Vectra C Kombi 1.9CDTI (150ps) Problem Motorschaden!?
Moin Moin,
muss euch erst mal was mitteilen! War ja ab Donnerstag in Köln mit meinen Vectra und 3 weiteren Personen, auto lief wie eine eins, eine Tour 470 Kilometer bin durchgefahren mit Tempomat 120 Km ab und zu auch mal schneller! Hinfahrt also erfolgreich! Gestern Nachmittag haben wir uns dann auf die Heimreise begeben! Wieder durchgefahren und dann plötzlich beim Überholen 60 Km vorm ziel schwarzer Rauch und keine Leitung mehr Motor lief noch kurz und dann ging er aus! Bin dann ruck zuck auf den standstreifen und habe das Warndreieck aufgestellt und den ADAC angerufen!
Wurde dann abgeschleppt!
So jetzt zum Opel:
ADAC versuchte den Motor zu starten, Motor dreht durch, öl war auch genug drauf! Temperatur Motor war ziemlich heiß! Motor dreht zwar durch aber irgendwie schwach als wäre die Batterie leer, ist sie aber nicht! Zahnriemen ist auch nicht gerissen!
Tja werde Ende der Woche das Auto vom ADAC Standort abholen! Und dann mal schauen!
ADAC tippt auf Motorschaden, hoffe ich mal nicht! Hättet ihr vielleicht hinweise was es noch sein könnte!? Ist ja immer schwierig so ungefähre Diagnosen zu stellen aus der Ferne! Was wäre noch sinnvoll bei einem Motorschaden? Austauschmotor ? Reparatur?
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
Ich würde es nicht gleich auf die Marke schieben. Willst du es nicht doch mit einem Vecci 1.9 CDTI Facelift versuchen ? 😁 Ich meine der FL ist ein sehr schönes Auto und die Front sieht nicht mehr so klump aus wie beim VFL ^^
Oh doch ich schiebe es auf die Marke! Soviel Pech und Pannen hatte ich bis jetzt nur mit meinen beiden Opels!
Zitat:
Original geschrieben von andioa
Gerade eben mit Bosch telefoniert! Turbo in Ordnung, aber Motor dreht schwer, das heißt Motorschaden!
Was das denn für ne Aussage?!? Jaaa, irgendwas am Motor stimmt nicht. Gut das haben wir vorher auch gewusst, aber was?! Er dreht schwer, ja das hast ja selbst schon festgestellt. Wozu ist der denn in der Werkstatt?! Diese Diagnose ist doch Müll.
Öl raus und Ölwanne runter und alles inspizieren. Dann weiss man mehr. Wenn der Turbo i.O. ist und dort kein Öl verloren hat, der Ölstand stimmt, kann er schlecht schwer drehen aufgrund von mangelnder Schmierung. Ausser der Öldruck hat sich verabschiedet. Was sagt den der Fehlerspeicher vom EDC?? Ist der jetzt mal ausgelesen worden? Sonst vielleicht mal Düsen oder Kerzen raus und middem Endoskop rein schauen. So hab ich auch schon einiges diagnostizieren können.
Oder geh lieber gleich zu nem guten Mot.instandsetzer und lass den mal diagnostizieren.
Hab jetzt keine Ahnung, aber kann mir vorstellen das der Z19DT(H) keine reine Opelentwicklung ist?! Oder irre ich mich?!?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Silversurferman
Was das denn für ne Aussage?!? Jaaa, irgendwas am Motor stimmt nicht. Gut das haben wir vorher auch gewusst, aber was?! Er dreht schwer, ja das hast ja selbst schon festgestellt. Wozu ist der denn in der Werkstatt?! Diese Diagnose ist doch Müll.Zitat:
Original geschrieben von andioa
Gerade eben mit Bosch telefoniert! Turbo in Ordnung, aber Motor dreht schwer, das heißt Motorschaden!Öl raus und Ölwanne runter und alles inspizieren. Dann weiss man mehr. Wenn der Turbo i.O. ist und dort kein Öl verloren hat, der Ölstand stimmt, kann er schlecht schwer drehen aufgrund von mangelnder Schmierung. Ausser der Öldruck hat sich verabschiedet. Was sagt den der Fehlerspeicher vom EDC?? Ist der jetzt mal ausgelesen worden? Sonst vielleicht mal Düsen oder Kerzen raus und middem Endoskop rein schauen. So hab ich auch schon einiges diagnostizieren können.
Oder geh lieber gleich zu nem guten Mot.instandsetzer und lass den mal diagnostizieren.Hab jetzt keine Ahnung, aber kann mir vorstellen das der Z19DT(H) keine reine Opelentwicklung ist?! Oder irre ich mich?!?
Grüße
Das diese Diagnose Müll ist finde ich nicht! Fakt ist wenn der Motor schwer dreht, das nicht genug Schmierung vorhanden war während der Letzten fahrt! Mechanische Fehler kann man aus dem Fehler Speicher nicht auslesen! Turbo ist in Ordnung! In der Ölwanne ist mehr Diesel als öl!
Die Werkstatt sagte auch um den genauen schaden feststellen zu können müsste der Kopf runter, aber das spare ich mir mal schön, bringt ja eh nichts!Eine Instandsetzung ist fast immer teurer als ein Austausch Motor!
Der Motor (Z19DTH) ist in Zusammenarbeit mit Fiat (Fehler in allen teilen) entwickelt worden!
Na, bei den Kosten von 2500€ für den Motor + 1000€ Einbau (+ neuer Teile Motorsteuerung und Kühlung), also min. 3500€, könnte eine Instandsetzung doch günstiger ausfallen. Nur dazu müßte man eben den Umfang des Schadens kennen.
Aber, okay, ur turn.
Ähnliche Themen
Ich hänge mich hier jetzt mal mit rein, da der Fred gut zu meinen derzeitigem Problem passt.
Wie in einem anderen Fred schon mal beschrieben hatte ich ja mitten auf der AB extremen Leistungsverlust und Öl-Überdruck, so dass es den Ölmessstab rausgedrückt hat.
siehe :
http://www.motor-talk.de/.../umbau-von-z19dth-auf-a20dth-t4057363.html
Da der Motor aber noch läuft, könnte es ja auch evtl. bei mir "nur" der Turbo sein, vielleicht hat der einen Riss von der Abgasseite zum Gleitlager, da es nach wie vor Abgase ins Öl drückt.
Um der Sache mal genauer auf den Grund zu gehen habe ich überlegt mir dieses Set:
http://www.ebay.de/.../260730515446?...
zum Krompression messen zu Kaufen, um zu sehen ob noch auf allen Töpfen Kompression vorhanden ist.
Das das kein high-end Teil ist, ist mir auch klar.
Hat jemand hier schon Erfahrung mit sowas, kann man das kaufen taugt es für den Heimanwender ?
Geht das beim unserem Diesel überhaut, ich meine das der Motor überhaupt dreht wenn man einen Injektor oder Glühkerze ausgebaut hat oder merkt der Bus das was fehlt und verweigert dem Anlasser den Dienst ?
Wie wäre vorzugehen ?
Gruss
internet79
Zitat:
Original geschrieben von Silversurferman
Na, bei den Kosten von 2500€ für den Motor + 1000€ Einbau (+ neuer Teile Motorsteuerung und Kühlung), also min. 3500€, könnte eine Instandsetzung doch günstiger ausfallen. Nur dazu müßte man eben den Umfang des Schadens kennen.Aber, okay, ur turn.
Teile der Motorsteuerung oder Kühlung müssen doch gar nicht mit erneuert werden! Diese lernen sich bei einem Tausch Motor alleine wieder an!
Zitat:
Original geschrieben von internet79
Ich hänge mich hier jetzt mal mit rein, da der Fred gut zu meinen derzeitigem Problem passt.Wie in einem anderen Fred schon mal beschrieben hatte ich ja mitten auf der AB extremen Leistungsverlust und Öl-Überdruck, so dass es den Ölmessstab rausgedrückt hat.
siehe :
http://www.motor-talk.de/.../umbau-von-z19dth-auf-a20dth-t4057363.htmlDa der Motor aber noch läuft, könnte es ja auch evtl. bei mir "nur" der Turbo sein, vielleicht hat der einen Riss von der Abgasseite zum Gleitlager, da es nach wie vor Abgase ins Öl drückt.
Um der Sache mal genauer auf den Grund zu gehen habe ich überlegt mir dieses Set:
http://www.ebay.de/.../260730515446?...zum Krompression messen zu Kaufen, um zu sehen ob noch auf allen Töpfen Kompression vorhanden ist.
Das das kein high-end Teil ist, ist mir auch klar.
Hat jemand hier schon Erfahrung mit sowas, kann man das kaufen taugt es für den Heimanwender ?
Geht das beim unserem Diesel überhaut, ich meine das der Motor überhaupt dreht wenn man einen Injektor oder Glühkerze ausgebaut hat oder merkt der Bus das was fehlt und verweigert dem Anlasser den Dienst ?
Wie wäre vorzugehen ?
Gruss
internet79
Ich habe bis jetzt immer bei Bosch die Kompressionen prüfen lassen, kostete ca. 15 Euro!
Ja der Motor dreht doch durch den Anlasser, daher kann man wenn die Glühkerzen oder Injektoren draußen sind den Motor mit den Kompressionsprüfer kontrollieren!
Die Kompression darf soweit ich weiß beim modernen Diesel nicht unter 20 bar sein!
15€ nur? Na das werd ich mal prüfen... und wenn's stimmt, gleich ma machen lassen. Wie lange dauert das ungefähr? Beim Stundenlohn von Bosch wahrscheinlich nicht länger als 10min oder?
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
15€ nur? Na das werd ich mal prüfen... und wenn's stimmt, gleich ma machen lassen. Wie lange dauert das ungefähr? Beim Stundenlohn von Bosch wahrscheinlich nicht länger als 10min oder?
Und schon prüfen lassen?? Weiß nach genau wie lange es bei mir gedauert hat habe ja gleich noch öl Wechsel usw. durchführen lassen!