Vectra C - 1.9cdti - Probleme mit AGR (Abgasrückführventil)

Opel Vectra C

Hallo,

bei meinem Opel Vectra C 1.9 cdti habe ich nun innerhalb eines Jahres und somit zum dritten Mal das AGR (Abgasrückführventil am Diesel-Motor) getauscht bekommen.
Denn beim Fahren ruckelte der Vectra permanent ganz leicht und dies unabhängig von der Motordrehzahl. Und der Vectra hatte ab und zu leichte Aussetzer, wo plötzlich für einen Moment beim Fahren einfach die Leistung fehlte. Der Vectra hat Erstzulassung im Mai 2006 und hat erst ca. 60.000 km auf dem Buckel.
Ist dies beim Dieselmotor des Vectra C "normal", so dass ich mich auf regelmäßigen Tausch des AGR jedes Jahr einstellen kann oder liegt das Problem vielleicht ganz woanders und der AGR wird dadurch zum Beispiel "beschädigt" ?
Auch sonst hat der Vectra C 1.9 cdti ständig Probleme, z.B. mit den Drallklappen am Dieselmotor oder mit einem defekten Temperatursensor im Kühlmodul, etc.

Schon mal vielen Dank für die Hilfe

Gruß und noch ein schönes Wochenende

graureiher

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bartpflanze


Hallo Andre,

Danke !! Ich werde weiter über den Verlauf berichten.

Grüße Rudi

Zitat:

Original geschrieben von bartpflanze



Zitat:

Original geschrieben von bartpflanze


Hallo Andre,

Danke !! Ich werde weiter über den Verlauf berichten.

Grüße Rudi

Zitat:

Original geschrieben von bartpflanze


Hallo Andre,

Danke für deine schnelle Mitteilung! Ich werde mir zunächst eine neue Dichtung besorgen und dann an das Problem herangehen. Womit hast du die Teile gereinigt? Du schreibst da was vom Ladedrucksensor, wo finde ich den? Ich denke der wird bei meinem "Vecci" auch verdreckt sein.

Grüße Rudi

Hi, sag mal bitte hat der 2,2 Dti auch ein AGR ? Fahre einen und er rußt momentan. Danke Dir.

Jetzt bin ich aber etwas verwirrt. In anderen Threads hier im Forum steht, daß das Problem mit dem AGR endgültig behoben sei. Es gäbe neue Teile die in der Produktion seit Anfang 2007 eingebaut werden. Alle die noch ein älteres Fahrzeug haben, bekommen die neuen Teile eingebaut und alles ist gut. OPEL ist dabei sogar recht kulant. Ich glaube bei bis zu 4 Jahre alten Fahrzeugen übernehmen die ca. 90% der Kosten.

Habt ihr noch die alten oder schon die neuen Teile verbaut?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen