Vectra behalten oder abgeben? Meinungen bitte

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eure Meinung zu meinem Vectra C Caravan, 1.9 CDTI, BJ 7/2007
Er hat jetzt 188500 km auf der Uhr und folgende Reparaturen in dem Zeitraum 2015 bis 2017 bekommen:

  • Alle Federn
  • Klimakompressor (2015)
  • Zahnriemen & Wasserpumpe (2015)
  • Turbolader, Abgaskrümmer und Stehbolzen (2016)
  • AGR- Ventil (2016)
  • Zweimassenschwungrad, Kupplung und Ausrücklager (2016)
  • Stabis Vorne Links und Rechts (2017)
  • Flexrohr (2017)

Nur eine kleiner Auszug.
Jetzt zu meiner Frage, was für gravierend und teure Reparaturen können auf mich noch zukommen? Wie haltbar ist der DPF?
Durch diese ganze Dieselgeschichte und Inzahlungnahme ( 5000 Euro, bei bestimmten Käufen von Fahrzeugen) bin ich auch am überlegen ihn abzugeben.
Aber innerlich hänge ich doch sehr an ihm und würde ihn gerne noch eine bisschen Fahren.
Was meint Ihr?
Ihr würdet mir echt helfen.

Danke im voraus.

Gruss David

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@draine schrieb am 9. September 2017 um 15:00:48 Uhr:


Den Wertverlust sehe ich nicht als Kostenfaktor. Klar ist er irgendwo vorhanden, wird ja aber nicht vom Konto abgezogen. Und ich kaufe mir ja kein Auto mit dem Gedanken es höchstmöglich weiter zu verkaufen.

... der ist echt gut! Selten so gelacht!!!

63 weitere Antworten
63 Antworten

viel Spaß und Sorgenfreie Fahrt damit! Seat Leon finde ich von der Optik schon schick!

Zitat:

@WHammi schrieb am 6. Dezember 2017 um 16:49:14 Uhr:


viel Spaß und Sorgenfreie Fahrt damit! Seat Leon finde ich von der Optik schon schick!

Danke dir

Sieht ganz nett aus aber hat nicht sonderlich viel Platz. Ein Fahrgemeinschaftskollege fährt so einen. Auf den Rücksitzen ist es doch um einiges enger als im Vectra C

Zitat:

@Varapilot schrieb am 6. Dezember 2017 um 20:36:22 Uhr:


Sieht ganz nett aus aber hat nicht sonderlich viel Platz. Ein Fahrgemeinschaftskollege fährt so einen. Auf den Rücksitzen ist es doch um einiges enger als im Vectra C

da gebe ich dir recht. Der Vectra war vom Platzangebot kaum zu Topen. Aber da ich eig. nur zu Zweit in diesem Fahrzeug unterwegs bin, ist es für mich vollkommend ausreichend.

Ähnliche Themen

och ... n Freund hat auch eiinen .... geht gechipt sehr gut 😁

https://carwitter.com/2014/02/19/seat-reveal-cupra-price-and-specs/
hatte zwar nach 10 Tagen n Getriebeschaden, seit dem läuft er aber tadellos 🙂

Hoffendlich hält der 1.4er.... ist nicht gerade ne ausgeburt an Ingenieurskunst...siehe diverse motorschäden

Wenn man bedenkt, dass da eine gute Basis in die Presse geht...
Viel Glück mit dem Neuen und immer eine knitterfreie Fahrt.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 07. Dez. 2017 um 22:4:24 Uhr:


Wenn man bedenkt, dass da eine gute Basis in die Presse geht...
Viel Glück mit dem Neuen und immer eine knitterfreie Fahrt.

War wirklich keine einfache Entscheidung. Hätte ihn liebend gerne behalten.
Falls einer ein das DVD90 Navi günstig haben möchte, Darf sich sehr gerne Anfang Februar bei mir melden.

Gruss David

naja .... die Zeiten, das nur Schrott in den Schrott geht, sind seit der ersten Abwrackprämie wohl vorbei ......

Ja, das ist unglaublich was da manchmal rumsteht. Da sind absolut rostfreie 90er Jahr Karossen dachweise gestapelt, während auf dem Parkplatz der Schrott steht und Teile abholt.

Ich habe auch lange mit mir gerungen, weil die Angebote, gerade aus der VAG- Fraktion, doch schon sehr verlockend waren.
Ich werde den Vectra jetzt aber noch weiterfahren. Hauptsache er weiß diesen Vertrauensbeweis zu schätzen und hält sich beim Reparaturbedarf zurück.

ich drück uns die Daumen .... 😁

wobei.... mir droht eher das Problem , mit dem Auto nicht mehr nach Hause zu kommen ..... :|

Ich häng mich mal hier dran. Es geht um meinen Vectra mit Automatik und Z22YH Motor. EZ 10/2005, 125 tkm auf der Uhr. Vor einer Woche frisch Tüv bekommen. Ich habe den nun seit über 2 Jahren und auch schon einiges an Teilen reingesteckt (Bremssättel hinten und vorne, Steuerkette, Stoßdämpfer, Koppelstangen, Domlager, MSD und ESD, HD-Pumpe, große Durchsicht, neue Reifen) und trauere immer noch meinem Astra J nach, den ich zuvor hatte. Für einen 5 Jahre alten Astra J Kombi mit 1.4er Turbo und vergleichbarer Ausstattung (keine Automatik mehr) unter 100tkm auf der Uhr sind so zwischen 8 und 10000 Euro fällig. Was würde ich für den Vectra noch bekommen? Und würdet ihr den weiter fahren oder behalten?

Was kann bei dem Vectra noch kommen? Drallklappen? Und was ist mit den ganzen Elektronikproblemen? Manchmal habe ich schon ein mulmiges Gefühl, wenn ich mal eine längere Strecke mit dem Auto zurück legen muss.

Achja: Warum ich den Astra damals verkauft habe? Er hatte schon über 160tkm runter und ein Motor, der mir so gar nicht gefallen hat. A17DTR 125ps Diesel.

Für den bekommst du generell nichts mehr. Ich habe meinen vor 3 Jahren (!) In Zahlung gegeben und der war 2 Jahre jünger, da gab es Angebote von 2.000 bis 3.500 EUR. Rechne jetzt mal mit 1.500 EUR, wenn es gut läuft. 15 Jahre sind halt 15 Jahre. Solche teuren Reparaturen werden in der Regel Null honoriert, weil man als Käufer ja ein fahrbereites Auto erwartet. Das gehört halt zu den laufenden Unterhaltskosten dazu.

Naja..... mit 125tkm... da würde ich bei 2 bis 2.5 ansetzen.... so wertlos ist er ja dann auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen