Vectra C und 8.0x 18" / 225mm / 45mm
Hi Leutz,
ich hab da mal eine ganz schwierige Frage 😁
Und zwar würde ich gerne 18" Felgen (Oxigin Typ: Eins) mit Dunlop SP 9000 (225 x 45mm) drauf ziehen lassen.
Es sollen keine Umbauten oder zusätliche Kosten entstehen (halt Standart).
Nun ist meine Frage ob jmd diese Felgengröße auf seinen Vectra gezogen hat. (wären evtl. Pics vorhanden 🙂 ?! )
Was muss ich beachten. . . ?
Was sollte ich definitiv nicht tun bzw. gleich lassen. . . ?
Wie sieht es aus mit Federwegsbegrenzer oder Spurplatten (für kleinere Felgen zB 17"😉 aus ?
Achso, was ich umbedingt noch erwähnen sollte ist, dass ich den Reifen mit der Felge nicht im Radkasten verschwinden lassen möchte sondern das noch gute 2-3cm platz sein sollten...
Ich bedanke mich schon mal im voraus :-) !
Mit frdl. Gruß
WiTcH
27 Antworten
http://www.projekt-opel.de/pics/vectra_rad.html
gefällt mir auch sehr gut (hatte mir sogar mal angebot machen lassen 🙂
http://www.bobinger.de/.../Vectra_C_GTS4g.jpg
http://www.bobinger.de/.../Vectra_C_GTS1g.jpg
oder bei mobile mal gesehen 🙂
Nummer 2
dürften glaub ich fast die von dir geposteten felgen sein 😁
Ja so in der art... einfach diese DTM-Felgen oder wie man die so nennt.. einfach klasse an dem Auto
nagut ich war dann mal beim Reifenhändler und der meinte, dass ich ohne Umbauten 18'er drauf ziehen kann ohne das die Reifen mir in den Radkasten rutschen (vorerst ohne Umbauten :-) )
Ich dank euch !
@ GTS Oli wo hast du Dir den Irmscher Kühlergrill mit Edelstahlleiste bestellt :-) ?
und
@ torjan wo gab es deinen Kühlergrill, hat nämlich auch das gewisse Etwas :-)
Thanx euch !
Ähnliche Themen
er nennt sich Orginal Signum Kühlergrill in Chrom 😁
Bis auf die andersfarbigen Nebelscheinwerfer ist es eh schon fast die Signumfront 😉 oder der Sport-Signum hat auch andere Nebelscheinwerfer zu den abgedunkelten Frontscheinwerfer
Das ist der Irmschergrill mit Edelstahlleiste. Den bekommst du günstig bei 3..2..1...deins und/oder bei Opel Nienhaus (ca.125 Euro )
Oder guck mal hier...da läuft gerade einer bei 3..2..1... Ich bin ein Link
Und wie torjan habe ich auch die Nebels mit Chromleiste 😁
Re: Vectra C und 8.0x 18" / 225mm / 45mm
Zitat:
Original geschrieben von witch
Hi Leutz,
ich hab da mal eine ganz schwierige Frage 😁
Und zwar würde ich gerne 18" Felgen (Oxigin Typ: Eins) mit Dunlop SP 9000 (225 x 45mm) drauf ziehen lassen.
Es sollen keine Umbauten oder zusätliche Kosten entstehen (halt Standart).
Nun ist meine Frage ob jmd diese Felgengröße auf seinen Vectra gezogen hat. (wären evtl. Pics vorhanden 🙂 ?! )
Was muss ich beachten. . . ?
Was sollte ich definitiv nicht tun bzw. gleich lassen. . . ?Wie sieht es aus mit Federwegsbegrenzer oder Spurplatten (für kleinere Felgen zB 17"😉 aus ?
Achso, was ich umbedingt noch erwähnen sollte ist, dass ich den Reifen mit der Felge nicht im Radkasten verschwinden lassen möchte sondern das noch gute 2-3cm platz sein sollten...
Ich bedanke mich schon mal im voraus :-) !
Mit frdl. Gruß
WiTcH
Ich habe auch 8x18 incl. 225/40R18 auf meinem Signum ohne jegliche Umbauten drauf. (siehe Signatur)
@FelixSYTD
Hi, sieht ja erstmal gut aus dein Bomber! 😁
Lass die LLippe mitlackieren! Meine habe ich auch gemacht! Darfst halt nur keinen normalen Lack nehmen! Der blättert ab!
Also als erstes:
- Lippe abbauen!
- Lippe mit Kunststoffreiniger sehr gründlich und mehrmals reinigen!
- Dann ein wenig mit geeignetem Schleifmittel anschleifen.
- Jetzt muss unbedingt Kunststoffhaftvermittler drauf! Nicht zu dick!
- Dann den normalen Basislack (Metallic) Lösemittelhaltig, kein Wasserbasislack. Sehr dünn in mehreren Spritgängen spritzen.
- Ablüften lassen, und mit Klarlack (Glasurit HS) mit 50 % Softface-Zusatz mischen und davon 50 % Härter beigeben! Also 50ml Klarlack, 50ml Softface (Weichmacher), und 50ml Härter! Dann ist das Tacko!
Meiner hält schon über ein Jahr, und ich bin schon über einige Bordsteine geflattert! Da hats schonmal kräftig geknatscht! 😁
Das geht alles, wenn man nur will! Muss der Lacki auch mitmachen. Die wehren sich meisstens dagegen! Arbeiten ungern nach Vorschrift!
🙂
Wenn dus vorn nicht mitlackierst, siehts ein wenig sperrlich aus! Hatte es auch erst! Machs mit! meine Meinung!
Zu den Felgen:
Habe meine mit 225/40/18 bestückt. H&R 40 mm sieht auch ganz nett aus! Durch den schweren Motor hat sich auch ein kleiner Keil gebildet! Auch nicht schlecht! 😁
Die 9000 sind nicht übel! Hab ich schon von vielen gehört. Die fahren aber auch keinen Vecci oder Siggi. Ist ja immer von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden!
Sodenn
Gruss
BASTI
@ kerberos
thanx für deine Pics... dann kann ich mir das nun doch etwas visueller statt virtueller vorstellen 😁
@ torjan
finde ich leider nicht den Grill :-( weder bei ebay noch per google :-(( [würde mich über eine PN freuen, wo du den Grill damals bestellt hattest :-) ]
Hatte ich von IAN@BTCC gekauft *g*
kannst ja mal kucken was er beim Opel-Händler kostet 😉
bei ebay sind im augenblick tatsächlich keine drin
Ich störe die Diskussion nur ungern, allerdings würde ich mich freuen, wenn mir mal jemand erklären würde warum die Felgengröße einen Einfluss auf den Spritverbrauch hat.
Gerne auch eine Quelle wo ich das nachlesen kann.
Vielen Dank
Loner
Ich kenne es so...
Durch die größere Reibefläche auf dem Boden (größerer Reifenmesser + Breite = mehr Angriffsfläche)
Da der Motor nun nicht kontinuierlich auf die Räder wirkt, sondern durch Stop&Go der Motor immer wieder erneute Kraft aufwendet.. braucht dieser mehr Leistung in Form von Sprit (Sprit + Motor = Kraft über die Räder [vereinfacht])
Was eigentlich nur zur Schlussfolgerung hat das man mehr verbrauchen muss !
... ein Schiffssegel könntest du ja auch verkleinern in dem du es zusammen packst... fährt das Schiff dann noch ? . . Also nutze du es um mehr Angriffsfläche zu haben 🙂
QuelleZitat:
In seltenen Fällen kann durch Benutzung von großformatigen Alufelgen die Kühlung der Bremsen (größere Luftdurchlässigkeit ggü. einer typischen Stahlfelge) verbessert werden. Gleichzeitig nimmt dann meist jedoch durch die erzeugten Verwirbelungen der Luftwiderstand des Fahrzeugs zu, was zu einem höheren Spritverbrauch und verschlechterten Fahrleistungen führt.
:
http://de.wikipedia.org/wiki/Autofelgestimmt nur bedingt, ein erhöhter spritverbrauch ist auch bei gleich breiten reifen und selben radumfang festzustellen, wenn sich die felgengröße ändert. da bei diesen mehr gewicht nach außen (von der Radnabe weg) wandert dieses gewicht muß natürlich wieder in bewegung gebracht werden, was zusätzliche arbeit bedeutet, da es sowas wie die Rotationskraft gibt