Vectra c Kaufempfehlung.
Hallo Leute.
Ich weiß schon öfter mal gefragt, aber finde nichts passendes.
Wollte mal Fragen, was ihr von diesem hier haltet.
Sprich Motorisierung und Ausstattung.
Es muss nämlich ein Familien Auto her.
Und nun bin ich etwas vorsichtig. Hatte als letztes Auto nen Astra G mit Z22SE Motor. Und da ist mir leider die Kette hopps gegangen. 🙁
Hier der link.
http://mobile.de/portal/index.html#Car/DES/184887801
Lieben Gruß Moritz
20 Antworten
Hallo,
wenn es ein CDTI mit 150 PS (Z19DTH) sein soll, dann nimm einen ab 06.2007. Ab diesem BJ sind die "neuen" Drallklappen verbaut worden und die machen in der Regel keinen Ärger.
Persönlich würde ich nach einem Cosmo+ suchen. Die sind schon sehr gut ausgestattet. AFL (Bi-Xenon) sollte er aber in jedem Fall haben.
Zitat:
Original geschrieben von gac_burnz
was haltet ihr denn von dem?
Nichts. 😛 Schon auf den Fotos sieht man, dass der Wagen vorne rechts am Stoßfänger am Übergang zum Kotflügel hängengelassen wurde und das Foto der Felge spricht auch für sich.
Ich habe für meinen Vater eine Zeitlang einen Volvo XC70 gesucht und bin dabei natürlich auch auf Angebote des verlinkten Ladens gestoßen. Wenn man dann per Mail die angeforderten Dekra-Gutachten anfordert, kriegt man das Wiehern. Alle Autos haben teils üble optische Mängel. Von vielen Dellen, Schrammen, Kratzern, vermackten Felgen, Steinschlägen in der Frontscheibe und fast glatten Reifen und fehlenden oder überfälligen Inspektionen ist alles dabei. Fazit: Wenn man die Fahrzeuge von "Dat Autohus" in den guten Zustand eines Fahrzeugs vom Markenhändler oder den eines gepflegten Privatfahrzeugs bringen will, zahlt man drauf. Sogar Garantie und neue HU kostet bei dem Laden Aufpreis. Der verlinkte Caravan dürfte meiner Ansicht nach in gepflegtem Zustand +/- 7000 Euro kosten.
Meine Meinung zum Caravan an sich und zum 1,9 CDTI: Ich habe ein Mj. 2007 neu gekauft und diesen 5,5 Jahre und 118.000 km gefahren. Das war ein bis auf die Motorperipherie sehr solides und gut verarbeitetes Auto mit gediegenem Reisekomfort. Ich hatte zwar die gängigen Probleme wie 2x LiMa, 1x Injektorstecker, 1x AGR, 1x Drallklappen und 1x Federbruch, aber ich mochte ihn trotzdem. Ab Mj. 2008 sind die Motorprobleme allerdings gegessen und die letzten Caravan sind sicher ein guter Kauf, zumal man selbst gut ausgestattete Cosmo Plus für recht kleines Geld bekommt.
Am allergeilsten finde ich die untersten Lüftungslamellen sind bei allen 4 Lüfterauslässen gebrochen hahahaha...wahrlich ein Opel <3
Moin moin,
ich fahre den Vectra C CDTI (120PS) seit 2008, hatte ihn mit 80.000 auf der Uhr gekauft und habe jetzt 226.000 drauf. Ich hatte einen kleinen Rostpickel an der Heckklappe ( Opel Problem, hatte mein Astra G "Bauj 4/98"😉 auch. Kupplung bei 180.000 getauscht, Lima kurz vorher und letzten Dez Federbruch VA links unten (natürlich mir einschleifen in den Reifen). Kurz gesagt, alles Sachen die vorkommen können.
Aber es gibt ein besseres Familienauto, schon wegen dem Platzangebot, zu dem Preis (Vergleichbarer Passat oder A4, beide teurer und in der Qualität schlechter). Ich würde ihn wiederkaufen, wenn er noch gebaut werden würde.
Achja, fast vergessen. Die Stoßdämpfer regelmäßig prüfen lassen. Immernoch eine Schwachstelle, wie beim Astra F + G und Corsa.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider1970de
Aber es gibt ein besseres Familienauto, schon wegen dem Platzangebot, zu dem Preis (Vergleichbarer Passat oder A4, beide teurer und in der Qualität schlechter). Ich würde ihn wiederkaufen, wenn er noch gebaut werden würde.
Gehirnverknotung....es gibt ein besseres Familienauto - beide teurer und schlechter...und dennoch würdest du ihn dir wieder kaufen?? 😁
Sicher nur ein Tippfehler....gemeint war wohl:
"Aber es gibt kein besseres Familienauto" 😉
oder sonst du würdest ihn dir
"nicht wieder kaufen" 😛
Danke für eure Hilfe Jungs. 🙂!
Dann will ich nochmal ein bisschen gucken. Und denn mal sehen, ob ich was passendes finde.
Gruß Moritz