Vectra C Problemzonen
Hiiiillllllffffeeeeee!!!
Habe einen Montags-Vectra C.
Fahre ihn seit Juli 2002. Handbremshebel wurde bereits ausgetauscht, quietschender Bremslichtschalter auch, jetzt passts!!!
Sich selbstständig öffnender Handschufachdeckel wurde ebenfalls vom FREUNDLICHEN ausgetauscht, doch das passt bis heute nicht (ist ein geiles Gefühl, wenn es nachts bei 180 km/h dank Handschufachbeleuchtung im Auto schlagartig hell wird).
Mein allergrößtes Problem ist jedoch der Komfortblinker, der nach dreimaligem Blinken in Fahrtrichtung links trotz Dauerblinkfunktion einfach spaß dran hat, auszugehen. Auch dem FREUNDLICHEN gefiel es nicht, darauf hin wechselte er den Komfortblinkerhebel aus. Da dadurch das Problem nicht behoben werden konnte, wurde kurzerhand, das gesamte Lenkstockmodul ersetzt. Doch kurz nachdem wir den Hof des FREUNDLICHEN verlassen haben, trat das gewohnte Problem wieder auf. BLINK, BLINK, BLINK AUS.
Habe langsam Angst um meine Schadensfreiheitsklasse!!!!!!!
Auch Opel Rüsselsheim hat für unser Problem bis jetzt keine konstruktiven Lösung vorgeschlagen.
Habe in irgendeinem Forum vom gleichen Problem gelesen, finde es jedoch nicht wieder um mich mit dem Verfasser in verbindung zu setzten. Auch mein FREUNDLICHER wäre daran interessiert.
Beinahe vergessen hätte ich jetzt die Klopfgeräusche vom Unterboden die sowohl vorne als auch hinten Links zu hören sind, jedoch so unregelmäßig auftreten, (dann aber im Rudel) daß ich sie meinem FREUNDLICHEN bis jetzt nicht zu demonstrieren schaffte. Es ist nicht der Auspuff, den haben wir zusammen mit ihm kontrolliert.
Please helped me.
P.S. Ansonsten ist es der beste Opel, den ich in dem letzten Vierteljahrhundert gefahren habe.
46 Antworten
Grüß Opel!!!
Also, mein geamtes Handschufach+Deckel wurde ausgetauscht! Resultat, Handschuhfach geht nicht mehr selbstständig auf.
Opel kennt jetzt das Blinker Problem!! Sie haben neue Lenkstockmodule entwickelt, die das Problem beheben sollen, doch ihr werdet nicht glauben wieviele es sind. Es sind sage und schreibe 32 Stück (verschiedene), für jedes Land und jeden Typen was anderes, z.B. bekommt die Polizei andere als der Otto Normalo. Für mich wurde jetzt ein neues bestellt, und ich hoffe sie bekommen es dann nach ca. 5 -6 Monaten endlich hin. Nicht das wenn ich den Blinker betätige, ich einen Schleudersitz auslöse, oder den selbstzerstörungsmechanismus meines Vectras ;-)
Gruß Flinki
Blinkerproblem
Hallo zusammen,
mal eine positive Nachricht:
Ich habe letzte Woche Donnerstag ein neues Lenksäulenmodul wegen des spinnenden Blinkers eingebaut bekommen.- Bis jetzt funktioniert es einwandfrei! Laut meines Freundlichen ist dies eines der modifizeirten Module.
Man merkt jetzt auch einen vernünftigen Druckpunkt fürs Dauerblinken. Alles wird gut!!!! Jetzt muß nur noch mein CDR2005 kopiergeschützte CD's abspielen, dann ist der Vectra C ein super Auto-ach ja und das knarzen im Kupplungspedal müsste noch abgestellt werden ( schon 2 Versuche meines freundlichen ohne dauerhaften Erfolg )
Grüße,
Carsten