Vectra C GTS
Hallo zusammen
Da ich ich mir einen Vectra GTS holen möchte
hätte ich einmal ein paar fragen an jene von Euch die entweder einen GTS fahren oder einen gefahren haben.
1. da ich im Moment einen Vectra B mit 101 PS fahre und dieses Auto total misslungen finde sowohl von der verarbeitung als auch vom Fahrverhalten würde mich interessieren wie der Vectra verarbeitet ist und ob man viele kleine "Mängel" hat also sowas wie elektronik ect.
2. mich würde es dann noch interessieren wie der 2,2 l mit 147 so vom fahrverhalten ist zieht er gut durch oder ist er schwach auf der brust.
3. und zum schluss was haben der 2,2 147 PS und der 3,2 211 PS für Sprit verbräuche.
P.S. da ich einen gebrauchten also einen der ersten GTS kaufen werde (ja das liebe Geld) schreibt bitte bekannte Kinderkrankheiten doch gleich dazu
Ich danke schon mal im voraus
12 Antworten
1. sägezahn hinten (verstelltes Fahrwerk)
stoff unter seitenairbag am sitz hatte sich
rausgelöst
Federbein vorne knacken
dynamische Wartungsanzeige kam zu früh
Türgriffe gummierung lößte sich ab
Klappernde Heckklappe und Flatternde Motorhaube durch einstellen behoben.
Hakende Handbremse
Airbaglampe hat wg. lockerem Stecker aufgeleuchtet
Schiebedachabdeckung klappert leicht (noch offen)
weitere Bekannte Mängel aber bei mir nicht aufgetreten
Radlager vorne
Klappernde Kühlerhalterung
lockere Auspuffschelle
undichter Kühlmittelbehälter
Windgeräusche beim Heckwischer
2. zieht gut durch, leider etwas gummibandmäßig
unterraus, mit KN filter wurde es subjektiv besser.
Insgesammt SEHR zufrieden
3. auf der Autobahn zu zweit mit 200km/h+ und Klima max 11l, Beim pendeln 35km einfach Landstraße mit 4 leuten incl Fahrer 9,5l, unter 8,5 ist alleine auf längeren Strecken allerdings auch möglich.
Ingesammt würde ihn nicht hergeben und auf jedenfall wieder Kaufen
Nachteile 3.2er (gegenüber 2.2er):
- Größere Bremse (308er bei den frühen Baujahren, 314 bei den süäteren) -> teuerer im Austausch, mindestens 16" Felgen nötig, W-Reifen
- teuere Wartungskosten (Zahnriehmen)
- höherer Verbrauch (ca. 2 l/100km)
---
Mein Schnitt seit Kauf ~11,5 l/100km (11,38); GTS V6 Automatik
---
Fahrleistungen - der 2.2er ist nicht langsam, aber der 3.2er schüttelt die Fahrleistungen souverainer aus dem Ärmel. Es ist ein deutlich besseres Fahrgefühl, was aber Expressaufschlag kostet. Subjektiv gehen aber 2.2er und 3.2er nicht sonderlich gut, da der Kick beim Beschleunigen absolut fehlt. Das Ganze relativiert sich allerdings sehr schnell - auch auf der Bahn kann man mit vermeindlich deutlich stärkeren Fahrzeugen von 80-170 km/h und dann wieder ab 200 km/h mithalten (z.B. A3 3.2 Quattro).
Hi!
War im Aug in der gleichen Situation wie Du, hab mir gebracht einen GTS 10/02 gekauft. War also noch Werksgarantie drauf zum Glück, denn:
- Sägezahn auf Sommer und Winterreifen, weil Hinterachse verstellt war -> FOH hat Achsen eingestellt (Schau dass Du Dir gleich die 225er Reifen eintragen lässt, die 215er sind schweine teuer)
- AT5 macht Schaltvorgänge, obwohl man auf der Bremse steht, dreht ausserdem beim hochschalten ohne kraftschluss durch -> wird hoffentlich nä Wo getauscht (reklamiert noch in der Garantiezeit musste über 2 Monate auf Austauschgetriebe warten!)
- Federbein knackte -> Feldabhilfe durchgeführt auf Garantie
- Knarzen aus dem Lenkradbereich -> Austausch des Lenkstockmoduls (auf Garantie)
- Radlager nach 65 tkm defekt (Garantie)
- GID zeigt kein Radio und Navibildschirm mehr an
-> GID defekt wg Softwarefehler (im Werk bekannt deshalb Kulanzantrag! Status aber noch offen)
- Poltern aus dem Heck: vermutlich defekte Stossdämpfer -> werd sie wohl selbst bezahlen müssen
Ich glaub, das wars :-(
Ich würde Dir empfehlen nur ein Auto mit Werksgarantie zu kaufen, sonst kann es richtig teuer werden!
Fahr übrigens einen 2,2DTI, zieht ganz gut ab, bei angenehm kleinen Verbrauch! Hatte den 2,2Direkt auch schon für 2 Wochen für ne Geschäftsreise. Mein Eindruck:
- bei niederen Drehzahlen kommt garnix!
- erst ab 4000 U/min geht's dann richtig vorwärts!
- Motor viel lauter als mein Diesel, da man oft hochturig fahren muss
- Verbrauch: red mer ned drüber (gut zweistellig)
Fazit: Der GTS ist ein geiles Auto mit einem sportlich strammen Fahrwerk mit dem es richtig Spass macht kurvige Strassen zu fahren! Die Kinderkrankheiten trüben allesrings das Bild!
Gruss
nobbl
Zitat:
Original geschrieben von nobbl
Fazit: Der GTS ist ein geiles Auto mit einem sportlich strammen Fahrwerk mit dem es richtig Spass macht kurvige Strassen zu fahren! Die Kinderkrankheiten trüben allesrings das Bild!
Die Kinderkrankheiten müssen nicht immer und alle auftreten bzw. viele sind vielleicht schon bei den Gebrauchten behoben worden durch die Vorbesitzer.
Fahre selbst einen 2,2 147 PS und muss sagen, wenn Du kein Racing-Auto mit 211 PS unterhalten willst, ist das Auto in Verbrauch (ca 8,5 Liter bei 140 km/h Autobahn und bis zu 10 Liter im Stadtverkehr) O.K. Dazu viel Platz und als 2 jähriger nicht sehr teuer.
Fazit: Richtige Ausstattung aussuchen und kaufen.
Ähnliche Themen
Warum schreibt hier keiner was über den 2,0 Liter Turbo???
Ist das kein Benzin Motor der in Frage kommt?
Oder liegt es daran das es ein Schalter ist?
Zitat:
Original geschrieben von Ultharandor
Warum schreibt hier keiner was über den 2,0 Liter Turbo???
Ist das kein Benzin Motor der in Frage kommt?
Oder liegt es daran das es ein Schalter ist?
Was möchtest den über den Turbo wissen?
Grüssle
Tazi
Zitat:
Die Kinderkrankheiten müssen nicht immer und alle auftreten bzw. viele sind vielleicht schon bei den Gebrauchten behoben worden durch die Vorbesitzer.
Genau auf diese Aussage hatte ich mich beim Kauf auch verlassen. O-Ton des Vorbesitzers: " Da vorne im Armaturenbereich wurde fast schon alles getauscht"
Meiner Meinung nach ist es ratsam sich hier im Forum über die kritischen Punkte schlau zu machen, und dann geziehlt das Wunschauto daraufhin zu untersuchen. Vielleicht springt dabei ja noch ein kleiner Rabatt raus!
Nicht böse sein, wenn ich hier ein bischen negative Stimmung verbreite, noch wär mein nächstes Auto zu 100% wieder ein Opel!!!
Gruss
nobbl
Ich nichts 🙂
Ich dachte nur weil er die Entscheidung zwischen dem 2,2i und dem 3,2 V6 macht.
Und das Leistungsmäßig dazwischen liegende Triebwerk nicht gefragt ist.
Der 2,0Liter Turbo sollte doch auch zu der Auswahl gehöhren. Es sei den man möchte ein AT-Getriebe.
Da ich einen anderen Motor habe, kann ich darüber nicht viel sagen. Ich bin so ein 2,2 direkt mal einen Tag gefahren. Ich fand das 5G-Getriebe katastrophal hakelig im Vergleich zu meinem 6G im 1,9CDTI. Vom Durchzug her herrscht natürlich auch große Enttäuschung im Vergleich zum Diesel.
Softwarefehler, wie sie bei mir aufgetreten sind, wird es bei einem älteren Auto eher nicht geben.
Ich hatte vorher einen Vectra B 1,8 in Sportausstattung BJ1999
Als Umsteiger vom Vectra B kannst Du Dich uf folgendes einstellen.
Mein Sportfahrwerk im alten B war gegen den GTS geradezu lächerlich schlecht. Sehr frühes Untersteuern (besonders mit Pirelli), relativ unkomfortabel und laut abrollend. Im GTS ist das alles (mindestens) eine Klasse besser. Sportlich straff und doch viel komfortabler als im Vectra B. Ich hatte ihn noch nie im Regelbereich des ESP. das Fahrwerk finde ich echt klasse.
Die Innengeräusche sind deutlich leiser.
Der GTS hat aber auch einen kleinen Nachteil. Er ist viel größer als der Vectra B. Sieh zu, dass Du die Einparkhilfe bekommst. Du hast null Übersicht nach vorne und hinten, weil alles so groß ist. Das bringt alledings auch ein besseres Raumgefühl im Innenraum. Die Verarbeitung macht auf den ersten Eindruck einen deutlich besseren Eindruck als im Vectra B. Meiner war nach 155000km ne echte Klapperkiste. Im GTS ist das zunächst besser. Wenn ich aber schräg über einen Randstein fahre knarzt manchmal der Dachhimmel etwas. Auch die Mittelkonsole meldet sich manchmal, wenn ich mein Bein abstütze.
Ich habe jetzt in einem halben Jahr 17500km draufgefahren und bin bis auf ein paar ärgerliche Softwarefehler bisher von Pannen und Reparaturen verschont geblieben. Ich bin noch zufrieden.
hmmm
Na ja das sind ja doch ein paar Sachen die sicherlich ärgerlich wären wenn sie an einem Auto auftreten würden was man für 17000 € gekauft hat ich erwarte nämlich dann immer das solche Fehler ausgemerzt sind.
Ich muss dazu sagen das auch der Astra H mit 170PS im raume stand wie der vectra weis denn hier jemand ob der Astra etwas zuverlässiger ist als der Vectra
Und danke für die bisherigen posts hier
Zitat:
Original geschrieben von GoldenerGott
Sieh zu, dass Du die Einparkhilfe bekommst. Du hast null Übersicht nach vorne und hinten, weil alles so groß ist.
Kann ich nur zustimmen !
Zitat:
Original geschrieben von GoldenerGott
Auch die Mittelkonsole meldet sich manchmal, wenn ich mein Bein abstütze.
LOL
Ich will nicht wissen was in deinem Auto so passiert 🙂)
Frohes Fest
Also ich kann auch nur überwiegend positives Berichten.
Mal abgesehen von dem ärgerlichen Getriebetausch bei 50000 KM, der Wasserpumpe (ja, tatsächlich habe ich bei 30000 ne neue gekriegt----), dem selbstöffnenden Handschuhfach und ein paar klitzekleinigkeiten bin ich hochzufrieden, wenngleich ich auch den 2.2 Diesel zur zeit noch habe.
Würde (und habe) jederzeit wieder einen Vectra C nehmen !