Vectra C Z19DTH "Leck im Ansaugluftsystem" nach Motorchip Tuning auf ~ 182PS
Hallo an alle,
ich habe am Montag meinen Vectra bei KKS Performance Ludwigsfelde chiptunen lassen auf ~180PS 390Nm. Seit dem folgendes Problem:
- nach schnellen Autobahnfahrten >180km/h und >10min leuchtet die Abgasanlagen-Warnleuchte.
- Nach Auslesen wird wohl „Leck im Ansaugluftsystem“ gemeldet.
- Nach einigen Stunden Stand ist die Meldung wieder weg und erscheint wieder nach o.g. Sachverhalten
- Das Fahrhalten ist ansonsten normal.
Meine Frage:
- Woran kann dies liegen? Ich glaube zu hören, dass er beim Gasgeben „zischt“ bzw. Luft zieht. Mit Genauigkeit kann ich dies nicht sagen. KKS Performance sagt 180PS liegen wohl nicht an, mehr als die Werks-150 sind es aber schon.
- Als mögliche Fehlerquellen habe ich im Forum bereits gefunden:
o Schlauch undicht oder porös.
o LMM / LDS reinigen / erneuern notfalls
o Schlauch vom Magnetventil (VTG) porös/undicht und zieht Nebenluft ( Schlauch zur VTG Verstellung des Turbo.)
o AGR
o LLK
o Drallklappen
- Nach erster Sichtung scheinen die Schläuche dicht. Nur rund um den Gummischlauch direkt hinter dem Kühler sieht es beim Übergang zum Metallrohr etwas versifft aus.
- Gibt es evtl. andere Ursachen in Zusammenhang mit dem Chiptuning? Wie kann ich die möglichen Quellen am Besten eingrenzen?
Meine Fahrzeugdaten:
- Vectra C BJ 2008
- Z19DTH 110kW
- 210Tkm Laufleistung (eine ganze Menge für Chiptuning ich weiß)
- Schaltgetriebe
- AGR aktiv
Vielen Dank für eure Ratschläge
Marco
37 Antworten
Wo könnte so ein Haarriss sein? Die Temperatur ist bei schneller Autbahnfahrt höher als vor dem Tuning - bei 180km/h so leicht unter 90°C
Grad nochmal geprüft - könnte schon sein, dass ein wenig Abgasgeruch im Innenraum ist.
Weitere Frage:
Mein Durchschnittsverbrauch ist ganz schön angestiegen - auf 8,0l. Die Momentanverbrauchswerte sind auch stark verändert. Bei jeder Gasannahme - nicht mal Vollgas - geht der Verbrauch auf über 21l und braucht dann so 5-10sek, um sich bei Normalgas wieder auf seine 5l einzupendeln (55km/h 3. Gang) Ist dieser Mehrverbrauch / Verhalten normal?
Vielleicht spiele ich einfach wieder die Normal-SW rauf. Aber sollte wirklich was defekt sein, hilft das ja auch nicht wirklich.
Primär würde ich zwischen turbo und drosselklappe gucken.
Erhöhte Temperatur würde ich als normal erachten
Mehr ladedruck bedeutet auch mehr Umdrehungen des turbo- mehr Reibung - mehr Hitze.
Der raildruck wird auch höher sein, ebenso werden die Injektoren mehr sprit durch lassen also wird mehr sprit verbrannt und die Temperatur wird steigen.
Ebenso wird die volllastanfettung geringer, da mehr Luft vorhanden ist-- führt auch zu einer Erhöhung der Temperatur.
Wie verhält sich die Temperatur bei 180 tempomat?
Für die Problematik der verbrauchsanzeige müsste ich wissen, anhand welcher Werte der Verbrauch ermittelt wird.
Würde aber fast auf das rail tippen..wo hast die sw her?
Die temp bei 180 liegt bei 85 87 Grad. Die Verbrauchswerte sind momentanwerte vom bc. Software ist von kks Performance Ludwigsfelde
Ähnliche Themen
Würde auf die Software tippen wenn alles davor super funktioniert hat.
Ein undichter Krümmer wird dir bei 180 ganz sicher kein Leistungsverlust bringen, da sich mit steigender temp sich eigentlich risse schließen. Ansonsten mal die abgas temp überprüfen, ist die zu hoch kann es zu vtg klemmer kommen. Wenn das Problem vorm Chip nicht da war, sollte eigentlich der Tuner den Fehler finden und beseitigen. 🙂
Hallo Kollegen,
danke für eure Info. KKS hat Opel zwar nicht auf der Seite - angeboten aber trotzdem - ohne Einzelabstimmung oder Prüfstand. Ich werde mir wieder die alte SW zum Test raufspielen.
Letztlich ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass der besagte Fehler erst bei 180 auftritt und vor allem direkt! nach dem chippen.
Verbrauch ist mir auch etwas zu drastisch nach oben: Stadtverkehr von 7,5 auf 8,8l ....
Evtl. doch mal EDS anschauen 180er noAGR...
Danke euch allen und schöne Feiertage
Katastrophe. Nach längerer Fahrt folgendes Verhalten:
- Ansaugdefekt nicht mehr angezeigt
- Motor zieht ab 180 quasi nicht mehr. Nur vmax 205 - leichte Steigung runter auf 190. Enormer Verbrauch
- Bei vmax >2min angeschmorrter Geruch
Tuner will SW nicht zurücknehmen
Was ist hier nur los. Habt ihr noch ideen?
Scheint mit Tuning zu sein. Tja das sie ihre Software nicht zurücknehmen sagt doch schon alles. 😉
Ich gehe mal von aus das du davor keine Probleme hattest also vor dem Chiptuning. Spricht alles für eine richtig schlecht Programmierte Software die schon Schaden angerichtet haben kann. :|
Die SW wurde über OBD eingespielt, vermute ich mal.
Wenn möglich, spiel die original SW wieder auf. Kann sein, dass du dir das STG geschrottest hast. 🙁