfehlung !!!

Super für die Rückmeldung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen