Vectra C 2.2DTI Motorschaden

Opel Vectra C

Hallo,
mein 10 Wochen alter Vectra C 2.2DTI hat bereits nach 4 Wochen einen Motorschaden erlitten. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrung mit dem C oder dem 2.2DTI gemacht?

Gruß
Thodi

35 Antworten

guck mal unter DEKRA SIEGEL im google nach

Zitat:

Original geschrieben von Diesel Fritze


guck mal unter DEKRA SIEGEL im google nach

Außerdem habe ich den Vorbesitzer auswendig gemacht. Er meint er habe bereits 2 mal den turbolader wechsel lassen an dem neuen AT motor. Er habe des öftern probleme mit dem Wagen gehabt. Der FOH habe ihm immer etwas anderes erzählt es könnte auch die diesepumpe,defekt sein. Des weitern habe ich den Anwalt gewechselt er beautragt jetzt eine Sachverständigen der sich den motor anschaut.

mfg

diesel fritze

Zitat:

Original geschrieben von Diesel Fritze


Des weitern habe ich den Anwalt gewechselt er beautragt jetzt eine Sachverständigen der sich den motor anschaut.

Na dann mal viel Spass mit dem Sachverständigen....

Bin gerade mit einem KFZ Gutachter ( gerichtlich bestellt ) dabei eine Mängelliste über meinen GTS zu erstellen. Meiner Meinung nach, sind Sachverständige mit den heutigen Fahrzeugen hilfslos überfordert.

Bei meinem Auto wurden in einer freien Werkstatt, ausgeschlagene Teile an der vorderen Radaufhängung festgestellt. Info an den Sachverständigen weitergeleitet, der ist der Meinung, da ist nix.

Knacken in der Lenkung. Zwischenspindel wurde bereits 2x getauscht. Der Sachverständige hat das Knacken auch feststellen können und nach "eingehender" Prüfung festgestellt, das es von den Spurgelenkköpfen kommt ! Habe dann eine Begutachtung bei einer Prüfstelle der Landesregierung gemacht ( die dürfen in Österreich Zulassung entziehen und auch wieder vergeben !!! ) Knacken ebenfalls festgestellt, kommt aber beim besten Willen nicht von den Gelenken, sondern irgendwo aus der Lenkung. Für genauere Info hätten sie aber alles zerlegen müssen und das tun die nicht. Das Gutachten dem Sachverständigen vorgelegt, neuerliche Prüfung --> SPURGELENKKOPF ausgeschlagen.......

etc, etc.

Meiner Meinung nach verfügen die heutigen Sachverständigen nicht über die techn. Möglichkeiten und das Wissen um solche Fehler feststellen zu können ( oder nur meiner nicht ), was ich aber in keiner Weise dem Sachverständigen anlasten möchte. Der muss seinen Bericht abschliessen und das 🙂 so gut er kann .......🙂

So nach einem sehr langen Jahr habe ich Heute vor Gericht mein Recht bekommen. Das Autohaus wo ich den wagen gekauft habe wurde vom Gericht verdonnert den vollen Kaufpreis zu erstatten
mit den notwendigen Auslagen die ich gemacht habe. Der Gutachter hatte festgestellt das der Wagen bei Übergabe schon ein Mangel aufwies, der Motor hatte bei Übergabe schon ein Kolbenfresser gehabt. Ich bin jetzt sehr froh das ich mein Recht bekommen habe. Ich sag noch zum Schluß das war defenetif mein Letzter Opel den ich gekauft habe. Also Leute lasst euch nicht veräppeln sucht nach eurem recht.

MFG

DF

P.S Opel wußte schon sehr genau wo der fehler war die sagten sich woll, den wagen hat er ja bei uns nicht gekauft soll er zu sehen woher er sein Geld bekommt, Garantie gibt es bei uns überhaupt nicht.( Traversendichtung war defenetif defekt)

Ähnliche Themen

Ich finde sowas mal richtig richtig traurig...! was ist denn nur aus der modernen Technik geworden?...
nen kadett BJ 86 hält und hält und hält... die alten Diesel laufen während die karosserie erste schwächen zeigt... und das ohne murren und so ... der schnurrt einfach vor sich hin...

aber was sich opel manchmal leistet, ist echt auf keine kuhhaut zu bekommen ...
als ich letztens beim opelhändler war und mich mal ein wenig umgesehen habe, fielen mir die modellautos (1:24) auf. Aber der vectra hatte die bezeichnung "Insignia" ... das fand ich schon sehr komisch... scheint, als ob die drohungen dass die den in polen bauen wollen wahrgemacht werden sollen ...

schlimm schlimm...*kopfschüttel*

M!CHA

Zur zeit fahre ich den Vectra A 2,0 I CDX mit 110 tkm mit dem wagen habe ich überhaupt keine Probleme noch nicht mal rost an dem karosse.

Aber wenn opel im polen baut dann sollten die sich mal überlegen einen opel zu kaufen den die qulität lässt schon doch jetzt nach.

MFG

DF

Deine Antwort
Ähnliche Themen