Vectra C BJ 2002 Anlage einbauen

Opel Vectra C

Hallo,

ich habe geplant in meinem Vectra eine Anlage einzubauen.

Wenn ich euere Threads dazu lese wird mir schon mulmig :-)

scheint doch etwas komplizierter zu sein als ich angenommen hatte.

Hätte ein paar Fragen die ich trotz der Suche funktion nicht beantworten konnte:

1. Wie bekomme ich beim 1,8 BJ 02 das Stromkabel in den Kofferraum?? (ohne zu Bohren)

2. Chinch hat das CDR2005 anscheinend nicht. Dann gehe ich über nen High-Low Adapter der LS Ausgänge. Nimmt das viel von der Quali der Musik? und sind dafür 4 x 20 Watt genug???

3. Remote Kabel. Hat das CDR2005 echt keinen Remote Ausgang?? Hat sogar das originale aus meinem alten Fiat gehabt *g* oder hab ich da was überlesen in eurem Forum

4. Kann ich in den Seitenfächern hinten 2 Endstufen unterbringen und irgendwie befestigen? (Da bräuchte ich keine neue sondern könnt meine alten verwenden)

5. Kann ich die Boxen in den Türen einfach austauschen oder muss ich neue Kabel in die Tür ziehen? Und wie groß sind die Boxen dort? (16er???)

MfG vlamers

PS: Hoffe ihr könnt diese Fragen beantworten... :-)

58 Antworten

Oh stimmt.

verlesen. ist noch zu früh am Tag!!!! :-)

Ist da genug Platz für 2 Endstufen?

hab eine relativ kleine Digitale für Front - Heck System und ein Monoblock etwas Größer (Lanzar Vibe 1800)

und bin auf der Suche nach einem Geeigneten einbau Platz. möchte aber in dem Auto alles ordentlich und möglichst versteckt verbauen.

Wie habt Ihr das den verbaut?

Gruß Volker

bild mein woofi
also ich hab als woofer kabel 10mm²
und als strom leitung 16mm²

als starter packet würde ich eines von acr empfehlen die haben dann alles dabei strom, chinch ab 10mm² bis glaube ich 30mm²

ich hofe da kennt sich einer aus meine anlage hat 800W RMS
und ich suche einen kondes welcher past dazu will mir keien 5 Farad kaufen das ist mir doch zu viel geld
aber was passt dazu 1 F oder 2 F ?

Naja das mit den 800WRMS lassen wir mal scho stehen gell *g*

Das Steht vielleicht auf der Endstufe!!!

Und für diese Leistung wäre dein 16mm² Kabel eindeutig zu unterdimensioniert!!!!

gruß

Übrigens ein 1F Kondensator reicht völlig aus!!!

Wow wie hast du die Endstufe dort fest gemacht?

Ich habe 35 mm2 verlegt (besser zu groß als zu klein) auch ein Set von ACR und dazu noch 2 Chinch Kabel das ich insgesamt 3 Stück hab. mein letztes Problem sind nur die Endstufen da ich 2 Stück hab und den Kondi auch noch irgendwo unterbringen muss.
Bei meinem letzten war das einfacher, da hab ich mir nen doppelten Boden gebastelt und die Endstufen dort versenkt.
Aber das möcht ich im Vectra nicht mehr... Die muss man doch irgendwo verstecken können oder Sinnvoll montieren können. :-)

Gruß Volker

Ähnliche Themen

Mach doch die große so fest wie´s astra4me gemacht hat und die kleine dahinter auf den schrägen Teil!!!

Weiß ja net wie groß die genausind, mußt halt mal testen ob das paßt!!!

Ist am bild nicht so gut zu sehen. Kann sie ja nicht in den Teppich schrauben.

Bin leider nicht so Handwerklich begabt... :-) (2 linke Hände)

Gruß Volker

also reicht mir 1 Farad aus

habs einfach in den teppich rein geschraubt
meine vorherige hatte ich in der mulde drin die war aber auch nur halb so gross

wieso ? das ist doch nicht die pmpo leistung
das ist die reine rms bzw sinus leistung 4x 400w
und auser dem hält ein 10mm² kabel locker 60A bei 12V aus
obwoll das mit 40A abgesichert ist

Aber du bringst doch über ein 10mm2 Kabel nicht die Ampere Zahl die die Endstufe braucht wenn der Woofer Gas gibt...

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von astra4me


also reicht mir 1 Farad aus

wieso ? das ist doch nicht die pmpo leistung
das ist die reine rms bzw sinus leistung 4x 400w
und auser dem hält ein 10mm² kabel locker 60A bei 12V aus
obwoll das mit 40A abgesichert ist

Ja der 1F reicht dir vollkommen aus!!

Sag in keinem Hifi-Forum was über deine Endstufe oder deine Verkabelung!!! *g*

Naja....für deine (McHammer wenn ich richtig gesehen hab) reicht deine Verkabelung schon aus!!! Aber du mußt immer dran denken das größere Kabel nie verkehrt sind!!!

Bei meinem Cousin haben wir zwei Ground ZEro Endstufen verbaut (1x800 WRMS und 1x1100WRMS) aber das war gemessene Leistung!!! *g*

Für die "kleine" hatten wir ein 30mm² Kabel und für die "große" ein 50mm² Kabel verlegt!!! Und das Massekabel sollte immer so Dick sein wie das Stromkabel!

Ach ja...zu den Sub´s hatten wir dann 16mm² Kabel!

Gruß

das ist ne gute frage
aber ich habe noch eine kleine endstufe und die hab ich mal getestet also dazwischen amper meter und auf gedret bei 40hz hat das teil 300rms nur 13A gebraucht mit dem selben woofer der auf bild

als strom kabel hab ich 16mm²
das reich voll kommen aus den die hohen ströme erreichst du nur beim DB racing bei etwa 80Hz
aber bei normalen musik hören sind das viel weniger

Ps: in der gebrauchsanleitung der endstufe steht das ich mindestens 6mm² brauche.

Achso na dann...

bei meiner steht mind. 20mm2 und Erdung mind genauso groß. Naja wenns funktioniert. :-)

Aber kannst du bitte noch posten wie du die Endstufe dort befestigt hast?

Danke schon mal

Gruß Volker

die dicken kabel sind nur dazu da um den widerstand so klein wie möglich zu halt bis zur endstufe um die schwankungen im notfall so schnell wie möglich aus zugleichen ( aber ich nehm da doch nen kap der ist noch besser als ein oschi durchs auto zu legen)

oder willst du mir erzählen das in dem ding auch so 30mm² vebaut sind, da sind nur kleine leiter bahnen die schmoren doch sofort ab!

habs in den teppich rein und die strom kabel kommen genau bei den anschlüssen raus

Davon hab ich nicht wirklich Ahnung.
Hab nur geschrieben was in der Bedienungs Anleitung steht. :-)

ich meine mal das der Gleichstrom in der Amp in Wechselstrom Transformiert wird. und für Wechselstrom braucht man keine dicken Kabel.

Aber wie hast die Amp dort fest gemacht. Würd mich noch brennend interessieren.

Gruß Volker

habs in den teppich rein und die strom kabel kommen genau bei den anschlüssen raus

Bin ja schon ruhig und jeder machts so wie er will!!! *g*

Ich denk er hat einfach nur die Schrauben in den Teppich gedreht, so habs ich zumindest verstanden!!!

Übrigens in den Ground Zero Endstufen sind 16mm² Kabel!!

Gruß Fummy

Deine Antwort
Ähnliche Themen