Vectra C 2,0T

Opel Vectra C

Hallo, bin gerade neu hier bei Euch.
 
Ihr habt hier mächtig viel Erfahrungen gesammelt. Mich würden Eurre Erfahrung
über den 2,0Turbo interessieren. Habe vor, mir nen Gebrauchten zuzulegen.
Der ist 4 Jahre alt und hat 72.000 KM runter. Wie sieht das mit Verbracu
und Haltbarkeit des Motors aus? gehe mal von ca, 12 Ltr auf 100 aus.
 
Danke im voraus

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schelper

Zitat:

[...] das "Röhren" bei 1800-2200 u/min-1 ist voll normal, also keine Sorge

 hallo schelper,

kannst du mir eventuell sagen woher das kommt oder woran das liegt?

gruß michael

Nein Omileg, es ist nicht der Schenk,
ich bin mit meinem FOH seit über 15 Jahren befreundet und ich bin mir sicher, dass dort alles Mögliche für mich getan wurde.

Hallo Herpo,

bei uns fahren die Klempner A6, Mercedes oder Porsche. ( ich schwör Dir)
Leider bin ich nur ein armer Strippenzieher mit studierender Tochter, kein Kostgeld zahlendem 10jährigen Sohnemann und einem Dackel der auch mehr Schaden anrichtet als Nutzen bringt.🙁

Hallo Robhinson,

Selbstwertgefühl? Könnte sein, ich denk mal drüber nach. 😉
Warum fährst Du eigentlich den geilen schwarzen Potenzverstärker und keinen Dacia?😁 Mehr Auto braucht kein Mensch. Bitte nicht böse sein.

Wir haben ständig 6 Opel´s auf dem Hof. Das ging auch über ein Jahrzehnt so in Ordnung. Das Preisleistungsverhältnis war stimmig und die Technik innovativ. Nun habe ich leider ein Montagsauto erwischt. Ich möchte nicht unbedingt meine gesammelten Werkstattaufenthalte hier schildern. Die sind teilweise im Forum nachzulesen.
Ein Handwerksbetrieb wird sicher nicht am Auto gemessen. Sie sollten aber ordentlich sein und es darf aus meiner Sicht nicht der Eindruck entstehen man könnte seine Werkstattrechnung nicht bezahlen.
Ein Hersteller müßte auch daran gemessen werden wie er solch eine Problematik bewältigt.
Diese vorgefertigten Copy-Paste-Texte sind aber für mein Dafürhalten schon etwas entmündigend (bei all der Mühe, die ich mir beim Aufsetzen des Briefes gegeben habe - auch nach Meinung der Werkstatt). Ich habe als Kunde jedoch noch andere Möglichkeiten zu protestieren.

Nun steht für mich folgender Kompromiss: Einen Turbo mit Kettenrasseln (vielleicht weniger oder gar nicht) für eine ca. 40% höhere Rate (da die Restwerte stark gesunken sind). Einen Diesel? mit weniger Leistung und einer 30% höheren Rate. Das wäre aber nicht das Auto welches ich mir ürsprünglich ausgesucht habe.

Das Angebot von VW liegt vor. Ich hätte gehofft, dass mir damit die finanzielle Entscheidung pro Opel leichter gemacht würde. Aber dem ist nicht so. Im Gegenteil!

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uspf


bei uns fahren die Klempner A6, Mercedes oder Porsche. ( ich schwör Dir)

Die Frage ist nur, ob die denen auch gehören. 😉

Und selbst wenn, was interessieren Dich die Autos irgendwelcher Leute?

Zitat:

Original geschrieben von uspf


Selbstwertgefühl? Könnte sein, ich denk mal drüber nach. 😉
Warum fährst Du eigentlich den geilen schwarzen Potenzverstärker und keinen Dacia?😁 Mehr Auto braucht kein Mensch. Bitte nicht böse sein.

Die Vorlage hast Du ihm ja mit Deinem "Unterdog" selber geliefert.

Zitat:

Original geschrieben von uspf


Das Angebot von VW liegt vor. Ich hätte gehofft, dass mir damit die finanzielle Entscheidung pro Opel leichter gemacht würde. Aber dem ist nicht so. Im Gegenteil!

Dann schau aber vorher in das entsprechende VW-Forum, was da so alles Probleme macht. 😉

Gruß
Michael

Hi Pibaer,

1. Die sind bar bezahlt. Sind auch Kunden von uns.
2. Du darfst das schreiben! 😉 (Deine von Vernunft gelenkten Entscheidungen kann man förmlich aus Deiner Signatur rauslesen)
3. Die Chance, kein Montagsauto zu erwischen stehen - egal welche Marke - rein mathematisch recht gut.

Gruß Uwe und Gute Nacht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uspf


1. Die sind bar bezahlt. Sind auch Kunden von uns.

Und glaubst Du das auch jedem? 😉

Zitat:

Original geschrieben von uspf


2. Du darfst das schreiben! 😉 (Deine von Vernunft gelenkten Entscheidungen kann man förmlich aus Deiner Signatur rauslesen)

Naja, aber was ich und die anderen hier Dir eigentlich sagen wollen: Ein Auto als "Statussymbol" oder Hilfe für's angeknackste Selbstwertgefühl zu kaufen, ist suboptimal. Das heißt aber noch lange nicht, dass nun alle Dacia kaufen müssen, deren Selbstwertgefühl in Ordnung ist. Es gibt noch etliche andere Gründe, die für den Kauf eines bestimmten Autos eine Rolle spielen.

Und ob Dein Handwerkerkollege nun Porsche fährt oder nicht - warum lässt Dich das unruhig schlafen? Vielleicht schläft der ja noch unruhiger als Du, weil er soviel Geld ausgeben muss, um seinen tollen Status anderen zeigen zu können. 😉

Zitat:

Original geschrieben von uspf


3. Die Chance, kein Montagsauto zu erwischen stehen - egal welche Marke - rein mathematisch recht gut.

Gruß Uwe und Gute Nacht

Beim manchen hat die Woche aber mehr Montage als bei anderen. 😁

Gruß und Gute Nacht
Michael

Zitat:

Original geschrieben von muftyew

Zitat:

Original geschrieben von muftyew



Zitat:

Original geschrieben von Schelper

Zitat:

Original geschrieben von muftyew



Zitat:

[...] das "Röhren" bei 1800-2200 u/min-1 ist voll normal, also keine Sorge

hallo schelper,

kannst du mir eventuell sagen woher das kommt oder woran das liegt?

gruß michael

Also meiner 'röhrt' bei der Drehzahl nicht. Er hat nur ein Rasseln unter 1500/min. Das soll lt. Forum hier von einem ausgeschlagenen Lager der Riemenscheibe am Klimakompressor kommen.

Ein Rasseln der Steuerkette habe ich bei meinem noch nie gehört.

weiter bitte *popcorn raushol* ^^

@wchilla
Popcorn am frühen Morgen ist ungesund!

Zitat:

Original geschrieben von muftyew



Zitat:

[...] das "Röhren" bei 1800-2200 u/min-1 ist voll normal, also keine Sorge

 hallo schelper,
 
kannst du mir eventuell sagen woher das kommt oder woran das liegt?
 

Zuerst dachte ich es wäre ein Fehler, aber nach und nach habe ich rausgefunden, das es wohl am Turbo liegt, der durch die Luftströmung in diesem Drehzahlbereich halt etwas ungewöhnlichen "Sound" liefert.

also vom turbo her kenne ich nur diesen sound
} K L I C K {
und zwar, wenn man mit etwa 51% gaspedalstellung unterwegs ist... aber genau den sound finde ich einfach nur coolstens ;-)

Zitat:

Original geschrieben von WChilla


also vom turbo her kenne ich nur diesen sound
} K L I C K {
und zwar, wenn man mit etwa 51% gaspedalstellung unterwegs ist... aber genau den sound finde ich einfach nur coolstens ;-)

Schade, ich bekomme nur die 49% bzw. 53% Pedalstellung hin 😁

shoot!! Falscher fred.. ich meinte den "Aus für den Signum!!!" sorry! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von muftyew

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von muftyew

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von muftyew



hallo schelper,

kannst du mir eventuell sagen woher das kommt oder woran das liegt?

gruß michael
Also meiner 'röhrt' bei der Drehzahl nicht. Er hat nur ein Rasseln unter 1500/min. Das soll lt. Forum hier von einem ausgeschlagenen Lager der Riemenscheibe am Klimakompressor kommen.

Ein Rasseln der Steuerkette habe ich bei meinem noch nie gehört.

Hallo!

Das Rasseln unterhalb von 1500U/min kommt vom Riementrieb.Siehe hier der Auszu aus dem TIS:

Feldabhilfe: 1817
Problem: Z20NET Motor Keilrippenriemen - Klappergeräusch beim Anfahren und Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen
Modelle: Motoren: Optionen:
Signum 2003...,Vectra-C 2003... Z20NET,Z20NET
Beanstandung: Geräusche aus dem Antrieb Generator / Klimakompressor
Ursache: Resonanzfrequenz des Riemenantriebes
Produktion:

Abhilfe:
Im Fall einer Kundenbeanstanden wie folgt vorgehen:
Motor ohne Keilrippenriemen starten, verschwindet das Geräusch, Generator Riemenscheibe durch eine enkoppelte Riemenscheibe (Teilenummer: 93172295 / Katalognummer: 12 04 376) ersetzen. Teile sind verfügbar ab Juli 2005.
Funktionsgruppe: J - Motor
Fehlergruppe: 14 - Geräusche oder Vibrationen
Fehlercode:

Ist bei meinem auch so und werde ich demnächst mit dem Getriebe zusammen beim FOH reklamieren.
Gruß Peter

Sehr interessant, danke.

Da werde ich mal zu meinem FOH fahren. Es klappert nämlich auch bei mir 😉

Zitat:

Das Rasseln unterhalb von 1500U/min kommt vom Riementrieb.Siehe hier der Auszu aus dem TIS:

Feldabhilfe: 1817

bevor Ihr eure FOH`s wild macht, denkt aber daran ,das dies nur Autos bis Modelljahr 2005 betrifft !

Deine Antwort
Ähnliche Themen