Vectra C im Alltag (Berichte, Tipps, Verbrauch usw.)
Also wir wollen mal diesen Thread hier weiterführen, da das dort wohl zu unübersichtlich wird und nicht mehr zum eigentlichen Thema passt.
Zitat:
Original geschrieben von David.L
Vergessen zu fragen.Kennt einer von euch ein gutes Lederpflegeprodukt??
Gruß
David
Ne, da ich selbst kein Leder hab und noch nie hatte kann ich dir da nicht weiterhelfen!
Ich wollte nochmal was zum Verbrauch sagen, hab es heute geschafft mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 7.6 Liter laut BC durch Ortschaften und so zu fahren (Keine Stadt!). Geht auch ganz gut, früh schalten auch mal nen Gang überspringen und so oft wie möglich im 5 fahren. Auch sollte man vorausschauend fahren, dann ist bestimmt noch weniger Verbrauch als 7.6 Liter drinne, ich versuch mich demnächst mal selbst zu unterbieten xD Könnt ja mal schreiben was euer geringster Verbrauch war, würde mich interessieren. Und ich hab wie gesagt den 2.2 Liter mit 147 PS.
Hier das Foto vom Display:
http://img.memoryplace.de/viewer.php?id=bfi1203854119c.jpg
70 Antworten
Hallo,
Zitat:
Klingt nach Sägezahn, wenn die Reifen noch von 02 sind, werden es wohl die NCT5 sein.
Ja genau die habe ich, habe gestern noch was festgestellt.
Wenn ich eine scharfe Linkskurve fahre, dann knackt es vorne links!!
Fängt schon gut an mit dem Vectra.
Dann dauert es bis die Kühlertemperatur auf 70- 80 Grad kommt. Sie bleibt also eine lange Zeit auf Null stehen!!
Habe hier auch mal irgendo wo was darüber gelesen.
Werde das Auto wohl mal zur Werkstatt bringen müssen😠
Gruß
David
Oh, dass klingt ja nicht besonders gut, bei meinem läuft alles wie geschmiert, bin jetzt ca. 1000km gefahren. Dann hoffe ich mal das es bei dir nicht viel ist.
Gruß,
Michael
Hallo Michael,
begeistert bin ich auch nicht wirklich. Habe in manchen Sachen nicht so viel Glück, aber ich werde das beste daraus machen.
Bin mal gespannt was die bei Opel sagen und ob das ein Garantiefall ist oder ob ich selber in die Tasche greifen muß😕 Was ich natürlich nicht hoffe.
Das Vertrauen zu Opel sinkt immer mehr:
Zitat:
Das einzige, was eventuell nicht funktioniert, ist die grüne Kontrolleuchte unter der Tankuhr im IPC (Tachoeinheit), die leuchtet, wenn der Tempomat aktiv ist. Allerdings hast Du mit Baujahr 2002 gute Chancen. Es muß halt mit dem Tech2 freigeschaltet werden.
Ich war damit bei meinem Opelhändler der den Tempomaten eigebaut hat, er sagte zu mir das da nichts angezeigt wird.
Danach war ich dann bei einem anderen Opelhändler (der mir auch die Geschichte mit der Verbrauchsanzeige programmiert hat) und auch der Opel Mensch hat mir gesagt das da nichts angezeigt wird.
Was soll der Mist?
Mal ehrlich, aber ich glaube das die bei Opel einfach keine Lust haben zu arbeiten. Und denen soll ich dann mein Auto anvertrauen?
Ich wette mit Euch, wenn ich das mit dem Knacken und der Kühlertemperatur sage, werde die das ganze eh abwälzen und mir irgend eine dumme Ausrede sagen um bloß nichts an dem Wagen machen zu müssen.
Gruß
David
Moin,
mein Vectra hat einen Durchschnittsverbrauch von 8,1L nach einer Gesamtfahrleistung von 16250km seit Juli 2007. Bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Tempomaten. Der FOH meinte es kostet mich 121 Euro, die Kontrolleuchte wird nicht funktionieren und lässt sich auch nicht nachrüsten. Als ich den Wagen nach 1 1/2 Std. abgeholt habe, stand auf der Rechnung 96,94 Euro und die Leuchte funktioniert auch.
Ein schöner Tag.............
Im Moment zeigt der BC einen Verbrauch von 7,5L nach 312km.
MfG
Ähnliche Themen
Hallo Miller,
Zitat:
Moin,
mein Vectra hat einen Durchschnittsverbrauch von 8,1L nach einer Gesamtfahrleistung von 16250km seit Juli 2007. Bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Tempomaten. Der FOH meinte es kostet mich 121 Euro, die Kontrolleuchte wird nicht funktionieren und lässt sich auch nicht nachrüsten. Als ich den Wagen nach 1 1/2 Std. abgeholt habe, stand auf der Rechnung 96,94 Euro und die Leuchte funktioniert auch.
Ein schöner Tag.............
Im Moment zeigt der BC einen Verbrauch von 7,5L nach 312km.
MfG
Wünsche Dir viel Spaß mit deinem neuen Vectra!!! Ich finde das er wirklich ein gelungenes Auto ist.
Gruß
David
P.S.: Mein BC ist da etwas ungenauer🙁
Hallo,
ich habe heute meine Rechnung von dem Einbau meines Tempomaten bekommen.
Ich muß 180 Euro dafür bezahlen😰
Also das finde ich schon sehr viel. Die teile haben 54,87 Euro gekostet.
Der Arbeitslohn liegt bei 95,90 Euro.
Ist das nicht zu viel?
Über Euro Antworten würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
David
P.S.: Steuergerät programmieren, was soll das denn? Ist das wirklich so?
Was wurde denn da Programmiert?
Moin David,
bei mir hat das Nachrüsten des Tempomaten, wie oben schon geschrieben, 96,94€ gekostet. Lenkstockhebel 59,81€ und Arbeitslohn 37,13€. Also ist das in Deiner Werkstatt viel zu teuer!!! Zum Programmieren: Der Motorsteuerung muß nur "gesagt" werden, dass ein Tempomat vorhanden ist, sonst funktioniert es wohl nicht.
MfG
Hallo Miller 44,
danke für Deine Antwort!!
Ich war heute nach der Arbeit direkt bei meinem FOH.
Nach dem ich dem Menschen meinen Fall geschildert habe, hatt er sofort die Rechnung änderen lassen auf 133 Euro.
Die ich auch sofort bezahlt habe, es ist zwar immer noch mehr als 110 Euro, aber immer noch ein Unterschied zu 180 Euro.
Naja, da war ich auf jeden Fall das letzte mal😉
Gruß
David
Zitat:
Original geschrieben von David.L
Hallo Miller 44,danke für Deine Antwort!!
Ich war heute nach der Arbeit direkt bei meinem FOH.
Nach dem ich dem Menschen meinen Fall geschildert habe, hatt er sofort die Rechnung änderen lassen auf 133 Euro.
Die ich auch sofort bezahlt habe, es ist zwar immer noch mehr als 110 Euro, aber immer noch ein Unterschied zu 180 Euro.Naja, da war ich auf jeden Fall das letzte mal😉
Gruß
David
Was ist das den für ein UFOH !?
Würfelt der seine Preise oder was machen die da?
Aber erstmal ne hohe Rechnung rausschicken, nenene...
Da würde ich auch nicht mehr hinfahren!
Zitat:
Original geschrieben von teddy3
... Hinzu kommt, wenn mein Hintern das so richtig gedeutet hat, dass sich das Federsystem tatsächlich den aktuellen Straßengegebenheiten anpasst. ....
Nicht nur denen, auch deiner Fahrweise.
Beim vollen Beschleunigen zum Beispiel werden die Dämpfer auch spürbar straffer!