Vectra c stinkt verbrannt bei steigung
hallo,
mein vectra c stinkt bei steigungen im innenraum extrem verbrannt.
dieser geruch kommt durch die lüftung.
dieser geruch tritt auch auf der autobahn auf wenn man längere zeit konstant 70-100km/h
gefahren ist und dann wieder hoch beschleunigt.
es ist kein rauch zu sehen oder sonstiges.
was kann das sein? HABE NOCH GARANTIE AUF DEN WAGEN ( GEBRAUCHTWAGENGARANTIE)
gruß marcel
19 Antworten
Moin,
wie verbrannt riecht das denn? Eher nach überhitzter Bremse und/oder Kupplungsbelägen (wenn Schaltgetriebe)? Oder eher nach verbranntem Öl?
Als Vorabcheck könntest mal schauen, ob der irgendwo Öl verliert im Bereich des Motors, dass dann auf heiße Bauteile wie Krümmer, Hosenrohr tropft und bei entsprechender Belastung verkokt und somit den Gestank verursacht. Das kann lastabhängig sein, also Volllast und somit mehr Hitze, verkokt das Öl und stinkt. Könnte, da da Problem beim Hochbeschleunigen besteht, auch kupplungsseitig sein. Stinkt der auch bei dauervollgas oder rupft die Kupplung bzw rutscht sie?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von masterkaycee
Moin,wie verbrannt riecht das denn? Eher nach überhitzter Bremse und/oder Kupplungsbelägen (wenn Schaltgetriebe)? Oder eher nach verbranntem Öl?
Als Vorabcheck könntest mal schauen, ob der irgendwo Öl verliert im Bereich des Motors, dass dann auf heiße Bauteile wie Krümmer, Hosenrohr tropft und bei entsprechender Belastung verkokt und somit den Gestank verursacht. Das kann lastabhängig sein, also Volllast und somit mehr Hitze, verkokt das Öl und stinkt. Könnte, da da Problem beim Hochbeschleunigen besteht, auch kupplungsseitig sein. Stinkt der auch bei dauervollgas oder rupft die Kupplung bzw rutscht sie?
MfG
hallo,
danke für die schnelle antwort.also der motor sieht aus wie neu.ist ein 2006er facelift.öl ist nirgens zu sehen.der motor ist komplett dicht.der gerucht ist schwer zu beschreiben.nach bremse riecht es definitiv nicht.es ist eine mischung aus verbranntem gummi und verbranntem öl.es tritt von einer sekunde zur anderen sehr heftig auf und verschwindet auch wieder sehr schnell.berg hoch ist es immer beim hochbeschleunigen auf der autobahn gelegentlich.bei der faht den berg hoch ist es egal welcher gang eingelegt ist ob ich die kupplung trete und wie stark ich in beanspruche.der geruch bleibt immer gleich.
wäre für hinweise echt dankbar denn das opel autohaus will natürlich möglichst nichts machen -.-
Wieviel Öl ist laut Messstab drin? Nicht das zu viel reingekippt wurde und das nun im Überlauf landet und mit Verbrannt wird.
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Wieviel Öl ist laut Messstab drin? Nicht das zu viel reingekippt wurde und das nun im Überlauf landet und mit Verbrannt wird.MfG Dark-Angel712
war gerade vor der tür kuckener ist tatsächlich knüppelvoll bis obe hin! habe abernoch nie was rein gekippt.kann man sich den nicht mal auf den opel händler verlassen?!
wie griege ich den ölstand jetzt relativ schnell gesenkt?
möchte nach 8 wochen ungern einen ölwechsel machen!
Ähnliche Themen
Was heißt randvoll? Noch über MAX? Mit dem Geruch leben, es wird normal mitverbrannt und sollte kein großen Schaden machen oder in einer WS etwas abpumpen lassen.
MfG Dark-Angel712
Das was du als Geruch beschreibst würde ich eher als verbrannten Kupplungsbelag deuten.
Leg mal den 2. Gang ein und lass die Kupplung schneller kommen. Wenn der Motor trotzdem hochdrehen kann und nicht abgewürgt wird, dann dürfte die hinüber sein.
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Was heißt randvoll? Noch über MAX? Mit dem Geruch leben, es wird normal mitverbrannt und sollte kein großen Schaden machen oder in einer WS etwas abpumpen lassen.MfG Dark-Angel712
ganz knapp drüber.
ok also kann dadurch nichts kaputt gehen??? (kat etc)
da du mir hierbei schon so super geholfen hast kannst du mir auch bestimmt sagen woran das gelegen hat:
wenn das getriebe richtig heiß ist (lange autobahn fahrt bei 180km/h )
drückt es getriebeöl aus der belüftung.
das autohaus wo ich ihn her habe hat eine motorwäsche gemacht und gesagt:wir wissen nicht wo es her kommt.sind 20km landstraße gefahren und es kam nichts mehr raus also ok.jetzt zu meiner frage: das geht doch nicht einfach so weg oder? ich kam leider bisher nicht mer dazu das getriebe richtig heiß zu fahren (autobahn)
vielen dank für deine hilfe grüße
marcel
Eigentlich nicht, gesund ist es nicht, aber verkraften wird er es. 😉
Vllt haben die da auch zu viel reingekippt wenn die das mit dem Motoröl schon machen.🙄
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Das was du als Geruch beschreibst würde ich eher als verbrannten Kupplungsbelag deuten.Leg mal den 2. Gang ein und lass die Kupplung schneller kommen. Wenn der Motor trotzdem hochdrehen kann und nicht abgewürgt wird, dann dürfte die hinüber sein.
ok werde ich morgen versuchen! melde mich dann wieder
dank dir
gruß marcel
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Eigentlich nicht, gesund ist es nicht, aber verkraften wird er es. 😉
Vllt haben die da auch zu viel reingekippt wenn die das mit dem Motoröl schon machen.🙄MfG Dark-Angel712
dann kann ich mir das motoröl erst mal sparen -.-
gut das heißt da ist keine dichtung etc kaputt?
Scheint nicht zu sein es sei denn es wird weniger und der Geruch bleibt.
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Scheint nicht zu sein es sei denn es wird weniger und der Geruch bleibt.MfG Dark-Angel712
dank dir erstmal für deine hilfe!
werde das beobachten und mich wieder melden.
wünsch dir nen schönen abend
gruß marcel
Als mein Lenkgetriebe futsch war ist Servoöl auf den Auspuff getropft und der Geruch war auch in etwa so wie du es beschreibst. Check doch mal den Servoölstand in der Lenkung, da gibt's nen eigenen kleinen Peilstab dafür am Deckel des Einfüllstutzens für das Servoöl. Wenn der schon trocken ist freu dich über die horrenden Kosten eines neuen Lenkgetriebes und lass dir gesagt sein: Wiederaufbereitete, gebrauchte Lenkgetriebe sind oft besser, weil es Aufbereiter gibt, die den Sitz der Simmeringe und die Dichtungen selbst deutlich zuverlässiger ausführen als das bei den Original-Opel-Lenkgetrieben ab Werk ist. Da gab's hier vor Ewigkeiten mal einen Thread dazu, ich find ihn aber nimmer - irgendwo im Ruhrgebiet ist ne Werkstatt, die sich auf die Aufbereitung von Lenkgetrieben spezialisiert hat. Naja, vlt. liegt's ja gar nicht da dran bei dir 😁 Wenn doch, können wir ja alle zusammen noch mal suchen.
Moin,
wenn Motor und Co trocken sind, ist schonmal eine Fehlerquelle ausgeschlossen. Ich würde dennoch mit nem kleinen Taschenspiegel bewaffnet nochmal die eher unzugänglichen Ecken absuchen, falls irgendwo was an einer Unterseite auf heiße Teile raustropft und man das von oben nicht sieht.
Dieses Geruchsgemisch aus verbrannten Öl und Gummi würde ich jetzt am ehesten auf eine verbrannte Kupplung schieben...
MfG