Vectra C Teilledersitze lösen sich nach ca. 6000km auf ?!
Hallo!
Wir haben 2 Vectra C gekauft, als Firmenfahrzeuge - Auslaufmodel zum super Preis. Der eine hat nun ca. 20.000km und der andere ca. 6.000km am Tacho. Meines Erachtens, sind diese Fahrzeuge gerade mal eingefahren. Doch schon jetzt, 3 Monate nach dem Kauf, entstehen schwerwiegende Mängel.
Bei beiden Fahrzeugen, löst sich beim Fahrersitz (Teilleder Ausstattung), der Stoff am Anfang der Rückenlehne auf. Da wir meist Anzüge oder Jeans, mit normalen Gürteln tragen, kann es wohl kaum an dem liegen.
In einem anderen Forum, habe ich gelesen, dass jemand die Rückbank ausgewechselt bekommen hat, genau wegen diesem Problem.
Doch ich denke mir, auch wenn uns die von Opel jetzt einen neuen Sitz einbauen, wird der gleiche Fehler wieder sein, da es ja kein Einzelfehler sein dürft, sonst wäre das wohl nicht bei beiden Fahrzeugen der Fall.
Ich wollte nur mal in die Runde fragen, ob dieser Fehler bekannt ist und wie das bei euch gelöst wurde, damit ich dem von der Werkstatt sofort etwas passendes sagen kann, falls er sich rausreden will.
Vielen Danke und Liebe Grüße
Chris
73 Antworten
Hallo Alpinus1 und alle Anderen,
wie schlimm war es denn bei Dir mit den gezogenen Fäden, dass Dein FOH Handlungsbedarf sah.
An meinem Fahrersitz sind auch ein paar Fäden zu sehen (Bj.05/08) aber ich würde noch etwas warten, sonst heisst es nachher: "der hört auch
die Flöhe husten" ;-))
Gruss
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Nicht so ganz.Zitat:
Original geschrieben von sna
Selbst die "Echt-Leder" Ausstattung ist künstlich hergestellt...:http://de.wikipedia.org/wiki/Alcantara_(Kunstleder)
Oder etwa nicht?
Die Sitzflächen sind echtes Leder,wärend Seitenteile und Türverkleidungen Kunstleder sind,aber da sieht man absolut keinen Unterschied.
Ahh, besten Dank! Ich bin davon ausgegangen, daß die "Mainstream" Lederausstattungen inzwischen alle nicht mehr aus Echtleder bestehen. Heutzutage ist Kunstleder von Echtleder ja quasi nicht mehr zu unterscheiden. Und in den Katalogen steht immer überall nur einfach "Leder"...
Das Teilkunstleder was beim Edition Plus drin ist...das verdient nichtmal den Namen Kunstleder...eher Plastikleder...hab ich leider auch drin...
Zitat:
Original geschrieben von 24marcel06
Hallo Alpinus1 und alle Anderen,
wie schlimm war es denn bei Dir mit den gezogenen Fäden, dass Dein FOH Handlungsbedarf sah.
Gruss
Marcel
Vectra 3/08 , 45.000 km .... über ca. 70 qcm ziemlich in der Mitte des Fahersitzes sind quasi an jedem Faden gezogene Faden zu sehen. Der Beifahrersitz fängt auch langsam an.....
Die Fäden am Fahrersitz können wirklich als optisch nicht mehr hinnehmbarm bezeichnet werden. Davon, dass das Auto nicht alt ist, ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von Alpinus1
Vectra 3/08 , 45.000 km .... über ca. 70 qcm ziemlich in der Mitte des Fahersitzes sind quasi an jedem Faden gezogene Faden zu sehen. Der Beifahrersitz fängt auch langsam an.....Zitat:
Original geschrieben von 24marcel06
Hallo Alpinus1 und alle Anderen,
wie schlimm war es denn bei Dir mit den gezogenen Fäden, dass Dein FOH Handlungsbedarf sah.
Gruss
MarcelDie Fäden am Fahrersitz können wirklich als optisch nicht mehr hinnehmbarm bezeichnet werden. Davon, dass das Auto nicht alt ist, ganz zu schweigen.
Hallo Alpinus,
von der Flächenausbreitung bin ich aber
noch weit entfernt.
Bei mir ist nur der linke Rand des Fahrersitzes
mit 1 2 3 Fädchen
betroffen, bis jetzt zumindest. Werde das weiter beobachten !
Gruss
Ähnliche Themen
Hi Leute, hab das gleiche Problem, EZ 02/08, 42TKM und Bilder gibts nachher...
Muß mal nen Termin machen, denn zusätzlich quitscht und knarzt der Sitz beim beschleunigen und bei Unebenheiten... Und das Knarzen in der B/C-Säule auf der Beifahrerseite ist auch noch da...
Wie gesagt, Bilder gibts später
Grüße
Sodele, anbei mal ein paar Bilder 😰 Und bei mir ist es ähnlich, ich fahre zu 80% mit Stoffhosen (geschäftlich), den Rest privat in normalen Jeans.
Habe in zwei Wochen den Termin beim Serviceinspektor. Denn die von der Werkstatt, haben gesagt, dass alles was mit Lack und innen im Auto zutun hat, muss vom Serviceinspektor begutachtet werden.
Habe euch auch 3 Bilder hochgeladen.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich da der Serviceinspektor rausreden kann. Vor allem schaut unser zweiter Vectra genau so aus
Grüße Chris
Hallo Chris,
da bin ich aber mal gespannt, wie es Dir ergeht. Halte uns Leidensgenossen doch bitte auf dem laufenden.
Gruss
Das sieht mir eindeutig nach einem Qualitätsmangel des Stoffes aus. Er hat nicht die notwendige Reiß- uns Scheurerfestigkeit. Dadurch reisst er auch an den Nähten auf, weil selbst der Faden ihn mit der Zeit durchscheuert.
Das ist eine Folge von "Es geht immer billiger.de..."
Also ich fahre meinen Vectra seit 120.000 km und die Teillederbezüge sehen - bis auf ein paar normale Altersschwächen -
perfekt aus, kein Anzeichen von Auflösen o.Ä.!
Zitat:
Original geschrieben von VectraKing
Also ich fahre meinen Vectra seit 120.000 km ...
Wenn du kein Weltumsegler bist, ist das ist aber dann sicherlich kein Edition Plus Modell von 2008. Darauf schränkt sich das Problem wohl ein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von koenig_hirsch
nee nee, das ist schon kunstleder. stoff in lederoptik kann ich mir auch gerade irgendwie schwer vorstellen... und die probleme macht ja nicht das kunstleder an den sitzwangen, sondern das textilzeugs dazwischen.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Soweit ich weiss,handelt es sich beim Edition Plus nicht um Kunstleder,sondern um einen Stoff in Lederoptik.omileg
Sagt mal was wird denn der Unterschied sein "Kunstleder und Stoff in Lederoptik".... Das ist doch das selbe??!
(Klugscheissermodus an)
Synthetische Bezugsoberflächen wie Kunstleder bestehen meistens aus Vinyl oder so ähnlich und sind synthetische Stoffe (Klugscheissermodus aus)
Grins
Ich habe das gleiche Modell und mir ist dieses Problem auch schon aufgefallen!
Ich habe ein 04/08 Modell mit jetzt ~30000km auf der Uhr...
Der Zustand ist ähnlich wie bei dem von Chris.
Würde mich echt interessieren ob dies schon ausreicht um das auf Garantie geregelt zu bekommen...
Tauschen die da dann die ganzen Sitze aus? haben die dann einen anderen Bezug? oder tritt das nur bei den ersten edition+ Modellen auf, und später haben die das dann in den Griff bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von boschol
Ich habe das gleiche Modell und mir ist dieses Problem auch schon aufgefallen!Ich habe ein 04/08 Modell mit jetzt ~30000km auf der Uhr...
Der Zustand ist ähnlich wie bei dem von Chris.
Würde mich echt interessieren ob dies schon ausreicht um das auf Garantie geregelt zu bekommen...
Tauschen die da dann die ganzen Sitze aus? haben die dann einen anderen Bezug? oder tritt das nur bei den ersten edition+ Modellen auf, und später haben die das dann in den Griff bekommen?
Hallo Boschol,
habe am Do. den Termin beim Serviceinspektor, danach werde ich Dir mitteilen was, rausgekommen ist.
Bis dann
Grüße
Chris