Vectra C Bremsenprobleme

Opel Vectra C

Hallo!
Mein Vectra C baut keinen Bremsdruck auf, beim "Anbremsen" an eine rote Ampel etc. sucht man vergebens nach dem passenden Druckpunkt und muss beständig tiefer treten. Im Stand (bei Leerlauf) trete ich das Pedal fast bis zum Bodenblech. Hauptbremszylinder, Rückschlagventil und Bremskraftverstärker sind getauscht, mehrmals entlüftet (maschinell + "von Hand"😉, keine Leckage sichtbar. Wer hat Erfahrungen oder Tipps?
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von echo_echo


OT ... nur mal für mich...warum ist das beim Diesel im stand normal? Schonmal Danke im Voraus für die Antwort.

http://www.google.com/url?...
20 weitere Antworten
20 Antworten

Entweder ist da ein Leck (alle Verbindungen der Rep. nochmals prüfen) oder Luft im System.

Hi! Das System ist bereits 4* (!) in Folge entlüftet - in drei Werkstätten. Zudem ist kein äusserliches Leck auszumachen, alle Teile die zur Bremse gehören sind trocken.

Gabs das nichtmal, dass die Entlüftungsnippel nach unten gezeigt haben weil linker und rechter Sattel vertauscht waren? Da kann man dann immer entlüften....das bringt dann nix.

Wie sieht es mit der Kupplung aus? Die sollte auch an der Bremsflüssigkeit hängen...oder Du hast ein hängendes Ventil am ESP Regler, hier sollte aber ein Fehlercode hinterlegt sein.

Ähnliche Themen

Kupplung hängt nur an der Flüssigkeit, oberhalb von min ... selbst wenn die Undicht wird, bleibt genügend Bremsflüssigkeit im Behälter...

Ist vielleicht nicht so extrem, aber die Feder beim Bremssattel vergessen? Dann ist es auch weich beim Bremsen.
Vielleicht nicht so weich, aber ich dacht ich frag mal.

Bremsflüssigkeitsstand bleibt immer gleich?

Klinkt so, als ob das Bodenventil im Hauptbremszylinder defekt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Voorentief


Klinkt so, als ob das Bodenventil im Hauptbremszylinder defekt ist.

Ja, das ist aber neu verbaut. Hat jemand schon einmal "defekte neue"Teile gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von Wurstkessel



Zitat:

Original geschrieben von Voorentief


Klinkt so, als ob das Bodenventil im Hauptbremszylinder defekt ist.
Ja, das ist aber neu verbaut. Hat jemand schon einmal "defekte neue"Teile gehabt?

falsch eingebaut???

Zitat:

Original geschrieben von Wurstkessel



Zitat:

Original geschrieben von Voorentief


Klinkt so, als ob das Bodenventil im Hauptbremszylinder defekt ist.
Ja, das ist aber neu verbaut. Hat jemand schon einmal "defekte neue"Teile gehabt?

ja ... ich.... letztens erst einen nagelneuen Bremssattel für Focus1 hinten .... undicht .... von ATP

Zitat:

Original geschrieben von ulridos



Zitat:

Original geschrieben von Wurstkessel


Ja, das ist aber neu verbaut. Hat jemand schon einmal "defekte neue"Teile gehabt?

ja ... ich.... letztens erst einen nagelneuen Bremssattel für Focus1 hinten .... undicht .... von ATP

Update ... der neue Bremsattel den ich als Ersatz bekam ist nun, 6 Wochen später auch wieder undicht .... also dasselbe Neuteil 2x defekt bekommen ...

das gleiche problem habe ich auch. mehrmals entlüftet mit druck und manuell. hbz getauscht. stahlflex rein.

heute habe ich neue bremsscheiben und neue beläge an der va montiert.
mit der einbremsschicht ist die bremsleistung so wie mit den alten teilen, und wird besser. auch der druckpunkt kommt immer früher.

falls noch luft nach dem hbz tausch im system ist, lass mit tech2 den abs-block mit entlüften. manche ventile lassen sich nur so öffnen.
wenn du einen diesel fährst, ist es normal, dass das bremspedal im stand ganz duchzutreten ist.

Zitat:

Original geschrieben von halbi2000


das gleiche problem habe ich auch. mehrmals entlüftet mit druck und manuell. hbz getauscht. stahlflex rein.

heute habe ich neue bremsscheiben und neue beläge an der va montiert.
mit der einbremsschicht ist die bremsleistung so wie mit den alten teilen, und wird besser. auch der druckpunkt kommt immer früher.

falls noch luft nach dem hbz tausch im system ist, lass mit tech2 den abs-block mit entlüften. manche ventile lassen sich nur so öffnen.
wenn du einen diesel fährst, ist es normal, dass das bremspedal im stand ganz duchzutreten ist.

OT ... nur mal für mich...warum ist das beim Diesel im stand normal? Schonmal Danke im Voraus für die Antwort.

Ist es ein Diesel?
Unterdruckpumpe vielleicht defekt.

Hab mal eine neue Lima beim Vectra eingabaut. War aucj kaputt. Manchmal echt ärgerlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen