Vectra C welcher Motor???
Hi
ich bin eigentlich Astra F-Fahrer. Aber ein Bekannter von mir will sich jetz demnächst nen neuen Vectra kaufen. Und is sich nicht sicher welchen Motor er nehmen soll.
Zur Wahl stehen der:
-2,2 Liter Direkteinspritzer mit 155 PS
-2 Liter-Turbo mit 175PS
-oder gleich der 2,8 Liter V6 Turbo mit 230 PS.
Kein Diesel!!!
Kann mir vielleich jemand die Vor- und/oder Nachteile von den Motoren nennen? Nett wärs auch wenn mir einer die Motorkennung zu den Motoren nennen könnte.
20 Antworten
Also ich kann nur sagen:
je mehr PS desto mehr Sprit brauchst Du!!!
Ist halt so.
Zitat:
Original geschrieben von Turbo GTS
Also ich kann nur sagen:
je mehr PS desto mehr Sprit brauchst Du!!!
Ist halt so.
Glaub ich nicht 😉
@Normahl
Kommt auf Dein Sterckenprofil an .Wenn Du nur Stadt fährst nimm den 2,2 um so mehr Autobahn um so eher 2,8.
Selber würd ich den 6 Zylinder nehmen , denn der brauch nicht viel mehr als meiner und Spaß macht der bestimmt wesentlich mehr.
Gruß Sven
Den 2 Liter Turbo, weil
- Turbo Benziner machen Spaß
- Der Direkteinspritzer verträgt kein LPG
- Der 2,8 ist schwerer, kostet mehr (auch in der Wartung)
und verbraucht vielleicht doch etwas zu viel, auf Dauer.
(Mann will ja seinen Spaß haben)
- kostet am wenigsten Steuern
- lässt ggf. auf 200-225 PS umprogrammieren
Ich hab' auch einen 2 Liter Turbo, allerdings ist der 20 Jahre
alt, hat aber auch schon 175 PS
Ähnliche Themen
Also, als Turbo- Fahrer kann ich Dir nur sagen, im Stadtverkehr hast Du nicht viel von dem Auto. Von Ampel zu Ampel kannst Du auch mit einem schwächeren Motor fahren.
Aber auf der Landstraße und der Autobahn, da macht der Turbo richtig Spaß. Aber falls Dein Bekannter zu den Leuten gehört, die ständig den Benzinverbrauch 2 Stellen nach dem Komma ausrechnen, dann sollte er sich lieber geistig von dem Turbo verabschieden und den Diesel nehmen, aber der stand ja nicht zur Diskussion. Also dann halt den 2.2 Direkt.
Also ich fahre den 2.2Dti und bin mit Fahrleistung und Verbrauch absolut zufrieden...
Entweder ich habe was nicht mitbekommen oder hast du nen Schreibfehler drin ? mein 2.2Dti hat 135PS
Gruß Börner
Zitat:
Original geschrieben von Luanne
Den 2 Liter Turbo, weil
- Turbo Benziner machen Spaß
- Der Direkteinspritzer verträgt kein LPG
- Der 2,8 ist schwerer, kostet mehr (auch in der Wartung)
und verbraucht vielleicht doch etwas zu viel, auf Dauer.
(Mann will ja seinen Spaß haben)
- kostet am wenigsten Steuern
- lässt ggf. auf 200-225 PS umprogrammierenIch hab' auch einen 2 Liter Turbo, allerdings ist der 20 Jahre
alt, hat aber auch schon 175 PS
Ja, das mit dem 2.2direct ist echt schade - sonst würde ich wohl auch auf LPG umrüsten.
Erstma danke für das Feedback.
Vielleicht kann mir noch einer die Mtorkennungen geben (also wie das C20LET,X16SZ und so)
Zitat:
Original geschrieben von Börner
Entweder ich habe was nicht mitbekommen oder hast du nen Schreibfehler drin ? mein 2.2Dti hat 135PS
Also die Ps-Zahlen hab ich von der Opel-Homepage und da isser mit 155 angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von Börner
Also ich fahre den 2.2Dti und bin mit Fahrleistung und Verbrauch absolut zufrieden...
Entweder ich habe was nicht mitbekommen oder hast du nen Schreibfehler drin ? mein 2.2Dti hat 135PS
Gruß Börner
2,2DTI Serie 125 PS (Diesel) Y22DTR
2,2direct Serie 155PS (Benzin) Z22YH
2,0turbo Serie 175PS (Benzin) Z20NET
Ich habe den 2.2 direkt (manuelles 5.Gang Getriebe) und bin sehr zufrieden :-)
Wie der Motor mit dem aktuellen 6 Gang Getriebe ist kann ich nicht sagen.
Der 2.2er direct mit 6-Gang ist super zu fahren. Ich wünschte mir noch einen 7. Absolutschongang für die BAB, der Motor könnte das locker ab.
Wäre gut zu wissen welches Fahrprofil (Stadt/Land, Fahrweise) er hat. Wenn er überwiegend auf der Autobahn unterwegs ist und das gerne schnell, dann sollte er wohl zum 2,8T greifen, nur is der in der Erhaltung sicher teurer (V6 mit Turbo eben).
Der 2,2Direct is verbrauchsmäßig nicht weit weg vom 2,0T, der 2,8T is was das anbelangt absolut unvernünftig, bietet aber Fahrleistungen die die anderen Motoren in den Schatten stellen.
2,2 Direct (155PS): Z22YH
2,0 Turbo (175PS): Z20NET
2,8 Turbo (230PS): Z28NEL
2,8 Turbo (255PS=OPC): Z28NET
Bester Kompromiss wäre wohl der 2,0T.
Umrüstbar auf LPG sind die Turbos in jedem Fall, beim 2,2Direct solls angeblich auch gehen (da gibts entsprechende Threads).
Dein Freund sollte mal zu nem FOH gehen, dort seine Absichten kundtun und sagen, daß er bezüglich Motor noch unschlüssig ist. Nach entsprechenden Probefahrten sollte dann schnell klarwerden, was zu ihm paßt.
Bin von meinem 2,2direct begeistert, und kann den Motor nur weiterempfehlen. Die witschaftlichste Wahl. Durchschnittsverbrauch von 7,5 Liter ist problemlos machbar. Genug Dampf für flotte Überholmanöver und zügiges Beschleunigen. Da braucht man kein Diesel! Allerdings kein Stadtmotor, da kann er seine Verbrauchsvorteile nicht ausspielen. Und er ist ein Gleiter, und kein "Raser"
Der Turbo hat wohl noch etwas mehr Dampf, kann aber beim Verbrauch sicher nicht dem 2,2 Liter nahekommen.
Dazu kommt der größere Wertverlust.
Der V6 ist sicher ein klasse Motor. Aber ich hab keinen Geldsch***er.
Gruß
Andrej
Du sprichts mir aus der Seele. Der Motor ist super fürs Gleiten. In der Stadt fahre ich einfach vorausschauend und schwimme mit. Da wo ich die Ampelphasen kenne, nehme ich rechtzeitig das Gas weg und rolle ran, geht alles. Und der Motor ist unaufdringlich, kein Vergleich mit den brummigen Dieseln. Und mehr Dampf brauch ich auch nicht und das Geld für einen V6 hab ich eh nicht.