Vectra c Kaufempfehlung.
Hallo Leute.
Ich weiß schon öfter mal gefragt, aber finde nichts passendes.
Wollte mal Fragen, was ihr von diesem hier haltet.
Sprich Motorisierung und Ausstattung.
Es muss nämlich ein Familien Auto her.
Und nun bin ich etwas vorsichtig. Hatte als letztes Auto nen Astra G mit Z22SE Motor. Und da ist mir leider die Kette hopps gegangen. 🙁
Hier der link.
http://mobile.de/portal/index.html#Car/DES/184887801
Lieben Gruß Moritz
20 Antworten
Page not found
Moin,
auch da gibt es ein Kettenrisiko und zusätzlich die HD Pumpe.
Muß aber nicht.
Wie schon gepostet, kann möglich sein, muß aber nicht unbedingt.
Wenn die Kette nachweißlich schon gemacht wurde sehe ich auch bei diesem Modell nicht so das Problem.
Ansonsten sehr vorsichtig sein.
Die Diesel haben einen Zahnriemen, der alle 10Jahre oder 150 000km getauscht werden sollten.
Beim Diesel kommen dafür die Diesel typischen Probleme .. zusiffen vom AGR-Trakt und beim 150PS Motor noch die Drallklappen. DPF kann irgendwann Probleme machen wenn der Wagen sehr viel Kurzstrecke bewegt wird.
Fahrprofil sollte unbedingt dem eines Diesels würdig sein, sonst holt man sich recht schnell Probleme damit ins Haus.
Der 1.8er Beziner ist generell recht unauffällig, wenig dran .. robuster Sauger.
Der 2.2er direct hat meist Probleme mit der Steuerkette wegen schlechtem Kettenspanner und der zusätzlichen Belastung der HD-Pumpe. Wurde beides schonmal gemacht und wechselt man regelmäßig das Motoröl ist man hier zwar nicht 100% sicher vor Schäden aber deutlich besser gestellt.
2.0T .. von vielen als der beste 4-Zylinder Benziner im Vectra/Signum angesehen.
3.2 Sauger .. robust und gut, wurde im Facelift vom 2.8T abgelöst.
Zum Angebot:
Neben dem CD70+CID ist die Ausstattung recht spartanisch .. kommst du aus dem Uplengener Raum?
Danke, das sind schon mal sehr hilfreiche Antworten.
... nicht ganz komme aus Westerstede, sprich Ammerländer raum..
Uplengen ist 10 min von mir entfernt..,. wieso?!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von gac_burnz
... nicht ganz komme aus Westerstede, sprich Ammerländer raum..Uplengen ist 10 min von mir entfernt..,. wieso?!
gruß
Guckste einfach auf mein
Kennzeichen🙄
Würde deinen Suchradius auf 100km erhöhen, es lohnt oft solche "Wege" teilweise noch mehr in Kauf zu nehmen um ein vernünftiges Fahrzeug zu erwischen.
Es lohnt nicht bei der Ausstattung zu geizen, es sei dann das ist einem wirklich alles egal 😉
Aber ansonsten .. wenns beim Caravan bleiben soll dann erstmal schauen ob es ein Diesel sein "kann" oder man wegen dem Fahrprofil lieber beim Benziner "bleiben sollte".
Wenn man nicht den riesen Kofferraum vom Caravan braucht, schau dir auch mal den Signum an.
Also Diesel würde auch in Frage kommen... da ich jeden tag berufsbedingt 80km fahre....
also "Kombi" sollte auch schon sein, da Familie....
also ist der Vectra Kombi eigentlich schon eine gute Wahl.
Bloss mit den Austattungen komme ich ein wenig durcheinander... da gibt es ja zig verschiedene 😁
Ja, sauber Leeraner Kennzeichen ^^ das find ich auch gut... 🙂
Ist gar nicht do einfach, was vernünftiges zu finden... 😉
was haltet ihr denn von dem?
http://www.autohus.de/.../?...
liebe Grüsse
Dann macht der Diesel auch Sinn würd ich sagen, die Maschine braucht seine Betriebstemperatur.
Dafür hat man da so ein paar Schwachstellen .. alles voran beim 150PS Motor die Drallklappen .. gibts bei 120PS Motor nicht .. würde aber trotzdem den 150er bevorzugen, läuft etwas ruhiger und hat einfach bissel mehr Leistung. AGR-Ventil hat wohl jeder schonmal neu bekommen .. kostet ansonsten 100€ und kann man selbst machen. Drallklappen sind da etwas unangenehmer .. Material ca 200€ .. Arbeit ist da teurer.
Darauf achten wenn du Fahrzeuge mit einem km-Stand bei ca 150.000km hast .. Zahnriemen sollte gemacht sein oder gemacht werden vor Kauf.
Beim dicken Caravan machen die Parksensonen Sinn.
Klimaautomatik ist auch immer gut zu haben .. Sitzheizung ist auch im Winter mal ganz nett.
Xenon, insbesondere mit AFL .. super Sache und geiles Licht .. must-have (für mich).
Licht und Regen Sensor .. joa, die anderen Sachen wären mir wichtiger, aber es sind doch recht viele die das schon drin haben.
Wieviel wärst du denn bereit preislich mit zugehen?
Soll es vom Händler sein oder ist privat auch eine Option?
Also preislich wäre die Grenze so bei 7000
Ich bevorzuge Händler. Wobei privat auch manchmal ehrlicher sein kann.
Die von dir genannten Extras sind schon nicht ganz außer acht zu lassen. Das stimmt.
Gerade auch xenon. Usw.
Schwierig schwierig. XD